Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'medical class 1'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeine Themen
    • Aviatik-Stammtisch
    • Kauf / Verkauf
    • TV-Tipp / Bücher-Tipp
    • Treffpunkt / ILS-Events
    • Mitfluggelegenheiten
    • Sternflug 2025
    • Kommerzielle Angebote/Anlässe
  • Fachbereich Aviatik
    • Captain-Corner
    • PPL
    • Segelflug
    • Helikopter
    • Militäraviatik
    • Modellflug
    • Fliegen und Technik
    • Navigation / ATC
    • Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
    • Flug- und Reiseberichte
    • Flugberichte mit Kleinflugzeugen
  • Flugsimulation
    • Flightsim Weekend - 8. und 9. November 2025
    • Allgemeine Themen zur Flugsimulation
    • Wie geht das?
    • Flugzeuge (Add-Ons)
    • Szenerien
    • Online-Flight
    • AI-Traffic / AFCAD
    • Hardware
    • Homecockpit
    • Screenshots / Flugerlebnisse
  • Off Topic - Alles ausser Aviatik
    • Off-Topic

Kalender

  • Allgemeine Luftfahrt Veranstaltungen
  • Durch ILS organisierte Veranstaltungen
  • Weitere im flightforum.ch publizierte Veranstaltungen

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

2 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo zusammen Ich interessiere mich sehr für die Ausbildung bei der EFA, mit dem langfristigen Ziel, später bei Edelweiss zu fliegen. Was mich aktuell etwas beschäftigt, ist mein Sehvermögen. Ich bin 26 Jahre alt und habe derzeit -5.0 Dioptrien auf dem rechten und -4.0 auf dem linken Auge. Soweit ich informiert bin, liegt die Grenze bei -6 Dioptrien, aber ich frage mich, wie streng diese Grenze gehandhabt wird, insbesondere auch von Fluggesellschaften selbst. Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit der flugmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchung (Class 1) in ähnlicher Situation hat? Bin ich mit dieser Korrektur noch im Rahmen für mein Alter, oder besteht die Gefahr, dass man bereits bei der Auswahl durch die Airline aussortiert wird – obwohl man medizinisch (noch) geeignet wäre, sprich langfristig denken (Stabilität der Sehschärfe mit zunehmendem Alter). Ich bin absolut begeistert von der Fliegerei, aber natürlich aktuell etwas nachdenklich, ob mein Sehvermögen mir am Ende doch einen Strich durch die Rechnung macht. Freue mich über jede Einschätzung, Erfahrungsberichte oder Tipps! Grüsse Michael
  2. Moritz123

    Stereo-Sehen Class 1 Medical

    Guten Abend zusammen, weiss hier zufällig jemand, wie genau das Stereo-Sehen bei der Erstuntersuchung an einem AMC genau getestet wird? Ich beschäftige mich mit dem Thema jetzt schon seit längerem und mich würde jetzt einfach mal interessieren, wie das Ganze denn so überprüft wird. Hat hier irgendjemand Erfahrungen damit bzw. selber vor kurzem sein Class 1 Medical absolviert? Danke schonmal im Voraus! Jede Antwort ist hilfreich Mit vielen Grüssen, Moritz
×
×
  • Neu erstellen...