Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Meinst du nicht, das Feuer war so umfassend, dass es sich bei Erreichen der Sicherheitshöhe schon deutlich tiefer in den vollgetankten Flügel vorgearbeitet hätte? Dann hätte ein Schliessen der Ventile doch sicher auch nichts mehr genützt. Nur so mein laienhaftes Gefühl beim Betrachten der Videos..
  3. Wiki AA191 Haben wir doch auch hier gesehen, das Abschmieren auf Seite des Triebwerksverlusts. Das Teil war somit nicht mehr flugfähig, ganz unabhängig vom mangelnden Schub.
  4. Das ist vergebene Mühe, denke ich. Mit einer 2TB-Platte wird Dir der Platz nicht ausgehen. Die Auslagerung des Community-Ordners reicht völlig aus.
  5. Das denke ich nicht. Meiner Einschätzung nach wurde das Feuer am linken Flügel nur durch die abgerissenen Treibstoff- und Hydraulikleitungen gespeist. Nach Erreichen der Sicherheitshöhe hätten sie wohl genug Kapazität gehabt, um die bereitstehenden Informationen (Instrumente, Informationen durch ATC etc.) dazu zu nutzen, um die Ventile für die Versorgung des linken Triebwerks zu schliessen (Fire Handle), was das Feuer höchstwahrscheinlich eingedämmt oder sogar beendet hätte. Das hätte ihnen zumindest genug Zeit gegeben, eine Platzrunde zu fliegen und die Mühle auf die Bahn zu setzen, die 12,000ft lang ist. Sicher ist das natürlich nicht, aber mindestens "hoch wahrscheinlich".
  6. Überlebenswichtig wäre wohl die Info von ATC, dass der gesamte Flügel in Vollbrand steht. Dann bliebe vielleicht noch so viel Handlungsspielraum, sich irgendeine freie Fläche zu suchen. Aber ich vermute mal, für einen vollständigen Anflug auf die 17L/R wäre so oder so keine Zeit mehr geblieben. Oder?
  7. Blöde Frage, aber wenn das zweite Triebwerk tadellos funktioniert hätte und die Maschine hätte steigen können, was wäre dann passiert? Immerhin ist der linke Flügel beim TW-Ansatzpunkt in Vollbrand. Möglicherweise wäre sie dann nach wenigen Minuten trotzdem runtergekommen, weil der linke Flügel durchgebrochen wäre, oder? Unter Umständen dann über einem Wohnviertel...
  8. Heute
  9. Christian, vielen herzlichen Dank! Ich werde Deiner Empfehlung folgen und das Community Verzeichnis auf die neue zweite 1TB SSD transferieren. Oder, ich installiere den MSFS 2024 doch gleich vollkommen Fresh auf die zweite neue 1TB SSD, damit das auch gleich mit dem Community Verzeichnis passend stimmt. Meine erste und ebenfalls neue 2TB SSD beinhaltet Windows 11 Professional 25H2, das bleibt auch so, ich muss daran nichts ändern, bis auf die Deinstallation des MSFS 2024 ( der im Anschluss wieder nach Conaly‘s Screenshot neu installiert wird ). [ Ich sitze gerade bei doch sehr wohlverdienten Cafe‘s in meiner Entspannungsliege und geniesse die Sonnenstrahlen, die sich vollkommen ruhig und lautlos den Weg ins Wohnzimmer bahnen. Die heutige Nachtruhe war hingegen ein ultimativer Albtraum, und wenn man nach so einer quälenden Nacht aus dem Bett muss und einem ein anhaltender Stress nicht loslässt, dann ist es wie ein kleines persönliches und nahezu unerklärliches Wunder, innerhalb einer weiteren halben Stunde vollkommen entspannt zu sein und dem Tag ruhig mit allen seinen Herausforderungen entgegensehen kann ] Danke nochmals! LG Gregor
  10. Ja, eben. Ansonsten wären sie locker weggestiegen. Aber mit nur einem Triebwerk auf Vollleistung und dem zweiten mit Teilleistung konnte das tragischerweise nichts werden.
  11. Mittlerweile in Belgien: F-35 "zu laut", ist zu lesen, "Belgischer Luftraum ungeeignet für Trainingsflüge". Da stellt sich die Frage nach dem "Swiss airspace" 40.000.- bis 50.000.- Euros pro Betriebsstunde soll das Teil kosten. (Im Vergleich: ca. 4.700 USD pro Stunde für den Gripen)... Gruss Richard
  12. Keine, würde es so belassen. Den Community Ordner kannst Du aber gut auf die zusätzliche SSD legen oder wie Andreas empfohlen hat, gleich von Beginn weg den Addonslinker nutzen. Dann müllst Du das Laufwerk nicht zu.
  13. Es gibt Hinweise, dass Engine #2 ebenfalls beschädigt war:
  14. Neues dash cam Video, deutlich zu sehen, dass das linke Triebwerk fehlt Video dash cam
  15. Wie in einem meiner vorangegangenen Beiträge bereits erwähnt, so hab ich den MSFS 2024 vor etwas mehr als einer Woche bereits erfolgreich auf das C Laufwerk in das von der Xbox App als default gesetzte Verzeichnis C:/XboxGames installiert. Das C Laufwerk ist eine 2TB SSD. Ist es nicht sinnvoller den MSFS 2024 gleich dort zu lassen wo er sich installiert hat, als den Versuch zu unternehmen, eine Neu-Installation des MSFS 2024 auf eine zweite 1TB SSD zu erzwingen !? Welche Vorteile hat eine Installation des MSFS 2024 auf eine zweite SSD, läuft dieser danach performanter !? Welche Nachteile sind zu erwarten, den MSFS 2024 aus dem Verzeichnis C:/XboxGames auf meiner 2TB SSD zu betreiben !? Gregor
  16. Gestern
  17. Ich kann fast selber nicht glauben aber es ist wahr: Unsere Leidenschaft und Egagement rund um das Wasserfliegen ist anscheinend doch ansteckend genug, damit wir wieder zumindest an einem Ort in Österreich zu dem internationalen Wasserflugtreff im Jahr 2026 einladen können. Und das bereits zum siebenten Mal. Das Datum steht schon fix: Haupttermin: Freitag, den 11.09 bis Sonntag den 13.09.2026 Reservetermin (falls am Haupttermin wetterbedingt nicht möglich): Freitag, den 25.09 bis Sonntag, den 27.09.2026 Weitere Details folgen später u.a. auf der Homepage seaplanes.at - Seaplane Meeting Stubenbergsee Bis dahin Christoph
  18. Korrekt. Es wurden Check-Valves verbaut, damit die Hydraulikflüssigkeit in so einem Fall nicht verloren geht und die Auftriebshilfen nicht einfahren können. Hausi
  19. Hallo zusammen Startet jemand im Kurs LHG2603-C am 7 April 2026 in Zürich? Wäre cool, sich schon mal mit wem connecten zu können LG Thomas
  20. Damit überlebt die Nation vielleicht 15-30' länger im Falle eines WW III. Was bleibt, ist dass sie dann als Mitverursacher des Ende Europas das wir kennen, in die zukünftigen Geschichtsdaten Einzug finden. Es ist so sinnlos, Massenvernichtungswaffen anzuschaffen und einzusetzen, welche die vollständige Zerstörung riesiger Länderein und die Eliminierung aller da befindlicher Lebewesen zum Ziel hat. Nur weil es eine dämonische Waffe gibt, muss man sie nicht beschaffen und schon gar nicht einsetzen. Das macht kein Sinn, ausser man wünscht sich tote Kinder und kaputte nicht abgezahlte Häuser und vergiftetes Land (für mindestens 5 Generationen) Ich verstehe diese Kriegslust und -Treiberei überhaupt nicht. Cosy
  21. Hier wird der Treibstoff sehr fein zerstäubt, was immer eine leichte Entzündung ermöglicht. So wie bei fast allen Feuern die man sieht beim Absturz. Als man von AV Gas ( Benzin) auf Jet A1 wechselte, dachte man , die Feuergefahr würde kleiner werden. Leider nein. Grüße Frank PS Es ist von 9 Toten die Rede und einigen sehr schwer Verletzten. Hauptsächlich in den Hallen wo der Flügel durchging 2 burn patients in critical condition, 8 others are hospitalized At least nine people have died and others are injured, officials say, warning the death toll could climb as the investigation continues. https://www.cnn.com/us/live-news/ups-plane-crash-louisville-airport?post-id=cmhly761a0005356om8rm05rk
  22. Die Entzündungstemperatur beim Erhitzen von Jet-A1 ist bei 200°C, und die Explosion läuft "am besten" ab bei einem Mischverhältnis von grösser 0.6 und kleiner als 7.5 Vol.-Prozent. Bei überfettetem Gemisch kühlt das Gemisch den Flammherd durch entziehen von Verdampfungsenergie. (Quelle: Datenblatt RDG-3001-Jet%20A1_deutsch_.pdf) Ich kann mich an eine Demo des Brandschutzes erinnern, als wir im WK (Fliegerstaffel) dem Entzündungsversuch beiwohnten, wo ein Feuer aus Kartonabfall mit Kerosen gelöscht wurde. Aus dieser Überlegung heraus sehe ich eher nicht eine so gewaltige explosionsartige Ausbreitung am vorbeirasenden Rumpf durch Kerosen. Hydrauliköl dagegen ist im vergleich doch sehr viel gefährlicher bezüglich Entzündungspotential. Eine MD11 hat womöglich eine rel. grosse Menge davon mit sich geführt (Im ggstz zu den heutigen dezentralen hybriden Hydrauliksystemen ) Diese Details werden bestimmt genaustens untersucht. Cosy
  23. Das TW ist komplett bei der Rotation abgefallen und liegt neben der Startbahn Etwas an gleicher Stelle ( länge RNW ) so wie bei dem AA Absturz https://x.com/ColeDodson1701/status/1985879925144924396/photo/1 Das gibt mir zu demken, ein TW fällt nicht einfach so vom Flugzeug. Die MD 11 ist sichers Flugzeug mit stabilen Spanten was über Jahrzehnte problemlos eingesetzt wird. Es muss meiner Meinung nach ein Wartugsfehler sein. Irgendwas , was übersehen wurde. Die Filme vom Absturz sind schwer zu ertragen, machen die Gewalt bei dem Absturz deutlich. RIP @ Andreas Ich wollte sagen, es lag weder an der Crew noch am Flugzeughersteller damals.
  24. So verlockend es auch ist, die politische Situation hier einzubringen, es ist doch eher unwahrscheinlich, dass sie irgendwas mit dem Unfall zu tun hat. Wir haben es hier mit einer Engine Separation mit oder durch ein massives Feuer zu tun. Das schaut schwer nach mechanischem Versagen aus. Was das verursacht hat, hoffentlich kriegen die NTSB das raus.
  25. Keine Wartungsorganisation ist von dem Shut Down betroffen.
  26. damit andere durch bing nicht getäuscht werden. Nicht nur der D Check sondern auch die C Checks sind Heavy maintenance. Um das ganze noch schwieriger zu machen. Seit etwa 20 Jahren gibt es gar keine C und D Checks mehr. Es gibt nur noch individuell auf das Alter und die Art der Nutzung des Flugzeuges zugeschnittenen Pakete mit Arbeitsaufträgen. Die größeren Pakete benötigen um die 10000 Arbeitsstunden und etwa 6 Woche Standzeit. Solche Pakete werden in alter Gewohnheit immer noch als C Checks bezeichnet. Wolfgang
  27. Das ist mir schon selber klar. Und das habe ich auch nicht behauptet.
  28. Nur weil sich bei X und Co die politischen Lager neuerdings bei jedem Absturz in den USA gegenseitig die Schuld geben, würde ich auf diesen Zug erstmal nicht aufspringen. Selbst wenn sich politische Entscheidungen indirekt auf die Flugsicherheit auswirken, muss nicht jeder Absturz zwingend eine direkte Folge davon sein, und dieser hier nach dem was bereits bekannt ist, schon mal garnicht.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...