Zum Inhalt springen

Gemischtes aus München


Max.Teuber

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

 

ich hab mal wieder ein paar Bilder aus München gesammelt. Ich hoffe, sie finden gefallen, trotz dass auf Airliners.net und Jetphoto.net verlinkt wird. Ich möchte auch auf den Russencharter in München aufmerksam der machen, der aber 2.01.2004 beginnen wird. Ich denke, dass auch dort ein bisschen was an Bilder zusammenkommt.

 

The Pics are just a click away !

 

Erstmal ein bisschen standart, Lufthansa 737-500 beim Rotate

477985.jpg

 

Eine V Bird (PH-VAD) , sehr schöne Bemalung. Am 1.01.2004 flieg ich mal wieder damit nach Niederrhein :)

477050.jpg

 

Ebenfalls ein „ehemaliger“ LCC (Low Cost Carrier), die Deutsche BA. Ansässig in München, früherer Besitzer die British Airways, 2003 zu dem symbolischen Preis von 1€ an Hans Rudolf Wöhrl. Hier die D-ADBM, mit dieser Maschine hatte ich schon einen schönen Flug von Berlin Tegel nach München :)

477049.jpg

 

Gerade Airborne auf der 26L, eine LH CRJ 700. Im Hintergrund der wirklich schöne Münchner Tower mit dem Munich Airport Center (MAC)

476965.jpg

 

Ein Iberia A320 beim „departen“ auf der 26L

476963.jpg

 

Und hier noch der Egypt Air A321 in einem wundervollen Farbenkleid !

476962.jpg

 

Mittlerweile auch schon wieder Standart-Traffic, ein Aerflot A319. Ab und zu taucht auch mal ein A320 auf. Die Bemalung ist äußerst gut geworden ! Leider war die Sonne noch nicht ganz zum Vorschein gekommen

463970.jpg

 

Und noch mal ein Ägypter, diesmal etwas farbenfroher bemalt, ein A300. Egypt Air war und ist inzwischen auch schon mit allem möglichen in MUC. Von der 737 über der 777 bis hin zum A340.

463971.jpg

 

Nicht ganz standart, eine Air Contractors 727. War glaub ich zum Pferdetransport da

476964.jpg

 

Die neue Lufthansa Regional hat mittlerweile auch eine Bemalung entworfen. Lauter „tüpfchen“ auf dem Leitwek. Hier eine von 2 CRJ

463975.jpg

 

Auch eine leicht „sonberbare“ Bemalung, die halbwegs neue Star Alliance Livery. Ebenfalls auf einer CRJ nur auf der größeren Schwester, der CRJ 700

463974.jpg

 

Wo wir schon bei sonderbaren Bemalungen sind... Steht dem Egypt A321 in nichts nach :D . Die Maschine wurde neutralisiert weil sie vermutlich bald das neue LH Regional Farbenkleid erhält

463973.jpg

 

Eine CSA ATR 72. Weiß jemand, wofür das „S“ bei CSA steht ? Weil sie heißen ja jetzt eigentlich nur noch Czech Airlines

463972.jpg

 

KLM mit „The World is just a click away“, ich hab mir das Motto für das Posting mal ausgeliehen und leicht verändert ;)

455453.jpg

 

Nochmals eine Deutsche BA, bzw. eine DBA. Hier in der neuen neuen Bemalung

455451.jpg

 

Nochmals ein besonderes Paint Sheme der LH, der Lu ! Der Pilot war so freundlich und hatte das Fenster aufgemacht um rauszuwinken

455450.jpg

 

OLT (Ostfriesischer Lufttransport) Sääbli 340. Der F/O der hier zu sehen ist war ziemlich freundlich. Als er das Bild gesehen hat, hat er sofort eine E-Mail verfasst, um mir zu danken dass ich ein Bild von „seiner“ Maschine gemacht habe. Seitdem besteht ein netter E-Mail Kontakt :)

452415.jpg

 

Och neeee, nicht noch einer ;) . Wieder eine Egypt Air, diesmal noch mal eine Nummer größer, eine 777-200

455452.jpg

 

Noch 2 Bilder von meinem schon etwas bekannten Mailand-Ausflug. Zuerst mal das Cockpit der D-ACLL CRJ 100....

474595.jpg

 

... und dann noch die Kabine von derselbigen

474286.jpg

 

 

 

Jetzt noch ein paar wenige von Jetphotos.net. Vorsicht, es öffnen sich Werbebanner, doch dies ist leider nicht zu vermeiden, da die Qualität der Bilder für Airliners.net nicht ausreichend war.

 

So soll dann die D-BNNN (die weiße ATR) wohl aussehen, wenn sie die „Painterei“ verlassen hat

D-BMMM3.jpg.10447.jpg.thumb

 

Eine LH Regional CRJ ohne dem „Tupferl-Leitwerk“

D-ACLR2.jpg.42586.jpg.thumb

 

Hier noch ein Thomas Cook Plastikflieger, ein Airbus A320 wo schon langsam die Folie vom Leitwerk abbröckelt. Hoffentlich setzt sich das dahinter verborgene Zeichen durch !

D-AICF.jpg.87457.jpg.thumb

 

Ein LTU Plastikflieger in Fussballbemalung...

D-ALTB.jpg.24175.jpg.thumb

 

Und hier doch der Emirates A330 welcher uns 2 mal täglich beehrt

A6-EKQ.jpg.84248.jpg.thumb

 

 

 

Vielen Dank für’s Anschauen. Feedback ist selbstverständlich wie immer erwünscht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Mafiosis und Nicht-mafiosi, schön das von euch zu hören :)

 

Der Regio vorm Tower ist schon nett, aber irgendwie passt mir da das Licht nicht so ganz... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In München ist das oft so ne Sache, komplett schiefer Flughafen ! :D Entweder ist das Flugzeug gerade und der Hintergrund schief oder andersherum.

 

Die Masten regen mich eh so auf, man sollte alle rausretuschieren :D

 

Airliners.net und Jetphotos.net hat wieder paar Bilder von mir durchgehen lassen:

 

Auch am Weihnachtstag hatte meine Kamera keine Pause, ich fror mir bei -7° den A**** ab :D Wenigstens die Spanair erwischt :)

478858.jpg

 

Noch eine "Click Away..."

478857.jpg

 

Ein Franzose mim Airbus, schöner T/D auf der 08R

478859.jpg

 

Ein Jumbolino schlug auch noch auf, gell Roli ;)

478855.jpg

 

Am GAT stand eine Beech 400A, leider mit Schatten im Leitwerk

478856.jpg

 

Und nochmal ein Jumbolino, nur diesmal im schöneren Anstrich, nämlich Swiss

478860.jpg

 

Nun noch 2 Cockpit-Shots. Das erste ist von der Scandinavian MD81, ziemlich unordentlich und abgenutzt !

478861.jpg

 

Zu guter Letzt noch ein aufgeräumtes, schönes, neues Cockpit der Austrian Airlines F70 ! Dank an die netten Piloten !

478862.jpg

 

 

Und noch die etwas schlechteren Aufnahmen von Jetphotos.net

 

Hola beim Vacaten der Runway 26L, im Hintergrund der schöne MUC-Tower

EC-IFV.jpg.67207.jpg.thumb

 

Die hässliche Fokker 50, D-AFKK mit der ich im August mit Jörg ZRH besucht habe

D-AFKK.jpg.28713.jpg.thumb

 

Ein TAP Air Portugal A319, CS-TTN

CS-TTN.jpg.77416.jpg.thumb

 

Und noch ein Jumbolino, dafür jetzt der Letzte ;) Nette Registration !

D-AVRO.jpg.26281.jpg.thumb

 

Nochmals vielen herzlichen Dank fürs Anschaun !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse Bilder aus München!

 

Die OLT fliegt ja "leider" Erfurt-München und kommt daher so gut wie gar nicht mehr in die Heimat nach Bremen (mir fehlt die nämlich noch so richtig).

 

Außerdem sind wir anscheinend einer Meinung, was das Design der F50 angeht. :D

 

Gruß aus Bremen

Tomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max,

 

ich habe seit einem Monat auch die Canon EOS 300 D. Richtiges Objektiv muss ich noch suchen, das Sigma 28-135 gefällt mir recht gut.

 

Heute war ich mit Carsten und noch einem weiteren Bekannten in Frankfurt, da habe ich mal das 28-300 von Sigma getestet (Bilder laufen gerade auf die Festplatte, dauert bei USB 1 elendig lange).

Leider war das Wetter nicht so toll, mal sehen wie sie geworden sind.

 

Gruß

Tomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank Schauf

Hallo Max,

 

dein Mix aus München ist echt klasse, gefallen mir sehr gut deine Bilder.

 

Ich hoffe nächste Woche wird hier in der Nähe von EDDL das Wetter mal dann besser wenn ich frei habe:)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Hm, fällt mir noch was neues zu den Bildern, ausser, dass ich die gelungen finde? Nee eigentlich nicht! Doch, eins: Schaut Euich mal die Position der Registrierung der LH Cityline CRJ an: Die habe die jetzt weiter vorne plaziert, also ist endlich Schluß mit verdreckter Nummer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tomas, bist du zufrieden mit der 300D ? Ich bin im Begriff sie mir bald zu kaufen, das Canon 75-300 IS USM für schlappe 600€ hab ich vor knapp nem Jahr gekauft und das passt recht gut auf die 300D. Und auch das mitgeliferte Objektiv für kleine Brennweiten soll sehr gut sein. Achja, nur her mit den Bildern !

 

Frank, freue mich schon auf die Bilder !

 

Carsten, vielen Dank. Stimmt, das mit der Reg. ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, klare Kaufempfehlung! Wenn du auf den Magnesiumbody und die verbesserte Serienbildfunktion der 10 D verzichten kannst, ist die 300D schon sehr gut.

 

Das einzige Manko, was schon von einigen bemängelt wurde, die Kamera scheint mir bei schlechteren Wetter zur Unterbelichtung zu neigen.

Aber da ich in diesem Bereich der Fotografie (DSLR-Spiegelreflex) noch Laie bin, mag es auch an meiner Art zu fotografieren liegen. Außerdem kannst du mit der Bildbearbeitung (Photoshop) da sehr viel rausholen.

 

Bei besseren Wetter läuft die Kamera richtig zu Form auf.

 

Übrigens hatte der Bekannte heute in Frankfurt eine Kodak DX6490 dabei, der bemängelte auch die dunklen Bilder.

 

Das hier ist von der Spotter-Position an der 18:

 

show.cgi?165114

 

Gruß

Tomas

 

P.S.: Ich habe den Kauf nicht bereut, soviel spotten wie im Nov/Dez war ich lange nicht mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das mit der Unterbelichtung dürfte für mich kein so großes Problem sein, da ich 1. bei schlechten wetter selten zum Spotten gehen und 2. Das 75-300mm IS habe, also mit Bildstabilisator, der holt das dann wieder raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...