Zum Inhalt springen

Easyjet stockt auf


Michel340

Empfohlene Beiträge

Gemäss EasyJet-Presse-Info gehts entweder um die Boeing 737-700 (von denen bereits einige im Dienst stehen) oder um die A319, also das bislang kleinste Airbusprodukt.

 

Letztere Maschine ist heute für 124 bis 145 Passagiere ausgelegt; soll aber für EasyJet in einer 150-PAX-Version angeboten werden. Weiss jemand, wie der zusätzliche Platz gewonnen wird? Ich stelle mir vor, das EasyJet z.B. die Galley weglassen könnte, da ja ohnehin keine Mahlzeiten serviert werden...

 

Aber es ist doch immer noch so, dass indirekt die Anzahl Notausgänge für die maximale Passagierzahl entscheidend ist (Für die Zulassung müssen alle Insassen mit der Hälfte der Notausgänge in 90 Sekunden evakuiert werden können) - Ob das ohne grosse bauliche Veränderungen geht?

 

Grüsse, Reto

 

 

 

[Dieser Beitrag wurde von retoisler am 09. Januar 2002 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also das EasyJet keine Mahlzeiten mitfliegt ist falsch. Man muss einfach dafür zahlen. Zudem bekommen die Piloten warme Mahlzeiten(mussten mal etwa 20min darauf warten...

Ich hoffen ich erzähle nichts falsches.

 

Gruss

 

 

 

------------------

-----

Nino Ammann

CEO of SwissAirservice

n.ammann@web.de

Hier arbeite ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...