Zum Inhalt springen

SwissAirForce Center


Oli88

Empfohlene Beiträge

Eingang.JPG

 

Nun habs auch ich entlich geschafft, war die letzten 2 Tage krankheitshalber im Bett...

 

Am 21. Dezember war ich mit meiner Freundin in Dübendorf, hoffte ich doch die Mata Hari vor die Linse zubekommen... War dann nix draus geworden, aber es gab ja auch noch andere Flugzeuge

 

Angefangen mit den Anfängen, den Ballonaufklärern

Ballon.JPG

 

Zur Zeit des 1. Weltkriegs, Bleriot XI

Bleriot%20XI.JPG

 

Ebenfalls aus den Anfängen, Henriot HD-1

Hanriot%20HD-1.JPG

 

Noch mehr altes Holz, Häfeli DH-1

H%e4feli%20DH-1.JPG

 

Und Häfeli DH-5

H%e4feli%20DH-5.JPG

 

Hier eine Fokker D VII

Fokker%20D%20VII.JPG

 

Und noch ne Fokker

Fokker%2001.JPG

 

und nun etwas neuere Vögel, Die Me-108 Taifun

Me-108%20Taifun.JPG

 

Und gleich ein Werksverwandter, ME-109 Emil, einer, wenn nicht der beste Deutsche Propeller Jäger des 2. Weltkriegs

Me-109%20Emil.JPG

 

Und hier ihr Amerikanisches Gegenstück, die P-51D Mustang

P-51D%20Mustang%2001.JPG

 

Der wohl beste Jäger im 2. Weltkrieg

P-51D%20Mustang%2002.JPG

 

Schau mir in die Auge...

P-51D%20Mustang%2003.JPG

 

Ein etwas grösseres Exemplar, die AT-6 Texan

AT-6%20Texan.JPG

 

Diesen hier kennen sich einige, der Storch

Fiseler%20Storch.JPG

 

Sicher eines der bekanntesten Flugzeuge der CH-Luftwaffe, die Morane

Morane.JPG

 

Kultstatus, Bücker Jungmann

B%fccker%20Jungmann.JPG

 

in der antwort gehts weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden wir Moderner, der 2. Weltkrieg ist vorbei, nun blühen die Düsenjäger auf. Mit was die Deutschem mit der Me-262 begannen, führten vorallem am Anfang die Engländer weiter.

 

Die DH-100 Vampire oder Vämpy bei uns, sicher ein Flugzeug das viele Piloten in guter Erinnerung haben...

DH-100%20Vampire%2001.JPG

 

So sahs wohl auf dem Flugplatz aus

DH-100%20Vampire%2002.JPG

 

Triebwerkswechsel

DH-100%20Vampire%2003.JPG

 

Das Ghost Triebwerk ist doch sehr gross

DH-100%20Vampire%2004.JPG

 

Die MG-Munition des Vämpy

DH-100%20Vampire%2005.JPG

 

Hier noch von Oben

DH-100%20Vampire%2006.JPG

 

Für viele ein Meisterwerk, der Hawker Hunter, hier der Doppelsitzer

Hawker%20Hunter%2001.JPG

 

Der Einsitzer

Hawker%20Hunter%2002.JPG

 

Würde sicherlich schöne Flugaufnahem geben...

Hawker%20Hunter%2003.JPG

 

Und hier der Inbegriff von Power, Eleganz und Mut...

Mirage%20IIIC%2001.JPG

 

auch hier wärs schön...

Mirage%20IIIC%2002.JPG

 

Was kuckst du?

Mirage%20IIIS%2001.JPG

 

Die Mirage IIIS, das S steht für Schweiz

Mirage%20IIIS%2002.JPG

 

Mit diesem Triebwerk erreichte die Mirage locker Mach 2

Mirage%20IIIS%2003.JPG

 

Der kleine Konus unter dem Leitwerk ist der Fallschirm behälter

Mirage%20IIIS%2004.JPG

 

Deltaflügler oder eine Miniatur Concorde

Mirage%20IIIS%2005.JPG

 

Power pur, ein bisschen grösser als das Triebwerk des Vämpy

Mirage%20IIIS%2006.JPG

 

Die Canard Flügel, eine Weiterentwicklung der Schweizer Luftwaffe

Mirage%20IIIS%2007.JPG

 

Auch wens eng dort drin ist, so würde ich den ganzen Tag dort drin verbingen wollen

Mirage%20IIIS%2008.JPG

 

Eine Schweizer Erfindung, die N-20.10 Aiguillon

N-20.10%20Aiguillon%2001.JPG

 

Die Entwicklung verschlang über 14 Millionen

N-20.10%20Aiguillon%2002.JPG

 

So sieht sie der Avro Vulcan doch ähnlich

N-20.10%20Aiguillon%2003.JPG

 

Ein anderes Schweizer Produkt ohne Zukunft, die P-16

P-16%2001.JPG

 

Gebnaut wurde sie In Altenrhein

P-16%2002.JPG

 

Eine Alouette II hing ebenfalls unter der Decke

Alouette%20II.JPG

 

genau so wie die P-2

Pilatus%20PC-2.JPG

 

und P-3

Pilatus%20PC-3.JPG

 

Die Aufklärungsdrohne 95 Ranger

Ranger%20Drohne.JPG

 

Irgendwie wollte man ja im Krieg auch Flugzeuge runterholen, das wurde dann mit diesm hier erledigt

Flak.JPG

 

oder dem hier

SAM.JPG

 

Doch eine der grössten Raketen wurde nie in der Schweiz abgefeuert, die BL-64 Bloodhound

Bloodhound%2001.JPG

 

Ein Monster einer Rakete

Bloodhound%2002.JPG

 

Wirklich gelungen

Mirage%20IIIS%20Modell.JPG

 

Wer hätte solch einen Schaukasten nicht auch gerne?

Modelle.JPG

 

Bei der Heimfahrt musste ich fast noch was Ziviles Knipsen

 

Embrear%20145%20Crossair%2001.JPG

 

...Embrear%20145%20Crossair%2002.JPG

 

So das waren alle Bilder, hoffe sie gefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oliver

Kompliment, einmal eine etwas andere Sparte der Luftfahrt sehr gut fotografiert. Das Fliegermuseum ist wirklich ein Besuch wert. Ich sollte auch wieder mal hingehen, bin ja Member des Vereins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...