Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
FalconJockey antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Ja, aber der hat halt nichts mit Basel zu tun. Es gibt ja auch Geschäftsleute, die mit so kleinen Schüsseln unterwegs sind. Basel hat einfach keinen GA-Platz, das greift leider um sich. Genf, Zürich, München, Berlin. -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
Maverick7000 antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Heisst das, dass die Flugschule Basel auch von Basel gehen muss? -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
unglajo10 antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Hallo Andreas Du bekommst doch sicher gute Konditionen bei Deinem Arbeitgeber, Business Aviation wird bleiben.... Nein, im Ernst, Habsheim wäre der nächste Platz, nur ca. 20km, Grenchen ist weiter weg. Grüsse Joerg -
Unser neuer Luftpolizist / Lockheed Martin F-35A
Frank Holly Lake antwortete auf Roy's Thema in Militäraviatik
Die Kenrwaffen liegen unter anderem auch in Deutschland. Auch wenn man es nicht wahr haben will, Sie sind rund um uns und bei uns verteilt, Sie sind nicht weg oder existieren nicht mehr, ein Irrglaube. Immer noch mit einer Zerstörungskraft, die sich kaum einer vorstellen kann B61 -12 mit 50KT Sprengkraft, 4 X Hiroshima Im Bündnisfall wird werden Deuschland noch die Ch gefagt, die erhalten einen Auftrag zum Einsatz. Notfalls würden Spezial Einheiten die Fluggeräte beschlagnahmen und selber damit die Einsätze fliegen, oder ist das nicht möglich, sogar zerstört. Eine große Wahl hat z.B Deutschland da nicht. Der Krieg in der Ukaine macht immer mehr deutlich, wie sehr zukünfrige Auseinadersetzungen mit Drohnen und Flugabwehr geführt werden. Der Jetzige Stand der Luftverteidigung macht im grunde genommen Kampfflugzeuge mit Piloten überflüssig. Ob man diese Waffe Kampflugzeug benötigt , ist einen andere Frage. Die LGM 30G (Minuteman) trägt 3 Gefechtsköpfe mit 350 KT Zerstöungskraft. 80X Hiroschima Und 30 Sekunden nach dem Abschuss nicht mehr abfangbar derzeit. Mindestens Mach 23 , ca 30000 KmH Eintrittsgeschwindigkeit. Für eine reine Abschrenkung ist Gechwindigkeit, Zerstörungskraft und in der Stückzahl vollkommen ausreichend. Panzer und Kampfflugzeuge benötigt man um Gebiete mit Zivil Bevölkerung einzunehmen zu können. Länder die keine Atomwaffen haben, keinem Bündnis beigetreten sind, die solche Waffen haben. Polen verlässt sich derzeit darauf, dass im Bündnisfall Kernwaffen eigesetzt werden von der Nato. Aber selbst dort gibt es Bestrebungen eigene Kernwaffen zu besitzen, falls die Bündisparter diese nicht einsetzten wollen. Wir können nur auf auf die Vernuft hoffen, dass bestimmte Genzen hier nicht überschreitet. Grüße Frank -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
Lubeja antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Klassiker: hat nichts mit "wirtschaftlich nicht mehr tragbar" zu tun, sondern mit "igitt Kleinaviatik, erst mal rausekeln..." -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
FalconJockey antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Habsheim hat aber mit Basel nichts zu tun. Wenn ich mit meiner Mühle nach Basel will, um jemanden zu besuchen, will ich ja nicht erst noch gefühlte 50km mit dem Auto fahren. -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
unglajo10 antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Hallo Zusammen, Ich musste erst einmal in den Kalender schauen, ob nicht 1.April ist. Traurige Nachricht für alle Hobbypiloten der Region Basel. Mal sehen welche Alternative sich jetzt entwickelt. Es gaebe ja eine Option in Habsheim. Gruss Joerg -
29.01.2025 | CRJ700 (N709PS) vs. UH-60 | Washington DC | Midair Collision
jodelboy antwortete auf jodelboy's Thema in Vorfälle/Unfälle
- Gestern
-
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
Frank Holly Lake antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
HAV ist ein schwieriges Thema. Natürlich hat Simon jahrelang sehr gute Arbeit geleistet. Und berichtet auch immer noch gut. Hat es sich in irgendwas verrannt? Vielleicht. Ich möchte das mal anders beleuchten. Wir wissen zu 99% was passiert ist. Für mich ist nur noch die Frage ob bewusst vorsätzlich oder unterbewusst. Aber es gibt eben noch das 1 Prozent, was auch ein technischer Fehler sein könnte. Um in der Piloten Sprache zu bleiben. A320 / B737 Die B737 erhalten von dem Flugzeug alle Informationen, um richtig handeln zu können. Die Piloten müssen nun die richtigen Entscheidungen finden. Sind wir nicht selber intelligent genug, selber uns unsere Meinung zu bilden? Und um ehrlich zu sein, bis der nächte Bericht auf den Tisch liegt, sollten wir alle die Füße still halten. Die letzen Seiten hier waren nicht schön. Grüße Frank -
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
FalconJockey antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Und das, ohne ausreichende Bereitstellung einer anderen Möglichkeit in der Umgebung. Pfui EAP. -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
HuPa antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ich bin hier bei Dir und habe mich in Hintergrundgesprächen und Interviews immer sehr vorsichtig und mit dem Hinweis, wir müssen die nächsten Erkenntnisse abwarten geäußert. Auch wenn es gewisse Indizien in eine bestimmte Richtung gibt, so sonnenklar wie bei Germanwings (CVR Aufnahmen belegen Geschehen, das später unter anderem durch DNA-Beweise und sonstige forensische Nachweise bestätigt wird) lässt sich der Suizid aus den bisher veröffentlichten Erkenntnissen nicht zweifelsfrei ableiten - auch wenn er ein durchaus wahrscheinliches Szenario ist, ich traue mich ohne mehr Informationen nicht zu sagen, dass es so war. LG Patrick -
Stefan Gschwind folgt jetzt dem Inhalt: EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
-
EuroAirport Basel-Mulhouse Infrastruktur
Stefan Gschwind antwortete auf Monarch1974's Thema in Aviatik-Stammtisch
Es ziehen dunkle Wolken auf am EuroAirport für die Kleinfliegerei... "Bis spätestens Ende 2026 Euro-Airport stellt Betrieb der Freizeitaviatik ein und baut kommerziellen Luftverkehr aus" https://www.bazonline.ch/euro-airport-basel-stellt-betrieb-der-freizeitaviatik-ein-192221407242 https://www.euroairport.com/de/event/euroairport-richtet-nutzung-der-zone-nord-neu-aus-betrieb-der-leicht-und-freizeitaviatik-wird Projekt „EMT“ = Evolution Modulaire du Terminal Das Projekt ist in trennbare Module aufgeteilt, die eine schrittweise und flexible Umsetzung ermöglichen. -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
HuPa antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Lieber Johannes, da liegst Du völlig falsch, ich habe mit Simon H. kein Problem, sondern nur mit höchst unseriöser Arbeit, egal, von wem sie stammt. Und wenn man mein Posting genau liest, wird man feststellen, dass ich die Verschwörungsschwurbelei an sich als psychisch auffällig bezeichnet habe und nicht eine bestimmte Person namentlich genannt habe. Das Verbreiten von Verschwörungstheorien ist an sich schon "psychisch auffällig", das hat nichts mit "Küchenpsychologie" zu tun, sondern wurde mir, nicht zuletzt im Zuge der Recherchen zu meinem Buch über Germanwings 9525, genau so von Psychologen bestätigt. Wenn man also Fakten nicht mehr als solche benennen darf, dann stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Diskussionsforums an sich, völlig unabhängig von diesem Thread hier ... würde ich hier und jetzt beispielsweise die Behauptung aufstellen (was ich natürlich NICHT tue, das ist nur ein Beispiel), dass ich "beweisen kann, dass Erde und Mond eine Scheibe sind", dann wäre das (sofern es ernst gemeint wäre) natürlich ebenfalls "psychisch auffällig" und ich müsste mir einen solchen Vorhalt völlig zu Recht gefallen lassen. Es mag nicht "politisch korrekt" und nicht "diplomatisch", aber faktisch korrekt sein - und die Grenzen dessen, was ich sagen und/oder schreiben darf definiert für mich immer noch das Gesetzbuch. Der Umstand, dass der Großteil der Reaktionen auf mein Posting zustimmend war, zeigt ja, dass ich mit meiner Ansicht bei Weitem nicht alleine bin. Dies als Reaktion meinerseits auf Dein Posting, aber ich würde es begrüßen, nun wieder FAKTENBASIERT weiterzudiskutieren - dazu ist es aber wohl unerlässlich den nächsten Zwischenbericht oder den Endbericht zum Air India Crash abzuwarten. Von meiner Seite ist dazu vorerst alles gesagt - jedenfalls so lange, bis wir neue gesicherte Erkenntnisse haben. Schönen Abend, lG Patrick -
AA ab 21.5.26 nach DFW mit B772.
-
<Der heftigen Bestätigungen und Pokalen nach zu urteilen, scheint das ja zu stimmen. Da muss ich leider sagen, hat mich der doch sehr junge FI doch in die Irre geführt, oder sich unklar ausgedrückt. Na ja, es scheint, dass auch mit der bisherigen Definition mit der Trainingsflugstunde was im Tun ist. Ich habe beim Prozess zur Berechtigungsverlängerung zum ersten Mal die neue Platform genutzt. Und siehe da: Man landet wieder in der alten Site von Sigebel: https://www.directupload.eu/file/d/9004/4tr974iy_png.htm Da wird ja wieder auf den bereits zitierten Art. FCL740.. hingewiesen. dann kann man die Infos zum 'Checkflug' eingeben: https://www.directupload.eu/file/d/9004/4mtxfa9d_png.htm und schliesslich gibt es bei 'Infos' diese Bemerkung: Lors de la prorogation dans SIGEBEL EXT de votre SEP : - Renseigner la date du dernier vol - Renseigner le numéro de qualification FI du dernier vol s'il y en a plusieurs - Renseigner le temps de vol total des deux vols - Préciser en commentaire que le refresher training a été fait en deux vols et indiquer la date et le numéro du FI du premier vol. Na ja, vielleicht macht F ja auch noch die Kurve richtung EU-Richtlinie.. Cosy
-
cosy folgt jetzt dem Inhalt: Kleinflugplatz nähe Paris
-
Da wären noch LFPE Meaux Esbly, ein Fussmarsch oder 2-3 Bushaltestellen vom Eingang des Eurodisney-Parks entfernt LFXU Les Mureaux, ein riesiger (!) Grasplatz, komplett gesichert am Standort des Hauptsitzes von Airanespace. Landschaftlich reizvoll, weill man die zweigeteilte Seine aus der Luft bewundern kann und so die abendlichen Spaziergänge an den Ufern mit der Begleitung absprechen kann ;-)) (ich war da vor zwei Wochen) Cosy Nachtrag: LFPE geht ohne Probleme in english, solange der AFIS Mensch am Funk ist (alle GA-Flugplätze sind unter der Verwaltung der Pariser Flughäfen, welche die Einfädler und Türmer stellt). Sobald niemand mehr antwortet ist french only. LFXU ist Freiheit pur, aber niemand am Funk. Halt gut rausgucken und die auswendig gelernten minimalmeldungen von sich geben (enter downwind, final , Go arround falls notwendig).
-
Vergiss die Radarsignatur, die (AI-getriebene?) Fusion der Daten (thermische, akustische und Radarsignale in realtime verarbeitet. Lässt 'stealth' erblassen wie ein Marketing-Gag der Autoindustrie.. Zudem hat Hensoldt (ehemals deutsch, heute US-besessen) bewiesen, dass selbst die F35 mit passiven Methoden ortbar ist (Interferenz-Analyse des Hintergrundrauschens durch verteilte, mobile, passive Messstellen). Die Link-Integration wird spätestens ein politisches Erdbeben auslösen und zur Spaltung der Bevölkerung führen, wenn es um nukleare Bewaffnung geht.. oder Beihilfe dazu oder verschwiegene Lagerung in unseren Tälern. Scheinbar hat die USA mit gewissen Ländern (England) vertraglich abgesichert, dass die "Lagerhäuser" mit Material, Ersatzteilen, Munition.. nicht Hoheitsgebiet des Standortstaates ist, sondern lediglich der eigenen Kommandostruktur untersteht oder so.. Cosy
-
Après le choc des 39% de droits de douane, la Suisse va-t-elle « geler » son contrat de F-35 avec les États-Unis ? Droits de douane : La Suisse va-t-elle geler son achat de F-35 ? - OpexNews Wer nicht französisch lesen will, kann im Browser die deutsche Übersetzung aktivieren... Übersetzt mit ChatGPT: Wie ist das eigentlich mit den Kompensationsgeschäften, sind die dann auch von den 39% Zoll betroffen? Es wurden doch welche verhandelt, oder nicht?
-
Hi Timo, Vielen Dank! Werde ich mir anschauen. Ja von LFPN habe ich bisher auch nur gutes gehört. Gruss Tiziano
-
Suche Flusi-PC (Bitte beschreibung achten)
Trini_Tom antwortete auf vandalo_'s Thema in Kauf / Verkauf
Was für ein hammer Angebot! -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
Johnny antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Danke euch für die Infos. Ich sehe das auch so. Die Ermittler müssten es sicher wissen, wenn hier was in der Abfolge nicht passen würde und hätten das vermutlich bereits im Preliminary mitgeteilt. -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
Thomas Linz antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Johnny, dass ist das Problem dieser Analysen. Das ist alles geschätzt. Und dann fängt man an, so zu schätzen, dass es in seine eigene Theorie passt. Es steht nirgendwo im Bericht geschrieben, dass die RAT ausfuhr und dann die Schalter umgelegt wurden. Das wird alles nur reingewurschtelt. Wäre die RAT ausgefahren, bevor die FCS betätigt wurden, hätten wir längst ein Sicherheitsbulletin. Denn dann wäre die 787 ein gewaltiges Sicherheitsrisiko. Die Reihe der Events stehen glasklar im Bericht und daran sollte man sich halten. -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
FalconJockey antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ja, bei der 787 geht es sehr schnell (Ausfahrvorgang) und wenn ich mich richtig erinnere, dann geschieht dies auch sehr zügig nach dem Ausfall aller Stromsysteme, 1 Sekunde, oder so. Während dieser Phase versorgen die Batterien die Avionics, bis die RAT hochgedreht hat und Strom liefert. When Does the RAT Deploy? RAT deployment on the 787 is automatic, triggered under conditions like: => Dual engine failure => Loss of all electrical buses => Total hydraulic system failure => Overheat/fire limit breaches => Loss of all electric motor hydraulic pumps -
12.06.2025| VT-ANB | Air India | AI171 | B787-8 Dreamliner | Ahmedabad VAAH | Absturz nach Start
Johnny antwortete auf ErnstZ's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ich bin jetzt wahrlich kein AVH Unterstützer wenn es darum geht, die Selbstmord-Theorien (bei GWI oder hier) um jeden Preis als unrealistisch darzustellen, aber ich habe seine Analyse so verstanden, dass das Ausfahren der RAT hier eine wichtige Rolle spielt. War das vor oder nach Punkt 2+3? Wenn nach 2+3, dann bleibt alles wie es ist, wenn vor 2+3, dann ändert das alles. Der Bericht sagt dazu nicht genau wann sie ausgefahren ist, sondern nur ab wann sie hydr. Leistung geliefert hat: "The CCTV footage obtained from the airport showed Ram Air Turbine (RAT) getting deployed during the initial climb immediately after lift-off (fig. 15)." und dann noch "As per the EAFR data both engines N2 values passed below minimum idle speed, and the RAT hydraulic pump began supplying hydraulic power at about 08:08:47 UTC". Ggf. kann man mit dieser Zeitangabe herausfinden, wann die RAT ausgefahren ist, wenn man weiß wie lange sie benötigt um hydraulische Leistung bereitzustellen? Die Schalter wurden ja bekanntlich um 08:08:42 + 1 sec. auf CUTOFF gestellt, demnach müsste die RAT innerhalb von 5 Sekunden ausgefahren sein und Leistung liefern. Ist das realistisch? Fährt die nach Betätigen beider Schalter auf CUTOFF sofort aus oder erst wenn die Triebwerksleistung ganz weg ist? -
Einmalige Möglichkeit - Mitfluggelegenheit von New York nach Birrfeld Juli 2025
derfisch antwortete auf derfisch's Thema in Mitfluggelegenheiten
Hoi Ueli Zurück aus den USA, kann ich jetzt direkt noch antworten. Wie Michi schon geschrieben hat, musste der Flug leider abgesagt werden. Unser Flieger hat Totalschaden (Opfer eines Unwetters auf dem Flugplatz La Mole). Sie musste ich ordinär mit der Linie in die USA fliegen..... Es Grüessli Timo