Zum Inhalt springen

My Traffic Problem


Gast Flusi_Fan

Empfohlene Beiträge

Gast Flusi_Fan

Hallo

 

Ich habe ein Problem mit My Traffic, wenn ich das AFCAD File der Freeware Scenerie von Zürich installiere und den Flusi starte ist immer noch die AFCAD Daten von My Traffic da. Was mache ich falsch?

 

bis dann

 

Gianluca Lombardi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

jaja, Probleme mit MyTraffic...kenn ich zur Genüge, und zwar eben aus deinem Grund...aalso...My Traffic hat seine eigenen "AFCAD-Files" die es gebraucht, somit nützt es nix, wenn du auf herkömmliche Weise einfach ein AFCAD Installierst, da du dann nur das Standartfile des Flusis ersetzt, aber das v. My Traffic immer noch existiert....was also tun?

 

My Traffic hat natürlich nicht für alle 22'000(?) Airports eigene Files sondern nur für eine Auswahl (Zürich ist auch dabei). Bei den andern greift es auch auf die Standarts zurück, bzw lässt den Flusi ungehindert auf die Standartfiles zurückgreifen. Die logische Lösung also ist, dem MyTraffic sein Zürich File wegzunehmen. Somit hat es kein eigenes File mehr und erlaubt den Zugriff auf das Standartfile....

 

Du gehst also nach Fs2002\scenedb\mytrafficAFD\ und löscht dort das File MYLSZH1

Dann zur Sicherheit nochmals auf herkömmliche Weise einfach dein AFCAD File per AFCAD importieren, und es sollte gehen!

 

Wenn nicht, weiterfragen, ebenso, wenn die Erklärung zu schlecht ist...bin da nich so ein talent :rolleyes:

 

Gruss,

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Flusi_Fan

Wie sieht es eigentlich mit dem Traffic aus, erstellt My Traffic einen völlig neuen Traffic oder wird der Traffic zum Standart Traffic hinzugefügt? Wäre nämlich schade wenn auf den kleinen Flugplätzen kein betrieb mehr herrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tis

 

Wenn ich nur den Eintrag in Fs2002\scenedb\mytrafficAFD...unbenenne in zb;

MYLSZH1.bgl.PASSIVE, ist das nicht genügend?

Muss der Eintrag wirklich gelöscht werden?

Ich habe nämlich gestern gemerkt, dass ich trotz 2versch.AFCADS für EDDW (O.Pabst) immer noch Probleme habe??!!

 

 

Vielen herzlichen Dank für Aufklärung

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

ich bin zwar keine Freak, verwende aber MyTraffic mit bestem Erfolg. Und zwar "genialerweise" so, wie dieses Add On serienmäßig und voll einsatzbereit angeboten wird.

 

Meine Versuche, trotz My Traffic Editor, eigene Files zu erstellen oder aber andere Verfahren zu integrieren, umzustellen (besser gesagt kaputtzubasteln) waren durchweg von Pleiten gekrönt.

 

Also habe ich mich auf das extrem große Standard-ATC Programm beschränkt, nicht herumgehampelt (weil mir z.B. die Startzeit des xxx Fluges nicht genehm ist oder ich lieber das LZZ yy an einem anderen Gate sehe..) und: es geht, wirklich, völlig problemlos...

 

Also, mein bescheidener Rat: weniger ist mehr, bleib bei den orig. Files von MyTraffic..

 

Gruß PG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werner

 

...hm....ich hatte dieses Problem auch schon, dass ich dann in Rom auf einmal 2 Pistensysteme und sowohl die MyTraffic als auch die neuen Gates hatte...ich hatte 2 (!) Stunden bis ich den Fehler gefunden hab, leider weiss ich nicht mehr, was es war. Aber ich glaube ich habe das File auch nur umbenannt, und irgendwie hat es MYT wieder aufgespürt...

 

...einzige Lösung, wenn es nicht verloren gehen soll, aber trotzdem weg: CD oder Diskette! :D *g*

 

@Peter

 

auch da ein hm....den FLugverkehr korrigier ich auch nicht, ist mir auch egal wenn der zur falschen Zeit startet....kanns ja eh nicht kontrollieren! Was vielmehr stört ist, wenn die Flieger sich als Shopinhaber im Terminal ausgeben wollen, und einfach mitten im Gebäude stehen anstatt am Gate wo sie hingehören. Und das sieht eben nicht schön aus!

Und einfach nur wegen My Traffic auf all die schönen Addonscenerien zu verzihten ists mir auch nicht wert...

 

 

...Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin von MyTraffic auf FS Traffic 2002 (JustFlight http://www.fstraffic2002.com/) umgestiegen und sehr zufrieden damit.

Beim Löschen von programmeigenen AFD-files müssen auch Overlays berücksichtigt werden. Löscht man nur ein Overlay, dann fliegt noch immer ein Teil der Flugzeuge zum anderen Overlay. Also müssen auch die Flugpläne geändert werden.

FS Traffic bietet einen sehr guten Editor für die Flugpläne an. Man kann einzelne Flugpläne erstellen (zB. SWISS.txt oder SwitzerlandVFR.txt), die einzeln verwalten und dann alle oder auch nur einzelen in die Traffic.bgl kompilieren.

Gruss, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...