Zum Inhalt springen

FSBuild1.4.0 Probleme ab Zürich(LSZH)


musiker

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Nun befasse ich mich jetzt auch mit IFR Online Fliegen. Weil ich keine IFR Karten besitze, habe ich mir das Programm FSBuild 1.4.0 herunter geladen. Die Dep/Arr. Charts habe ich alle von Vatsim herunter geladen.

 

Nun habe ich das Problem, wenn ich selber einen Flug von LSZH RW 28 über den Punkt ZH582 raus fliegen möchte (was anders nicht möglich ist) rechnet er mir 2867NM vom LSZH aus. Dies kann und stimmt wirklich nicht. Wie kann ich diese Fehler (wo es noch einige hat im FSBuild) umgehen / Fliegt Ihr Piloten alle mit den im FS Build vorgedruckten Routen oder besitzt Ihr ein anderes Programm? Ich möchte für das Online Fliegen keine Fehler haben in meiner Route!

 

Ich bin Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einige Tipps habt zu diesem Problem. Mich würden auch Eure eigenen Erfahrungen mit diesem Programm interessieren. Was ich zum Beispiel vermisse ist eine Karte, wo ich sehen kann wo die Flugroute durch geht. Im FS 2002 ist dies möglich nur kennt der die versch. Dep und Arr. Routen nicht.

 

Herzlichen Dank für Eure Beiträge.

 

Schöne Grüsse Lukas Schellenberg alias Musiker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jürg Bertschinger

Hallo Lukas,

 

ich verwende zwar nicht FsBuild für meine Flugplanungen sondern nach wie vor den tollen FsNavigator (Shareware), aber ich denke das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass es die Intersection mit der Bezeichnung "ZH582" nicht nur einmal auf der Welt gibt und daher bei Dir das Programm eben eine andere als die von Dir gemeinte Isec ZH582 verwenden will. Wenn Du also die Möglichkeit dazu hast, versuche diese Intersection manuell, evtl. mittels Koordinaten, einzugeben.

Ansonsten könnte ich mir nur einen Fehler in der Navigationsdatenbank von FsBuild vorstellen.

 

Gruss Jürg

 

Ps: Das Flight Operation Center von Urs Wildermuth (siehe letzte Ausgabe vom Magazin FlightXPress), welches als hochprofessionell angesehen werden kann, werd ich wohl bald mal austesten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürg

 

Herzlichen Dank für Deinen Bericht. Muss mal schauen ob ich doch auch mit FS Navigator arbeiten soll. Kann man dort auch eine Kartenansicht machen?

 

Schöne Grüsse Lukas alias Musiker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Hallo Lukas

 

FSNavigator hat sogar die bessere Kartenansicht als FSBuild, es gibt aber einen meiner Meinung nach GROSSEN Nachteil: Den FSNavigator kannst du nur innerhalb des FS200x gebrauchen, ihn separat laufen zu lassen ist leider nicht möglich. Genau aus diesem Grund bin ich auf FSBuild 2 umgestiegen...

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Lukas,

 

was Du machen kannst ist folgendes:

 

1) Unter dem Button "Build Flightplan" gibt es eine Checkbox mit dem Text "Build Active Flight". Aktiviere diese Checkbox.

 

2) Markiere nun mit der Maus in der Wegpunktliste unten rechts den Wegpunkt ZH582, dann drücke auf der Tastatur "Delete/Löschen". ZH582 sollte verschwinden.

 

3) Nun markiere mit der Maus den nächsten Wegpunkt in der Liste und drücke auf dem Keyboard "Insert/Einfügen" und eine leere Zeile sollte in der Liste erscheinen. Hier schreibe nun ZH582 rein und drücke auf "Enter". Sollte es mehrere ZH582's geben, so kannst Du mit der Maus eine Liste runterscrollen und den gewünschten Punkt auswählen. Dann müsste es passen.

 

Solche Fehler sind in FsBuild2 viel seltener geworden. Hatte schon lange keinen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow Embraer Jockey

 

Ganz riesen herzlichn Dank. Da bin ich so froh, das es also doch noch eine Lösung gibt. Übrigens ich lese immer Deine Berichte, Meinungen, schaue mir die Fotos an etc. Mach bitte weiter so! Ich bin schon ein kleiner Embraer Fan geworden.

 

Schöne Grüsse und nochmals herzlichen Dank für Dein Tipp!

 

Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Embraer

 

Bin jetzt schon eingie Zeit am probieren. Es klappt alles sehr gut ausser, dass wenn ich von Hand das ZH 582 reinschreibe und Enter drücke, kommt nicht diese Auswahl sondern einfach gerade wieder der falsche mit ca. 2000 NM Distanz. Ich habe jetzt gesehen, das Du vom FSBuild 2 schreibst. Ich habe mir aber die Freeware FSBuild1.4 besorgt. Na ja gut, ich muss mir demfall schon die Vers. 2 kaufen. Gibts bei der Vers. 2 eine möglichket um die Flugroute auch noch gerade auf einem Atlas anzuschauen?

 

 

Schöne Grüsse Lukas und herzlichen Dank für Deine Hifle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lukas,

 

dann geht etwas mit der Datenbank schief. Geh mal zu http://www.navdata.at und lade Dir die neueste Nav-Datenbank für FsBuild runter und installiere sie. Dann müsste es gehen.

 

Ich hab es gerade nochmal mit FsBuild 1.4.0 probiert und es erkennt ZH582 100% richtig. Probier das also mal mit der Datenbank, ich drücke Dir die Daumen!

 

FsBuild 2 hat eine Kartendarstellung. Es ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber sobald man den Trick raushat, will man es nicht mehr weggeben! Es kann halt viel: Flightlog, Fuelberechnung, RealMeteo laden, Flugpläne importieren, graphisch planen, Auto-Routing etc....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...