Zum Inhalt springen

Nun reichts


Cedric Loup

Empfohlene Beiträge

Jungs wisst ihr Was ?????

 

Der Flusi von Microsoft, ja ich meine der FS2004/9.

Genau das Ding, dass wird von meiner Kiste Verbannt.

nö nicht verbrannt. VERBANNT jawohl :mad:

 

Ich werde mir wieder den Alten 2002 auf den PC machen.

 

Mit dem, kann man wenigstens fliegen.

 

Genf - Salzburg bis 6 Stunden fliegen mit der B737 Microsoft Air.

 

Vienna Controll schickt das Ding zum Rwy 32 aber so nahe, in 7600Ft

an die Piste, so wie wenn ich ne right Hand Downwind Rwy16 so, dass von Manueller Landung nicht die rede Sein kann.

auf Rwy 32.

 

Anschliessend spielt der Flieger nachher Achterbahn und das hat nichts mehr mit fliegen zu tun.

 

:002: :002::002: :002::002: :002:

 

Wiedersehen in der Vergangenheit.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Cedric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es mir manchmal auch mit dem FS 2002 ergangen ... und nach einiget Tagen hat dann die Sucht überhand genommen und cih simit den Joystick wieder ausgegraben :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...das würde Dir mit einem Menschen an der ATC-Station nicht passieren. Lösung: Onlinefliegen bei VATSIM/IVAO/FPI! Probier's wenigstens mal aus, Hilfe gibt es ja hier im Forum. Einfach mal im Onlineflight-Corner suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus und Andreas

 

Nun ist mal der erste Frust vornei und ich habe Eure Antworten gelesen.

 

Ich weiss der weilen warscheinlich, warum ich so spät von Vienna die Aufforderung zur Kontaktaufnahme mit Salzburg Tower bekommen hatte.

 

Vienna sagte mir ich solle melden, wenn ich die Landebahn 32 in Sicht habe. Aber dazu hatte ich mal in die Verfolger Ansicht wechseln müssen. Als ich danach die in sight Meldung durch gab, war ich natürlich schon rechts Parallel zu Rwy32 und das immer noch auf 8700ft. Das war natürlich viel zu spät. :(

 

Ich weiss ja auch nicht warum Microsoft die Parameter für das Panel so hoch setzt, damit man in der 737 gar nicht die Richtige Sicht nach vorne hat?

 

Kann mir sehr schlecht vorstellen, das in einer richtigen 737 der Pilot von seinem Sessel aufstehen muss, damit Dieser bei einer manuellen Landung wie in Salzburg auf die 32 sieht. Und ich kann mir auch net vorstellen, das irgend ein Pilot zur Landung ansetzt wenn Er die Piste nicht sieht.

 

Ja ich weiss das es eine Tasten Kombination gibt um das Panel tiefer zu setzen, aber wenn man die Sicht wechselt ist ja das Panel wieder oben.

Ich weiss eben nicht, wo und um wieviel, ich in der Panel.cfg die Werte ändern muss.

 

Nun werde dann mal ausführlich meine Flusi Probleme hier posten werde dies aber erst im Word vor schreiben, in aller Ruhe.

Ich habe nebst dem Salzburg noch mit den Starts und den Landungen auch noch diverse Probleme, die ich dann schildern werde.

 

Ich möchte Euch danken für die Hilfe.

 

Gruss Cedric der Bruch-Pilot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cedric

 

Eigentlich stimmt sogar bei der Default B737 die Sicht nach vorne, will heissen wenn man korrekt fliegt, sieht man auch immer die Runway. Evtl. musst du an deinem Speed/Flaps Management noch einwenig arbeiten, damit der Pitch auch nie zu hoch wird...

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus

 

Ja aber wenn ich gerade aus fliege, mit der Flapsstellung 0 sehe ich auch blos in die Fehrne.

Also nur mal etwas Himmelblau und etwas Wolkeingrau. Den Boden nie.

 

Da kann ja wohl einiges nicht so recht in Ordnung sein?

So denke ich auf jeden Fall. :confused:

 

gruss Cedric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cedric

 

Also geradeaus und Flaps 0, damit brauchst du ja keine Runway zu sehen. Kommt natürlich immer noch auf die Speed an. Im Cruise flight ist ein Pitch UP von ca. 2-3 Grad völlig normal. Während dem Anflug sollte der Pitch auch stets nur einige Grade UP sein, das heisst du musst dich mit Speed und Flapssetting dementsprechend anpassen.

Klar ist die Default-737 nicht ein Meisterwerk in Sachen flight dynamics (besser gesagt hat es mit einer echten 737 wenig gemeinsam), vielleicht solltest du dir mal ein gutes Add-On gönnen?

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus

 

Ja das ist mir auch klar, dass die 737 Microsoft .

 

Add on an dem fehlt es mir nicht da 120.-- dort 80.-- und und und.

Es liegen fast zu viele Addon Flieger bei mir zu Hause. Aber ich bin nicht ein Brauerei Esel der Gold sch...:D :D :D

 

Darum meine ich ja, dass dieser wieder weg von meiner Kiste kommt.

 

Ich habe genug von schon wieder neue Addon für den FS9 zu kaufen.

 

Nun aber Beispiel Bild. Horizontalflug. wie soll ich da sagen Traffic in sight wen ich horizontal fliegen muss gemäss Luftsichertung?

 

Gruss Cedric

 

flug.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut wenn es drum geht, nach Traffic zu suchen, ja dann muss man sogar in real life die Hälse strecken und umherschauen, da ist es nicht abwägig, mal Shift+Enter zu drücken...

 

Übrigens: Ich hab grossen Spass am FS9, fliege im Moment RFP B742, PMDG B737NG und Flight1 DC-9, dazu die eine oder andere Scenery und ich bin happy... Ich verstehe deine Probleme mit dem FS9 nicht ganz?

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Wisi Du hast recht es ist die 34 gemäss den mir Verfügbaren Unterlagen.

 

Nun wenn es auch ne 23, 05, 28, u.s.w gäbe wäre das Problem trotzdem.

 

Es kommt mir bei dem Problem ja nicht auf 32 oder 34 drauf an.

 

Mein problem ist es, dass ich nicht die Lust habe nur um die Landebahnen zu sehen immer die Shift + Enter Kombination drücken muss, sonder:

WO IN DER PANEL.CFG ....

....kann ich den Wert um soviel ändern, dass ich nicht den Fingerkrampf für (Sh.E) bekomme und als schwerfälliger Anfänger trotzdem früh genug die Pisten sehe?

(meistens kommt es mir eh nicht in den Sinn, wie in dem Moment die richtige Tastenkombination geht.)

 

Leider habe ich mit den grossen Flugis nie ein Erfolgserlebnis, wenn es keine ILS Landung gibt.

 

ILS Landungen und Sport Flugzeuge geht es ohne grosse Probleme.

 

:001: :001:

 

Original geschrieben von Markus Burkhard

Ich verstehe deine Probleme mit dem FS9 nicht ganz?

 

Nun Markus ich weiss nicht wieviel Std. Du in der Woche Zeit hast Dich mit dem Flusi zu beschäftigen ?

 

Ich habe leider zwischendurch halt alle 14 Tage am Sonntag höchstens 2 Stund Zeit, da ich Beruflich etwa 16 Stunden pro Tag und das 6 Tage die Woche abwesend bin (LKW Fahrer) und das macht das üben eben etwas schwirig. :005:

Der eine hat keine Probleme mit dem Flusi und Andere (wie mich) halt etwas mehr.

 

So Jungs Danke mal für Alles werde jetzt schlafen gehen und dann mache ich mich mal an das PANEL.CFG

 

Freundliche Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cederic

 

Betreffend Deiner Aussage, dass die Höhenverstellung immer wieder in die Standarthöhe zurückspringt, habe ich mit dem virtuellen Cockpit in den Standartflieger von MS andere Erfahrungen gemacht. Bei mir wird die Höhenverstellung beibehalten solange ich nicht die Leertaste betätige. Auch nach verschiedenen Sichtwechsel ( Beobachterflugzeug 2DPanel etc. )

 

Ich selbst habe den FS2004 richtig lieb gewonnen und den 2002 deinstalliert.

Kleine Fehler der ATC verzeihe ich dem FS 9. Ansonsten, wie schon erwähnt Onlinefliegen macht tierisch Spass !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cedric

 

Wenn du die Sicht permanent nach unten stellst, dann könnte das aber wieder Probleme geben bei der Landung, vor allem wenns visual sein muss, weil der Blickwinkel dann nicht mehr stimmt im Verhältnis zum Pitch des Flugzeuges. Da würde ich persönlich lieber in-flight ab und zu mal Shift-Enter drücken.

Den entsprechenden Wert für die Panel.cfg weiss ich leider nicht.

Aber warum drückst du nicht einfach schnell W? Dann wird gleich kurz das gesamte Panel ausgebelndet und du hast beste Sicht, einmal mehr W drücken und alles ist wieder da... Versuch doch das mal, ist recht komfortabel...

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja hallo Jungs

 

Also ich bin noch ein wenig müde und bin schon bald wieder on the Road.

 

Ich werde mir mal diese V(W)arrianten ausprobieren und was mir dann besser passt, mit dessen Einstellungen werde ich dann Grashüpfer-Uebungen machen.

 

Danke für euer Angagement.:rolleyes:

 

Gruss Cedric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

 

kommt schon vor ein paar beiträge weiter oben vor, aber...

 

3-2 grad pitch up im cruiseflight????? da hat boing aber kräftig danebengehauen!? das gibt doch einen luftwiederstand wie...naja irgendetwas??!!

 

dieses prob wie cedric habe ich in der b737 auch schon bemerkt aber im vp bei 0.5 zoom ist es zu aushalten.

 

lg clemens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein Clemens, da hat keiner daneben gehauen, weder Boeing noch Airbus noch McDonnell Douglas und wie sie alle heissen. Es ist ganz einfach normal, das hat aerodynamische Gründe.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

hallo 737'ers

 

Ich weis die Diskussion ist schon lange "versiegt" aber ich würde mich auch noch gerne äussern, zum Thema Sicht aus der 737:

 

Wieso fliegt ihr nicht im Virtual Cockpit. Da ist die Sicht nach unten nämlich gut. Selbst wenn die Nase bei der Landung weit in den Himmer ragt, sieht man noch nach forne. Zudem ist der Blick realistischer, ein pilot hat ja auch nicht nur so ein "Brettchen" vor der Nase und rundherum weis er nicht was abgeht. Die Bedienung des VS ist ja im Fs2004 auch ganz gut.

 

Gruss

Stefan

 

PS: wie schnell fliegt ihr mit der Standart 737 an, bei Standarbeladung und sagen wir 50% Sprit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na und wie wär's, wenn man einfach den Zoomfaktor für das Cockpitfenster etwas reduziert? Z. B. von 1, 0 auf 0,75?

Die neue Perspektive erfordert zwar eine kurze Umstellung in der Beurteilung der Entfernung der Landebahnen - man gewöhnt sich aber rasch daran und hat einfach eine bessere Übersicht!

 

Gruß, Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan und Werner

 

Nun ja also :D

ich habe meine Konsequenzen,

Betreff dem nichts sehen,

ähm ja eben schon behoben.

 

Wie? ganz einfach:

Ich habe seit dem Problem,

nie wieder was grösseres als eine

Cessna 172SP unter meinen Hintern genommen.

:D :D :D

Und meine grauen Haare wurden langsam wieder braun.

 

Original geschrieben von Werner Müller

 

Na und wie wär's, wenn man einfach den Zoomfaktor für das Cockpitfenster etwas reduziert? Z. B. von 1, 0 auf 0,75?

 

Hallo Werner

 

Also genau das wollte ich ja machen,

in der Panel.cfg

 

Aber niemand konnte mir da einen Hinweis geben.

 

Hab Dank für Deine Hilfe und ich denke,

Irgendwan in der Zukunft, wird das auch noch einfacher mit der 3D-Brille 4000 siehe Thread :D:D

Dann kann man wenn man nicht drüber sieht vom Bürostuhl aufstehen und über die Armaturen gucken. ;)

 

Hallo Stefan

 

Original geschrieben von Stefan

 

PS: wie schnell fliegt ihr mit der Standart 737 an, bei Standarbeladung und sagen wir 50% Sprit?

 

Ich war bis hoch auf die Reisehöhe ca. mit Max. 250 Knoten geflitzt und auf der Reisehöhe hatte ich dann auf 320 Knoten beschleunigt. Auch bei der 747.

Die Landung hatte ich dann mit ca. 157 Knoten arangiert.

 

Original geschrieben von Stefan

 

Wieso fliegt ihr nicht im Virtual Cockpit. Da ist die Sicht nach unten nämlich gut.

 

siehe 3D-Brille 4000 etwas weiter oben. :D :D

 

Es grüsst freundlich Cedric Loup :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...