Max Knobel Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Per Zufall bin ich auf die Ankündigung von Thrustmaster gestossen. Da kommt im Herbst eine kleine Überraschung für Airbus-Simmer. Beides im Set ist erstaunlich günstig und natürlich wahrscheinlich nicht für Hardcore-Simmer, aber lassen wir uns überraschen. Hier der Link zur Produkteseite: https://shop.thrustmaster.com/en_gb/tca-officer-pack-airbus-edition.html Keep The Blue Side Up Max 3 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Hallo Max, ein paar bekannte Streamer haben bereits vorab das Produkt zu Test- und Marketingzwecken erhalten und gleich darüber berichtet. Zum Beispiel: 3 Zitieren
Michael Briner Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Bin ich gestern Abend auch darüber gestolpert und war beim Preis positiv überrascht. Werde ich mir wohl im Herbst zulegen. Vorbestellung geht momentan nur in Deutschland. Zitieren
Max Knobel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 Danke Andreas Das tönt ja gleich mehrfach nach "Lucky Peoples" in den 2 Stunden Geplapper. Abwarten und Tee trinken. Keep The Blue Side Up Max 1 Zitieren
Peter K. Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 (bearbeitet) Hoi zäme Das habe ich gestern auch gesehen; werde ich mir zulegen aber erst im Herbst wenn das Doppelpack Sidestick und Throttel geliefert wird. Interessanterweise wird es später noch zwei Zusätze rechts und links vom Throttel geben mit Flaps, Speedbrakes, Gears etc; diese können dann auf der Seite des Throttels angeschraubt bzw fixiert werden. Ich fliege ja nur noch die A321/330 von Aerosoft im P3D v4 und finde das eine gute und preislich günstige Variante und es sieht auch noch gut aus. Interessant wird es dann, wenn Aerosoft ihre Busse an den FS2020 angepasst hat, dann wirds echt super. Weil der Airbus in der Alfaversion des FS2020 bis jetzt noch sehr mager ist. Hier noch ein Link:http://www.thrustmaster.com/en_US/products/tca-officer-pack-airbus-edition Gruss Peter Bearbeitet 20. Juni 2020 von Koller Peter 1 1 Zitieren
florida_coast Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Hat jemand die Masse für die beiden Teile gefunden? Überlege, es mir auch zu kaufen für mein Homecockpit und wäre noch gespannt auf die Abmessungen der einzelnen Bestandteile. Zitieren
FalconJockey Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Ich würde Thrustmaster direkt fragen, über Facebook. 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 die Frage für mich wäre ob das mit FS X und den passnden Produkten auch kompatibel ist. FS2020 interessiert mich nicht, genau so wenig Xplane oder Prepare. Aber das Set als Ergänzung für die dortigen Airbusse wäre noch interessant. Zitieren
Peter K. Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Hallo Urs Deine Frage kann Dir vielleicht Thrustmaster direkt beantworten, möglicherweise geht das noch für FSX, obwohl FSX ja nicht mehr gerade zu den modernsten Sotwarekonstrukten zählt und die heutigen Hardewareresourcen nicht gerade optimal nutzt. Was sind dann die Gründe, dass Dich FS2020, XPlane und P3D nicht interessieren? Gruss Peter 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Irgendwie wird das sicher mit FSX zu verbinden sein - FSUIPC ist das Zauberprogramm, das Urs garantiert in der Vollversion installiert hat. 1 Zitieren
PAO1908 Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Am 20.6.2020 um 19:37 schrieb florida_coast: Hat jemand die Masse für die beiden Teile gefunden? Überlege, es mir auch zu kaufen für mein Homecockpit und wäre noch gespannt auf die Abmessungen der einzelnen Bestandteile. Stick: Gewicht: 920 g Abmessungen: Länge: 195 mm Breite: 195 mm Höhe: 225 mm Quadrant: Gewicht: 530 g Abmessungen: Breite: 85 mm Tiefe: 255 mm Höhe: 145 mm Gruss 1 Zitieren
florida_coast Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Am 22.6.2020 um 15:19 schrieb PAO1908: Stick: Gewicht: 920 g Abmessungen: Länge: 195 mm Breite: 195 mm Höhe: 225 mm Quadrant: Gewicht: 530 g Abmessungen: Breite: 85 mm Tiefe: 255 mm Höhe: 145 mm Gruss Vielen Dank 1 Zitieren
Peter K. Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Hoi zäme Habe vor einigen Tagen bei digitec nachgefragt, ob sie es ins Sortiment aufnehmen werden, heute Antwort: JA, lieferbar ab September. Jetzt schon auf digitecs Internetseite: https://www.digitec.ch/de/s1/product/thrustmaster-tca-officer-pack-airbus-edition-gaming-controller-13364803 Gruss Peter 3 Zitieren
Swiss2259 Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Hier gibt es den Stick auch einzeln zu kaufen (ab dem 29.06.2020, Vorbestellung schon möglich)https://www.kniebrett.ch/Flugsimulation-Hardware-kaufen 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Stick hab ich schon (T.16000), kann man den Throttle auch einzeln iwo kaufen? Zitieren
Pancho33 Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Der Throttle sieht profesionell aus...allerdings finde ich ihn mit 85 mm doch etwas sehr schmal für ein homecockpit... Hat schon jemand Erfahrung mit diesem gemacht: Honeycomb Bravo Throttle Quadrat ?? Grüße Dieter Zitieren
FalconJockey Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Ist der überhaupt schon herausgegeben worden? Zitieren
Max Knobel Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Geschrieben 26. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb FalconJockey: Ist der überhaupt schon herausgegeben worden? Sali Andreas Digitec (wie alle Anderen) ab September. Ist bereits in der Artikelliste. Max 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Demnach kann hier von uns keiner den Honeycomb Bravo Throttle Quadrant getestet haben, denn er wurde ja noch nicht herausgegeben. Zitieren
Christian Bahr Geschrieben 28. Juni 2020 Geschrieben 28. Juni 2020 Der Stick und die Schubeinheit sehen schon mal sehr gut aus, wobei der Stick von mir eigenlich nicht benötigt wird, da ich bereits einen habe (auch von Thrustmaster). Aber die beworbene Präzision weckt mein Interesse. Da freue ich mich schon sehr, wenn der FS2020 veröffentlicht wird und ich mit dem Stick&Throttle meine Runden im Airbus drehen darf. Zitieren
Kaffeebart Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 Der Stick jetzt bei Digitec für CHF 80.- 1 Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 Am 22.6.2020 um 12:54 schrieb FalconJockey: FSUIPC ist das Zauberprogramm, das Urs garantiert in der Vollversion installiert hat. Jup hab ich. Zitieren
Michael Briner Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 Schon ne coole Sache, dass sich der Stick modular für links- bzw. rechthändiger Betrieb umändern lässt. 1 Zitieren
Patrick C. Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Können die Engines (AS Airbus im P3D) wirklich über die Start selectors ein- und ausgeschaltet werden? Grüsse Patrick Zitieren
Max Knobel Geschrieben 16. Juli 2020 Autor Geschrieben 16. Juli 2020 Nachdem ich den Lieferanten gewechselt habe, ging es blitzschnell und der Stick war da! Toll, dass es nebst den Grossen noch kleinere Firmen gibt die Ihre Lieferfristen einhalten können!!! Der AIRBUS-Stick ist wirklich eine Freude und sein Geld 100% wert! Max Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.