Zum Inhalt springen

PSS 320 und FS2002 ATC


Renato

Empfohlene Beiträge

Mal ne frage: Wie fliegt Ihr mit dem PSS Airbus und dem FS 2002 ATC ? Leider kennt dieser ja keine SID's und STAR's... Jedesmal lotst der FS ATC mich von meinem STAR ab und lässt mich irgendwelche nicht existierenden Kurven fliegen.

Gibt es da irgendwie Abhilfe ?

 

Danke fpr eure Tips

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Hallo Tobias

 

Es gibt eine Möglichkeit, Thomas ist da einwenig voreilig :)

 

Du brauchst dazu ein Flugplanungsprogramm welches sowohl das FS2002 Format kennt als auch das A320 Format. Damit erstellst du dann deinen Flugplan und speicherst ihn in den genannten Formaten ab und lädst sie jeweils im FS2002-Flugplaner sowie den anderen im FMGC des Airbus. Nun darfst du halt mit dem MCDU keine STARs und SIDs mehr wählen, die sind dann ja schon drin, sprich du kannst da nix mehr ändern und auch auf RWY Changes nicht mehr reagieren.

Jedenfalls kennt auf diese Weise das MS ATC auch deine Abflugrouten...

 

Programme für diesen Zweck sind entweder der FSNavigator oder FSBuild.

 

Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi zusammen!

 

Die Abflüge sind nicht das Problem.

Nur ist das MS-ATC stur bei der annäherung: You are 15 Miles South of...

 

Wer den Anflug mit SID fliegen will, kriegt in der Regel das IFR gecancelled. Macht aber nihts: Dann kann man sich ja von Hand neu zur Landung anmelden - wiillkommen ist man auch, aber halt als VFR.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard
Original geschrieben von Renato

Hab sowieso begonnen, mit dem PSS - VFR zu fleigen. Beim MS-ATC sidn auch die Descents meistens völlig unpassend...

Nun das ist in echt nicht anders. Wir Fluglotsen sind dazu da, die vom FMC bzw. FMGC errechneten Flugprofile über den Haufen zu werfen! :D

 

Ist schlicht und einfach notwendig um gescheit separieren zu können...

 

Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Naja auch STARs werden nicht immer eingehalten bzw. so wie sie auf den Karten sind mit allen Radials etc. eigentlich gar nie... denn zu diesem Zeitpunkt fliegen die Flugzeuge ja längst unter Aufsicht des Approach und somit mit Heading-Anweisungen. Da nimmt man dann schon gerne zwecks Separation den Flieger mal weiter hinten aufs ILS oder eben weiter vorne. Auch die auf den Anflugkarten angegebenen Höhen müssen nicht zwingend exakt eingehalten werden, vertikale Separation ist noch immer die angenehmste...

 

Dass das MS ATC nicht gerade sehr präzise ist, das ist ja allgemein bekannt... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...