Zum Inhalt springen

Mega Airport Zürich V2


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Super, damit sind die Tage meines FSDT Airport Zürich gezählt.

Geschrieben

Hat es schon jemand getestet? Sind die FPS besser als bei FSDT?

Geschrieben

Wie sind die AFX files? Gibt es versch. Kombinationen?

 

Beste Grüße

Patrick

Geschrieben

Habe soeben in einem anderen Forum gelesen, daß die Jetways zwar mit AES im FSX funktionieren,

im P3D hingegen jedoch nicht einmal animiert sind (kein Strg+J).

 

Damit ist LSZH von Aerosoft für mich gestorben.

Geschrieben

Grundsätzlich natürlich eine tolle Sache eine neue Version. Endlich auch wieder funktionierendes Licht für P3D. Trotzdem hat man das rausgepushed ohne auf die Einwände der Community einzugehen:

 

1) Das Licht der Taxiway-Beleuchtung schaut auf den Previews seltsam aus. Niemand ist auf diesen Hinweis eingegangen im Preview-Forum

2) AFX: es scheint verschiedene Versionen zu geben. Es wird sich zeigen ob die Designer gute Arbeit gemacht haben. Hier habe ich den EIndruck das es wieder mal schnell gehen musste

3) Moving Jetways: Hier stehen die P3D Nutzer wieder mal im Regen und Aerosoft scheint keinen Plan haben hier etwas vernüftiges anzubieten.

 

MIt 50% Discount wenn man die Vorgängerversion besitzt, sicher ein faires Angebot. Trotzdem irgendwie mit fadem Beigeschmack -_-

Geschrieben

Ich schliesse mich der Meinung von Till an. ;-)

 

Habe gestern die neue Version installiert, jedoch funktioniert bei mir die Lichter im P3D nicht.

Benutze zurzeit noch den uralten Grafiktreiber 344.48 von (NVIDIA)

 

Hat jemand eine Lösung oder evtl das gleiche Problem?

Geschrieben

Probiers nochmals. Die Lichter haben nach einem re-boot funktioniert

Geschrieben

Hat schon jemand ein "gutes" AFCAD wo auch die Gate zuweisungen richtig sind und das Pistenkonzept?

Sprich Starts auf der 28/16, Landungen auf der 14? Falls jemand schon etwas hat wäre das Weltklasse! :)

Geschrieben

Ist jedenfalls das Geld ganz sicher wert. Mein FSDT bleibt ab sofort in der Schachtel.

Ich bin voll zufrieden.

 

Max (kein Perfektionist)

Geschrieben

Hat schon jemand ein "gutes" AFCAD wo auch die Gate zuweisungen richtig sind und das Pistenkonzept?

Sprich Starts auf der 28/16, Landungen auf der 14? Falls jemand schon etwas hat wäre das Weltklasse! :)

Hallo Phil

 

Pisten sperren und Freigeben sowie auch Standplätze zuteilen kann man selbst vornehmen.

Die Programme dazu sind AFX (kostenpflichtig) oder ADE (Aiportdesigneditor)

 

So wie ich aus dem neuen Layout ersehe, sind die Zuweisungen recht ordentlich gemacht.

Es wird aber sicher noch jemand geben der das Layout noch etwas realistischer gestaltet.

 

Selbst bin ich da nicht so scharf auf solche Details. Ganz realistisch, müsste man wechselbare Layouts erstellen.

Zurich hat einfach viele Konzepte.

 

Gruess Roger

Geschrieben

Bin mit der Szenerie auch sehr zufrieden, auf jeden Fall im P3d hübscher als meine alte FSDT mit flackernden Fenstern in Terminal E :)

 

@Roger: Habe ich schon versucht, trotzdem stehen die großen A330/340 am Terminal A/B. Und das obwohl das AFCAD tatsächlich dort nur small/medium Aircrafts zulässt. Naja mal sehen was sich da noch tut! :) Werde morgen früh mal ein afcad vom 2012er Aerosoft Airport testen, vielleicht funktioniert das ja! ;)

Geschrieben
  • AES sollte in wenigen Woche kommen
  • Bezüglich AFX: die korrekte Pistenzuweisung habe ich auch mit Sperren und Öffnen noch nicht hinbekommen.
  • Die Gatezuweisung ist aber einfach machbar. Wichtig auch den Gate-Radius am Terminal A und teilweise auch B verkleinern (65 Meter passt für A321 oder B757 (ICE)).
  • Wer die Swiss Langstreckenflotte am richtigen Ort haben will hier nocheinmal mein Trick mit dem ich immer sehr gut gefahren bin:

 

1) Ändert die Parkingcodes der AI-Flugzeuge:

  • A332, A333, A343 = CRX
  • A319, A320, A321 = SWR
  • Avros, CS100, CS30 = SWU

2) Ändert die Gate-Codes am Midfield (E) von SWR zu CRX

Geschrieben

Die Möglichkeit mit den Codes ist die eine Möglichkeit, ja. Die andere Möglichkeit ist, nicht nur am AFD rumzuschrauben, sondern auch mal zu checken, ob in der aircraft.cfg die entsprechenden Radien eingetragen sind resp. ob diese nicht viel zu klein sind. Oft ist nämlich genau das der Fall, dass die AI Airbus A330 einen viel zu kleinen Radius in ihrer aircraft.cfg hinterlegt hat und daher auch auf kleineren Gates zu stehen kommt, auch wenn diese richtig konfiguriert sind. Den Radius kannst Du mit verschiedenen Tools verändern oder direkt in der aircraft.cfg über den Wert "wing_span=xxx", wo der Wert in Feet eingetragen werden muss. Hier eine schöne Liste mit Werten für die meisten AI Flieger und den entsprechenden Grössen der Parking Spots: http://www.flightsim2004-fanatics.com//FlightSim/FSXWingSpanValues.htm

Geschrieben

Hoi zäme,

 

benutzt jemand von euch das neue Zürich im P3D zusammen mit FTX Global / Vector / EU LC?

Bei mir wird auf einem Ring um den Airport herum Autogen ausgeblendet, so ca. vom Zaun bis 500-1000m vom Zaun weg. Alles platt, kein Autogen.

 

Benutzt jemand die selben Add-Ons und kann berichten?

Der Aerosoft-Support sagt dazu, das liege an FTX Global, und man habe nicht vor, die Szenerie anzupassen...!

 

LG,

Markus

Geschrieben

Typisch Aerosoft-Support. Vermutlich hat weder die Version 2012 noch FSDT LSZH Probleme bereitet, aber klar das der Bock nicht bei Aerosoft liegt, wenn v2 plötzlich Probleme bereitet. AS macht zweifelsohne tolle Szenerien, aber deren Gebaren bei solchen Support-Anfragen ist echt unterirdisch. Leider kann ich Dir auch nicht helfen, da ich mit dem Kauf zuwarte, bis AES verfügbar ist. Eventuell machst Du mal eine Supportanfrage im ORBX Forum, die sind wesentlich hilfsbereiter, auch bei Szenerien, die gar nicht von ihnen angeboten werden...

Geschrieben (bearbeitet)

Hoi zäme,

 

benutzt jemand von euch das neue Zürich im P3D zusammen mit FTX Global / Vector / EU LC?

Bei mir wird auf einem Ring um den Airport herum Autogen ausgeblendet, so ca. vom Zaun bis 500-1000m vom Zaun weg. Alles platt, kein Autogen.

 

Benutzt jemand die selben Add-Ons und kann berichten?

Der Aerosoft-Support sagt dazu, das liege an FTX Global, und man habe nicht vor, die Szenerie anzupassen...!

 

LG,

Markus

 

Ist bei mir ähnlich! Habe die selben Addons (bis auf vector). Allerdings liegt das glaube ich an der etwas weiter reichenden Fototapete die Aerosoft gewählt hat. Zumindest im Anflug auf 14! Das sind doch keine FTX Global Texturen oder täusche ich mich da?

 

2yfkkr4sfno2.jpg

Bearbeitet von Yoda
Geschrieben (bearbeitet)

Version 1.01 ist verfügbar. Kann man was zu den Afcads berichten? Dann schlage ich auch zu.

 

Lg

Patrick

Bearbeitet von Patrick C.
Geschrieben

Was hat sich denn bei der 1.01 geändert? Das liest sich ja alles bis jetzt nicht sooo berauschend.

Geschrieben

Scheinbar nur das AFCAD... gut ist es aber nach der ersten Rückmeldung im AS Forum immer noch nicht... Abwarten.

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind doch keine FTX Global Texturen oder täusche ich mich da?

 

Ich glaub da täuschst Du Dich tatsächlich. Schau mal die Preview-Bilder von AS an, da ist immer schön Autogen direkt neben der Flughafenszenerie, auch in der Verlängerung der Pistenachse von 14/16. Da wurde einfach mal wieder was verbockt iwo und AS schiebt die Schuld (natürlich) von sich.

 

http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilder/screenshots/fsx/mega-airport-zurich-v2/mega-airport-zurich-v2-01.jpg

http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilder/screenshots/fsx/mega-airport-zurich-v2/mega-airport-zurich-v2-19.jpg

http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilder/screenshots/fsx/mega-airport-zurich-v2/mega-airport-zurich-v2-20.jpg

 

Auch hier, von einem User aus einem anderen Forum:

http://fs2.directupload.net/images/150918/2dwoj8d3.jpg

 

Sein Kommentar lässt allerdings wiederum darauf schliessen, dass dieser Bereich auch noch zur Flughafenszenerie gehört. Ev. was in den Settings verkehrt?

Bearbeitet von AnkH
Geschrieben

Hoi zäme,

 

also gestern war mein Autogen plötzlich ganz normal da. Das kann also sehr wohl normal angezeigt werden, ich bezweifle stark, dass es an FTX gelegen hatte. Denn an dessen Einstellungen hab ich gar nichts verändert. Weshalb das Autogen zu Beginn weg war, keine Ahnung. Werde weiter beobachten.

 

LG,

Markus

Geschrieben

Wie sieht es bei euch mit dem VAS im Fsx aus? Im Review steht, dass er bei 85% steht und somit sehr hoch ist. Dieser Punkt hält mich noch vom Upgrade up, obwohl ich meine homebase auch gerne aktualisieren möchte.

 

Beste Grüsse

Patrick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...