Zum Inhalt springen

Fliegersoldat 2025


juriw_

Empfohlene BeitrÀge

Hey zusammen

 

Ich suche momentan eine fĂŒr mich passende Funktion im MilitĂ€r, hatte erst kĂŒrzlich meinen Orientierungstag, also noch rund 2 Jahre bis zur Rekrutierung.

Zu mir: technisch interessiert, mache eine Ausbildung als Physiklaborant EFZ (sonst mal googlen^^) und interessiere mich mehr oder weniger fĂŒr alles, was sich in der Luft befindet - Raketen, Flugzeuge, Helis... Dachte auch schon ĂŒber den Job als Pilot nach, nur dafĂŒr sind meine Augen zu schlecht. Handwerklich bin ich auch nicht schlecht, denke ich mal. Sonst löte ich auch öfters und habe ein relativ gutes Auffassungsvermögen/ lerne schnell und technisches Vorwissen.

 

Hat jemand hier Erfahrung als Fliegersoldat gemacht? Ist das zu empfehlen, welche Richtung besonders (nicht)?

Ich weiss, es gab schon einige BeitrÀge dazu, ist nur mittlerweile 10 Jahre her^^

Ich wĂŒrde auch mitfliegen, damit habe ich kein Problem, wobei das wohl eher schwierig wird.

 

Ich freue mich auf Antworten und Erfahrungen :)

 

Gruss

Juri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen spĂ€ter...

Ciao Juri

 

Habe gerade deine Fragen bzgl. Fliegersoldaten RS gesehen. Habe meine FS-RS 2017 gemacht und kann dir gerne ein paar Infos dazu geben, ist immerhin nur 5 Jahre her 😉 und war gerade wĂ€hrend der Umstellung zum "neuen" RS-Modell. GrundsĂ€tzlich kann ich dir die FS-RS absolut empfehlen, es gibt trotzdem ein paar Stolpersteine die du beachten solltest. Die FS-RS finden jeweils abwechslungsweise als Heli-RS (Puma/Cougar)  / Jet-RS  (F/A18) statt. Falls du einen speziellen Wunsch hast mĂŒsstest du das direkt beim MilitĂ€r abklĂ€ren, damit du den passenden RS-Start erwischt. 

 

Ich selbst habe eine Heli-RS absolviert in der Funktion als Helimechaniker Cougar / Puma. Die Rekrutierung sollte eigentlich kein Problem sein, kenne niemanden der eine FS-RS machen wollte und dies nicht durfte. SpĂ€ter zu Beginn der RS absolvieren alle zusammen die Grundausbildung von 7 Wochen. Dies geschieht völlig ohne Aviatischen Bezug, da musst du einfach durch. Danach erfolgt die Funktionseinteilung, hier kann es dich böse erwischen und du wirst auch den Rest deiner RS ohne nennenswerten Aviatikbezug absolvieren. (Funktion als Betriebsoldat, Fahrer, BĂŒroordonannz etc.) 

 

Bei der Heli-RS sind die Funktionen mit Aviatikbezug (Heli-Wart, Heli-Mechaniker & Unfallpikett). Der Helimech fĂ€llt fĂŒr dich trotz aller handwerklicher Begabung schon mal weg, da eine mechanische oder elektrotechnische Ausbildung Voraussetzung ist. (Polymechaniker, Elektroniker, Automatiker, etc.)

 

Interessant fĂŒr dich ist die Funktion des Heli-Wartes. Da hast viel mit dem Heli zu tun und regelmĂ€ssiges Mitfliegen ist auch drin. 😀  deine Aufgaben sind dann z.B. Heli bereitstellen & Einsatzgerecht ausrĂŒsten, Lastenflug-Begleitung, Truppentransport-Begleitung, etc.)

 

Als dritte Funktion gibt es noch das Unfall-Pikett, da bist du de facto einfach Mitglied der Flughafen Feuerwehr. Ist definitiv auch cool.

 

Falls du dich nun fragst, wie du die Funktionseinteilung beeinflussen kannst. Darauf kann ich dir keine gute Antwort geben. Wir mussten unsere 3 Wunscheinteilungen angeben und ich erinnere mich noch vage an einen Englischtest. Das ganze Prozedere wirkte auf mich aber sehr willkĂŒrlich. So ists bei der Armee halt einfach so, dass hĂ€ufig das GlĂŒck entscheidet und du schlicht und ergreifend wenig Einfluss auf dein GlĂŒck hast. Halte dir einfach vor Augen, dass es absolut möglich ist, trotz angemessenem Talent und Engagement, keine Wunscheinteilung zu erhalten. Ich persönlich bin mit der Haltung ziemlich gut gefahren, möglichst keine Hoffnung zu haben und Dinge erst zu glauben, dass etwas klappt, wenn du es schriftlich bestĂ€tigt hast und auch tatsĂ€chlich erlebst und dabei bist. 

 

Ich hoffe das hilft, bei weiteren Fragen kommst du einfach auf mich zu.

 

Gruess Basil

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SierraCharlie

Hallo Juri

 

Ich habe die Flieger-RS im 2017 begonnen und als Durchdiener im 2018 abgeschlossen. Das meiste was Basil schreibt stimmt nach wie vor (somit leider auch das Zufallslos bei der Funktionszuteilung). Meine Zuteilung hat trotz aviatischem Hintergrund nicht geklappt und ich durfte/musste meinen Durchdiener im BĂŒro absolvieren. Allerdings habe ich so die komplette Umstellung der RS aus einer administrativen Sicht miterlebt und kann somit ein paar ErgĂ€nzungen zu Basils Post anbringen.

 

Neuerdings gibt es pro RS-Start ein Jet- als auch ein Helikopter-Bataillon. Somit sollten dir auf beiden FluggerĂ€ten Funktionen zur VerfĂŒgung stehen. Die Funktionen sind wie Basil sie beschrieben hat. Einzig den Einsatz-Soldaten hat er vergessen. Bei den Helis bereiten sie LandeplĂ€tze vor, ermitteln das Wetter und stellen die Funkverbindung fĂŒr eine Aussenlandung auf. Beim Jet ist der Einsatzsoldat mehr im BĂŒro und hilft bei diversen Flugplanungen mit. Ein RS-Kollege durfte so zum Beispiel bei der Skyguide im Tower sitzen und musste jeweils bei jeder Landung eine Durchsage an die Jet-Warte machen, damit diese bereit standen.

 

Ich glaube nicht, dass man als Physiklaborant als Mechaniker eingeteilt wird. Es könnte durchaus sein, dass du durch dein vertieftes Wissen in der Physik im Unfallpikett eingesetzt wirst. Allerdings könnte es mit dem Heli- oder Jet-Wart durchaus klappen, da mein Eindruck war, dass dort auch viele mit naturwissenschaftlichem und technischem Hintergrund eingeteilt wurden.

 

Vor dem RS-Beginn erhĂ€ltst du auch noch diverse Unterlagen, darunter ein BĂŒchlein wo alle Funktionen genauer beschrieben werden. Du wirst somit genĂŒgend Informationen erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate spĂ€ter...

Guten Morgen zusammen 

Das ist jetzt doch auch schon ein Jahr her. Aber dennoch wĂŒrde es mich interessieren, wie in Payerne die Kaserne ist? Da habe ich leider nicht viel gutes gehört. 🙂

Danke und Gruess

Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...