cosy Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Hallo Kann hier jemand sagen, woher er die Zündkerzen für diesen Motor bezieht? Es handelt sich um die Version mit Einfachzündung und Slik Magneto. Die Zündkerzen sind geschirmt (abgedichtet). Vielen Dank für allfällige Hinweise. Zitieren
Dierk Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Also eigentlich sind das unkomplizierte Auto-Zündkerzen, Bosch WB4A zum Beispiel. Müsste man über https://www.boschcarservice.com/de/de/workshop_search_de/workshop_search bestellen können. Aber vielleicht hat jemand einen besseren Tipp. Ansonsten wohl bei Limbach selbst http://www.limflug.de/de/support/service-stations.php Zitieren
Volume Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Kennst du diese Wartungsanweisung schon ? Anlaß: Einführung der neuen Zündkerzentypen Betroffen: Alle Motoren der Baureihen: L 1700 L 2000 L 2400 E0, EB, EE ...verdammt lang her, das ich bei denen gearbeitet habe... Gruß Ralf 1 Zitieren
cosy Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Geschrieben 9. Oktober 2015 Habe nunLimflug kontaktiert. Die Zündkerzen sind nicht wie Jene für Autos, sondern so wie die für Conti / Rolls oder Lyco aus Metall mit einer Alu-Überwurfmutter am geschirmten Zündkabel. Nach Recherchen haben watfähige Militärfahrzeuge mit dem Limbauch auch diese funksicheren und wasserdichten Z-kerzen. 1 Zitieren
Dierk Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 (bearbeitet) Habe nunLimflug kontaktiert. Die Zündkerzen sind nicht wie Jene für Autos, sondern so wie die für Conti / Rolls oder Lyco aus Metall mit einer Alu-Überwurfmutter am geschirmten Zündkabel. Nach Recherchen haben watfähige Militärfahrzeuge mit dem Limbauch auch diese funksicheren und wasserdichten Z-kerzen.Ja, wurde zwischenzeitlich geändert (siehe Ralfs Post), sorry für die veraltete Info. Mir war noch das alte System bekannt, und mit einem mit billigen Rasenmäher-Zündkerzen ausgestatteten Limbach bin ich auch mal mitgeflogen, die Kiste à 24 Zündkerzen für 25 Dollar... die Elektrodenabstände mussten damals wegen des schwachen Zündfunkens zunächst auf Mass geklopft und die Stromversorgung des Funkgeräts speziell entstört werden, da das drehzahlsynchrone Knattern mit den nicht geschirmten Kerzen ansonsten richtig krass war... Der Besitzer war leider zu geizig für geschirmte Limbach-Zündkerzen. Wobei die wohl Limbach auch nicht selbst herstellt, vielleicht von NGK zugeliefert? Weiss es nicht so genau. Nimm original Limbach, dann hast du keine Sorgen. Bearbeitet 9. Oktober 2015 von Dierk Zitieren
cosy Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Geschrieben 13. Oktober 2015 Danke an alle Flieger und Folks. Habe bei Limbach Zündkerzen Typ LB-K-3 Art. Nr. A170.123.105.000 für 35 EUR das Stück bestellt (ist die teuerste Position des Wartungskits), aber toller Service !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.