Zum Inhalt springen

Swiss A340


OUTER MARKER

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Gemäss den neusten Gerüchten, soll der neue A340 der SWISS heute zwischen 1930 und 2030 in Zürich landen...

Vielleicht hät ja no öpper welle es foti go mache...

 

Ich hoffe das Gerücht stimmt....

 

Never low, never slow

 

Es güesst dä THOMMY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den A 340 gesehen über Wallisellen, als ich vom Glatt zu Bahnhof lief (ca. 20.35 Uhr). So wie es aussieht startete oder überflog der Vogel die Blindlandepiste und machte über Wallisellen eine linkskurfe. Flog langsam und lies das Fahrwerk draussen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali zäme!

 

Also, im Moment fliegen noch gar keine CFM56-5C4/P, da diese Version noch gar nicht zertifiziert ist. Das bedeutet, dass die LX A340 mit "normalen" CFM56-5C4 ausgerüstet ist. Ob die Triebwerke allenfalls umgerüstet werden, sobald diese Konfiguration verfügbar ist, hängt davon ab, was für einen Deal LX beim Kauf gemacht hat, oder ob Geld für die Investition forhanden ist (was ich ehrlich gesagt bezweifle....).

 

Gruss, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Flo

 

Dieses /P steht für eine Ausrüstung mit 3D-optimierten Schaufelgeometrien. CFM hat dieselbe Übung schon beim 5B gemacht, und hofft nun endlich das leidige "time on wing" Problem beim 5C Triebwerk auch damit lösen zu können. Alles in allem ist diese Modifikation eine gute Sache, kostet aber "etwas" Geld (beim 5B kostete die Aktion gegen 600'000 Fr. pro Triebwerk). Du siehst also, für eine Airline mit schwachen Finanzen (siehe LX) könnte der Preis ein NO-GO bedeuten, auch wenn sich langfristig die Investition mehr als rechnet.

 

Gruss, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi zäme,

 

Nur als info gem. Swiss Flugplan, ist der A340 Heute um ca 18h00 erwartet, als LX7241

 

Gruss

Patrick

 

ARR ZRH TH 03JUL03 1607-1606 UTC #0200

FLIGHT ORG STA ETA DEL TTA TAR A/C IR ATA ARR INFO<

LX 7241 XCR 1800 15 WER JMA TRG<

>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Thomas

 

Danke für die Antwort. Hmm...bin nun leider nur halbwegs schlauer geworden, "time on wing"-Problem heisst was konkret?

 

Gruess

 

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Flo,

 

"Time on wing" Problem heisst, dass das Triebwerk zu schnell Leistung und somit schneller wieder Wartungskosten anfallen. Dieses Problem ist DAS Problem am CFM56-5C.

 

Alles klar? ;)

 

Gruss, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von CFM56-5C

"Time on wing" Problem heisst, dass das Triebwerk zu schnell Leistung und somit schneller wieder Wartungskosten anfallen.

 

Obwohl der Satz nicht wirklich aufgeht vermute ich nun zu wissen was du meinst :D Merci!

 

Gruess

 

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von CFM56-5C

 

[bGruss, Thomas [/b]

...dass das Triebwerk zu schnell Leistung (verliert) und damit

 

Falls die Leistung von der Herstellerfirma garantiert wird, muss diese die Kosten für die zusätzliche Wartung übernehmen oder ? Bei den MD11 Triebwerken musste der Hersteller anfangs auch die Kosten für den höheren als garantierten Treibstoffverbrauch übernehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi zämme

 

Wer diese Kosten übernehmen muss, ist abhängig vom Vertrag, den die Kunden mit den Lieferanten haben. Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht was CFMI mit Airbus und den Kunden vereinbart hat. Die Art und Weise wie mit den Performance Problemen (nicht maximal Leistung, sondern zu schneller Verlust!) umgeht, deutet für mich eher darauf hin, dass die Kunden bezahlen......

 

Gruss, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...