Zum Inhalt springen

München und Schnee .. die Folgen daraus für einen Passagier


Bruno

Empfohlene Beiträge

Während Ihr hier über die Notlandung der Fokker und das Schneechaos in München und anderswo lest, war einer als Passagier mitten drin…

 

Also eine ganz gemütliche Heimreise steht an. Im Hotel geht der Wecker um 06:00 und das Wasser aus der Dusche kommt dann schon bald auch etwas wärmer. Dann eine Station Schwarzfahren, umsteigen auf den Airport-Shuttle und schon stehe ich beim Check-in des Hamburger Flughafens. Ich kann gleich für beide Flüge (Hamburg-München-Bern) einchecken und muss mich in München um nichts mehr kümmern. Also sofort an die nächste Bar, Cappuccino bestellen und frühstücken! Und wie es so beim warten ist, prüfe ich über http://wap.pcmet.de Metar und TAF von Hamburg, München und Bern. Hamburg ist kein Problem, München gibt etwas Schnee an, was aber auch kein Problem sein sollte…

 

Pünktlich ein halbe Stunde vor Abflug geht’s in den Flieger. Der A320 ist voll! So dauert es eine Weile bis alle drin sind und all die Jacken und Taschen verstaut sind. Was soll's, in gut einer Stunde bin ich in München. Denkste! Nachdem die Türen geschlossen wurden gibt's eine erste Ansage vom Chef vorne links: Die Wetterverhältnisse (der Schnee) in München sind so, dass München nur eine Piste offen halten kann. Unser Slot wurde um voraussichtlich eine Stunde verschoben. Da sitzt man dann locker eine ganze Stunde im Flieger und kommt keinen Millimeter vorwärts. Die zwei Pralinés können die Stunde auch nicht überbrücken…

 

Dann geht’s plötzlich ohne Vorwarnung los. Wir werden zurückgestossen und die Crew will mit Vollgas die Verspätung auf dem Minimum halten. Also Take-off und ab in den Himmel, der Sonne entgegen. Als wir unsere Reiseflughöhe erreichen, kommen die üblichen Details über Lautsprecher: 29'000 Fuss und über 1'000 km/h Groundspeed! Also wirklich volle Pulle nach München, den Anschlussflug schaffen wir - Denkste! Sofort Schub raus nehmen und Speed reduzieren. Wir sind zu schnell, ATC hat uns zurück gebunden. Und nun im Anflug auf München kommt, was kommen musste! Die Ansage lautete etwa so: Wenn Sie das Gefühl haben, die Wolke habe ich doch schon einmal gesehen, liegen Sie richtig! Wir werden hier noch ca. dreiviertel Stunden Kreisen, bis wir in München runter dürfen. Das mit der Verspätung ist eh kein Problem, denn alle kommen zu spät, da wird kein Flieger pünktlich abfliegen. Da bin ich ja beruhigt!

 

Landung in München, kein Problem, die Piste ist nass aber schneefrei. Taxi zum Gate, raus aus dem Flieger, Gate checken und sofort die halbe Länge des Gates zurück zu den Treppen, ein Stock hoch, Passkontrolle und wieder eine halbe Gatelänge raus zum Gate. Wird schon gehen, es haben ja alle Verspätung - Denkste! Da weiss keiner mehr etwas über einen Flug nach Bern. Es scheint, dass an diesem Montag tatsächlich ein Flieger pünktlich abgehoben hat!

 

Also ab zum Service-Center der Lufthansa. Ach ja, heute haben alle Verspätung! Entsprechend sieht auch die Schlange am Service-Center aus. Also hinten anstellen und hoffen. Die Hilfe vom Service-Center ist absolut Klasse! Höflich und geduldig wird mir mein Problem abgenommen, Umbuchung auf den Flug nach Zürich, Gepäck ist auch umgeleitet also alles kein Problem, ab Zürich fahren ja dann alle 30 Minuten ein Zug nach Bern. Dass um 11:55 auf der Bordingkarte 11:00 also Bordingtime angegeben ist, stört mich an diesem Tag überhaupt nicht. Also ab ans andere Ende des Terminals und da ist tatsächlich Zürich als nächste Destination angegeben. Aber vor 12:45 wird’s nichts! Da kann ich doch tatsächlich noch meine 45 Minuten auf dem Flughafen verbringen, wie geplant. Bording dann wie angekündigt um 12:45 alles paletti, jetzt geht’s ab nach Hause - Denkste! Im CRJ habe ich mich gerade zwischen zwei Sitze geklemmt als die Türe geschlossen wird und Getränke sowie Sandwichs verteilt werden! Auf Grund der Verspätungen müssen wir noch ca. eine Stunde hier warten, bis wir mit dem Anlassen der Triebwerke an der Reihe sind. Den Spruch vom Warten kenne ich doch schon !?! Dann geht’s endlich los, Nummer x zum enteisen und etwa Nummer 8 für den Start. Der Flug nach Zürich scheint ohne Holding zu erfolgen, oder ich hätte in den Wolken die Orientierung verloren.

 

Alles klar, wir sind heil in Zürich gelandet, Gepäck holen und ab auf den Zug - Denkste! Wer jetzt meint, dass in München alles Gepäck umgeleitet wurde irrt sich! Zwar kommt das Gepäckstück meiner Begleitung, aber mein Koffer fehlt. Also ab zum Lost&Found und eines ist schon jetzt klar! Es gab heute viele Verspätungen und Umbuchungen! Die Schlange vor dem Schalter beweist das eindrücklich! Die Nerven verliert aber auch hier niemand, der Service ist freundlich und ich habe das Gefühl, das goldene Los gezogen zu haben: Gepäcklieferdienst nach Hause!

 

Langer Rede kurzer Sinn, meine Reise dauerte zweieinhalb mal so lange wie geplant und 24 Stunden nach Ankunft in Bern habe ich auch meinen Koffer wieder! Ich fliege wieder, keine Frage!

 

Gruess Brünu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, Brünu!!

 

Da hast Du ja echt was geboten bekommen, für Dein Geld......

Seeeehr unterhaltsam geschrieben, das muss man Dir lassen!!

icon22.gificon22.gificon22.gif

 

Gruess Jimmy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Bruno!

 

Aha, so einen Horrortag hast Du erwischt! :) Stell Dir mal vor, wie es vorne im Cockpit zugeht, wenn man erfährt, dass es doch noch eine Stunde länger geht - zumal man ja normalerweise noch ein paar Flüge vor sich hat. Die armen Jungs im Dispatch und in der Crew Control!

 

Also, Du warst tapfer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 24 Stunden, das ist eine "Wurst". Aber stell dir vor, du gehts rüber nach Manila (Philippines), mit domesticflight von dort runter nach Caterman...

 

Der Regional Carrier macht diesen Leg aber nur zwei Mal die Woche und du hast ihn verpasst, den gebuchten aktuellen Flug. Na dann geht das Gewusel erst richtig los.

 

Oder Beispiel netherlands antilles. Du hockst auf Bon Air, nur 28min dauert es bis Curracao Intl.  Ab da geht der KLM Jumbo nach Europa. Alles optimal getimed, alles reconfirmed. 

 

Aber die gebuchte Maschine der Antilles Airlines geht nicht raus, weil, Zitat: "ach schauen Sie, das lohnt heute nicht, nur 16 Paxe. Komm morgen mal wieder..."

 

Und weil Du Urlaub hast, sind keine Documents/Lisence dabei, die einem es erlauben würden, selber eine Cessna zu chartern. Und wenn, one way ist im System da sowieso nicht vorgesehen... Ja, da kommt auch Freude auf.

 

Endlich findest du einen Doofen, der Dich und das Girl an Deiner Seite privat rüber knüppelt. Dauert ewig, bei dem Westwind. Die anderen hilflosen "Hinterbliebenen" stehen auf der Ramp und drohen beim air borne noch mit den Fäusten hinter her...

 

Du wankst in Curracao aus der Knatterbüchse, schleppst deine Koffer vom GA Port rüber zum Terminal. Nix Handling Agent, kein Service. Zum Glück entert man einen Follow Me, nach dem die Jungs dort auch deshalb erbarmen haben, weil man sich nach einem Geplauder als "artverwandter Kollege" outet.

 

Und wärend du mit strammen 15kmh über das Vorfeld kutschiert wirst, siehst Du aus dem Augenwinkel, wie die 747 (genau, Deine..) soeben zum pushback loskullert. Naja, um diese Art von Dramen zu vervollständigen sei noch angemerkt, das in Willem Staadt das Holliday Inn ausgebucht ist.

 

Soweit die Betrachtung, wenn man Choleriker wäre. Andererseits: zwei Extra-Urlaubstage, eine Einladung zum Islandhopping am nächsten Tag von dortigen Piloten und zwei zusätzliche Tauchgänge machen...... wenn, ja wenn man für solche Fälle stets gewappnet ist. Nämlich "etwas" Taschengeld" und eine Zieharmonika mit Creditkarten am Mann hat...

 

Fliegen? Alles ist drin....

 

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

München umsteigen...sowieso ein Apltraum, selbst wenn alle Flüge pünktlich sind(heißt ja eh bei der LH 10 minuten Verspätung). Von den verschlafenen bayrischen Grenzbeamten ganz zu schweigen. Die schlafen schon um 11 Uhr morgens, und wenn jemand vor ihnen steht, machen sie nur halb ein Auge auf und schauen einen mit dem Blick: "Du Idiot, deinetwegen habe ich jetzt Arbeit"....Daß die Architektur des Münchner Flughafens von einem Sadisten entworfen wurde, der es auf die Transitpassagiere abgesehen hat, das ist ein öffentliches Geheimnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr unterhaltsame Story!! :D

 

An dem Tag warst du wohl nicht der einzige, der im Schnne festsass! Hier die Kurzstory eines Piloten :p

 

Morgen um 8:00 - Handy klingelt!

Reserveeinsatz : Flug um 9:00 nach Wien!

Also stresst man an den Flughafen, um dort zu erfahren, dass in Wien alle Pisten vollgeschneit sind und etliche Flieger umkehren und nicht landen konnten...

Die Swiss versucht es aber als einer der letzten Flieger und darf dann um 12 endlich in Zürich starten...

 

In Wien angekommen: VIEL Schnee und noch mehr warten!!

 

Um 18:00 Uhr, nach unzähligen Stunden im Cockpit warten, endlich Freigabe zum Start - als letzter Flug der noch nach Zürich zurück durfte - alle Flüge davor und danach wurden cancelled....

 

In Zürich angekommen, endlich nach Hause fahren!

 

Um 21:00 Uhr also endlich zu Hause!!

 

Rätsel: Wie viel Zeit hat Dave an diesem Tag mit warten und wieviel effektiv mit fliegen? :D :p

 

 

Ein Glück sass ich an diesem Tag gemütlich in der Schule und sah dem munteren Schneetreiben zu! ;)

 

 

Greets Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...