flowmotion 1,245 Posted December 27, 2003 (edited) . Edited October 2 by flowmotion Quote Share this post Link to post Share on other sites
tino-dietsche 271 Posted December 27, 2003 Sali Iris, schön auch wieder mal von jemand anderm Heli-Bilder zu sehen! Und dann auch noch live vom Geschehen! Schöne Bilder und ein schönes Filmchen! Bei welchem Spital hast du die Bilder gemacht? Freu mich auch weitere Bilder! Gruss, Tino Dietsche PS: Hier noch ein Bild der St. Galler Agusta auf der Homebase Winkeln: Quote Share this post Link to post Share on other sites
markus 84 Posted December 28, 2003 Hallo Iris.... Ich glaube ich sitze in der ersten Reihe... :) Echt super dein Bildbericht... inkl. Video "Zum Thema Skiunfall eine Off Topic Frage... Ich war am 26.12. mit meinen Kindern in den Flumserbergen neben den Skipisten unterwegs. Dabei hatte ich die Möglichkeit den Betrieb auf der Piste etwas zu beobachten. Ich musste feststellen dass die Anzahl der Skifahrer etc. die sich zeitgleich auf der Piste bewegten gegenüber früherer Jahren extrem zugenommen hat.. Wie verhalten sich die Unfallursachen (Verletzungen) im Zusammenhang mit der Zunahme der Skifahrer auf der Piste? Die Bahnen bringen immer mehr Personen pro Stunde auf den Berg was fast keine Wartezeiten mehr verursacht, aber die Skipisten sind extrem voll und somit die Gefahr eines Zusammenstoss hoch.. " Quote Share this post Link to post Share on other sites
Niko 242 Posted December 28, 2003 Schöne Bilder... In unserer Bk117 bzw. Bo105 haben wir weniger Platz :) Noch eine Frage: Der Sitz des RettAss sieht nicht so aus, als könnte man ihn um 180° drehen, so wie bei uns. Ist das richtig? Quote Share this post Link to post Share on other sites
flowmotion 1,245 Posted December 28, 2003 (edited) . Edited October 2 by flowmotion Quote Share this post Link to post Share on other sites
Roli 10 Posted December 28, 2003 Hoi Iris, ich glaube ich darf mich hier schon als kleiner REGA-Fan outen! Interessantestes Erlebniss war bisher sicher die Retung aus der Luftseilbahn Felsenegg die ich vom Dachfenster beobachten konnte. Der Abwind des Rotors beim Überflug war gewaltig, da hats mir grad das Kippfenster zugedrückt. Auch wenns für die damaligen Betroffenen sicher nicht lustig gewesen ist, war es interessant das Treiben zu beobachten. In diesem Sinne; danke für die willkommene Abwechslung, Iris! :) Roli Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schmidi 4 Posted December 28, 2003 Hallo Iris Tolle Fotos! Die Rettungsfliegerei ist schon eine eindrückliche Sache. Wenn ich solche Fotos sehe, kommen mir viele Erinnerungen von meinem Flug mit der REGA von Frutigen ins USZ in den Sinn. Gruss Michael Quote Share this post Link to post Share on other sites
IHausammann 6 Posted December 28, 2003 Salü zäme, Dem geneigten Leser kann ich das Buch "Retter, die vom Himmel kommen" von Sigfried "Sigi" Stangier wärmstens empfehlen. Im Handel ist das Buch soweit ich informiert bin vergriffen, es kann jedoch noch über Buch-Shops oder Buchhändler bestellt werden. Einfach im Internet danach suchen. Sigi Stangier war Chef-Pilot der Air Zermatt und flog über 3000 Rettungseinsätze. Er flog die erste Nachtbergung im Hochgebirge und wurde damals als erster Europäer mit dem "Helicopter Heroism Awars" ausgezeichnet, dies jedoch für die erste Direktrettung zweier Alpinisten aus der Badile Nordwand. Ab 1987 flog Stangier auf der REGA Basis Erstfeld und war nach seiner Pensionierung im REGA Stiftungsrat tätig. Er starb 1997 nach längerer Krankheit im Alter von 58 Jahren. Das Buch erhält von mir das Prädikat "Pflichtstoff an Grundschulen" :) Gruss Ivan Quote Share this post Link to post Share on other sites