Zum Inhalt springen

Pmdg 747


Ohmaney1987

Empfohlene Beiträge

Danke Samy

 

Da sind wir mal gespannt. Ich bin allerdings zuversichtlich, dass es ein sensationelles Produkt sein wird.

 

Jetzt wo ich endlich die 737 verstehe - nicht beherrsche :D freue ich mich noch mehr auf die 747.

 

Gruss Päde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Samy für die Info,

ich weiß nicht, aber irgendwie bin ich von den Screens ein bisschen enttäuscht.Das Modell hat mich nicht wirklich überzeugt, die Wings sehen sehr eigenartig aus.

Das Flightdeck ist zwar okay, aber die Screens erinnern doch sehr an die PMDG B737 und es reißt mich nicht wirklich so vom Hocker.

Am Besten ist immer noch das Overheadpanel;)

 

Bye Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht, aber irgendwie bin ich von den Screens ein bisschen enttäuscht.Das Modell hat mich nicht wirklich überzeugt, die Wings sehen sehr eigenartig aus.

Das Flightdeck ist zwar okay, aber die Screens erinnern doch sehr an die PMDG B737 und es reißt mich nicht wirklich so vom Hocker.

Am Besten ist immer noch das Overheadpanel;)

 

Hallo Hannes,

 

vielleicht solltest du (oder auch viele andere ;)) nicht mit einer riesen Erwartungshaltung auf die PMDG warten. Ich würde sagen, dass Vorallem in der Gestaltung des Modells gar nicht mehr so viel zugelegt werden kann, denn auch viele Freewareschmieden wie Posky etc. arbeiten so akkurat und detailgetreu, dass es auch für PaywareCrew wie PMDG schwer ist, ein "noch schöneres" Modell zu machen. Dafür denke ich, dass diese 747 mit dem Panel und den FDEs glänzen wird. Beim Panel erkennt man meiner Meinung nach stark die PMDG-Zugehörigkeit (die Knobs, das ND etc.), aber was das heißt sieht man ja bei der 737 :005:

Außerdem steht unter den Bildern ja auch "Early Alpha Version", was heißt das noch was verbessert werden kann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Flightdeck ist zwar okay, aber die Screens erinnern doch sehr an die PMDG B737 und es reißt mich nicht wirklich so vom Hocker.
Es wird überall erwähnt, auf derene Website sowie in deren Forum, diese Screenshots sind von einer frühen Alpha-Version, das heisst nichts Anderes als dass das Panel noch mitten in der Entwicklung ist.

Wenn euch etwas am Panel stört, oder euch das Model nicht "vom Hocker haut", dann bleibt ganz ruhig und wartet bis das Produkt fertig ist. In Entwicklung befindliche Produkte sehen nun mal noch nicht perfekt aus...

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hallo

 

Seid Ihr nun skeptisch!... Das Panel sieht jetzt schon stark aus und bestimmt werden wir wieder verschiedene Ansichten erhalten. Wie Markus sagt, steht ja unter den Bildern "early alpha version". Sagt doch alles. Trotzdem haut mich das JAL-Modell schon jetzt "vom Hocker", obschon auch ich ein MelJet-Fan bin.

Ich freue mich riesig auf die Maschine und fliege bis zum Rollout noch mit Freude auf der Ready for Pushback.

 

Gruss

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leuts!!

 

Ich staune bloss noch, was man da alles fertig gebracht hat mit dieser Maschiene. Was mich aber ganz besonders freut ist, und da könnten vielleicht auch andere ein Beispiel von der PMDG abschauen, dass es endlich mal einen Flieger mit einer anständigen Nachtbeleuchtung gibt. Der Hintergrund, wo die Instrumente befestigt sind. Ich hoffe, Ihr versteht mich :confused: :D

 

das meine ich hier:

http://www.precisionmanuals.com/images/products/747400/screenshots/Image3.jpg

 

Nicht mal die ATR von flight 1 hat das geschafft. Stattdessen leider nur diese Standard Rotfarbüng da, wie bei den Standardpanels....

 

Die beste Nachtbeleuchtung eines Fliegers die ich je im Flugsimulator gesehen habe, ist und bleibt für mich die Dreamfleet Boeing 737.

 

Ich hoffe nur, dass die PMDG die nicht auch noch entfernt wie bei ihrer 737 :002: :( :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudio

 

Dir mag das zwar gefallen, aber zum Fliegen ist das nicht unbedingt realistisch. So wie es dort gezeigt wird ist das Floodlight eingeschaltet. Dies braucht man aber eigentlich nur am Boden oder allenfalls im Cruise, wenn man nicht mehr gross nach draussen sehen muss.

 

So sieht das real aus:

http://www.airliners.net/open.file/290098/M/

 

Bei Start, Landung, Taxiing, also überall da, wo man nach draussen sehen muss, wird das Floodlight abgedreht und nur noch die Instrumente sind beleuchtet, so wie hier:

http://www.airliners.net/open.file/230868/M/

 

PMDG hat das mit der 737NG wunderbar hinbekommen. Schade, dass hier offensichtlich wieder auf die Floodlight-Variante zurückgegriffen wird.

Aber die Mehrheit der User wird wohl die Floodlight-Variante gewünscht haben. Schade.

 

Schön wär's, wenn man beides (zum Umschalten) verwirklichen könnte.....

 

 

EDIT:

Ah, habe grade gesehen, dass es wohl tatsächlich beide Varianten gibt:

Ohne....

Untitled-.jpg

 

und mit Floodlight:

Image3.jpg

 

Bravo, PMDG!!! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mike!!

 

Yes, genau das Floodlight habe ich gemeint. Hmm..... was soll ich sagen, Geschmäcker sind verschieden, aber dennoch wäre es noch optimaler gewesen, PMDG hätte bei der 737 das Licht so eingerichtet, das man die Wahl gehabt hätte, zwischen den einzelnen Beleuchtungsvarianten.

 

Offenbar ist ihnen das bei der 747 gelungen, wie Du schon gezeigt hast :D Ich sage das nur der PMDG Chapeau!!

 

Für Dich in diesem Falle nur die Variante ohne Floodlight, Du müsstest Dich in der Luft also sozusagen blind zurechtfinden, während ich stattdessen nur das Floodlight anzudrehen habe und alles angenehm finde :D :D :008: :005:

 

Na ja, bei der Dreamfleet konnte man sogar drei verschiedene Varianten benützen, eben, dieser Flieger ist und bleibt für mich bezüglich der Beleuchtung an erster Stelle.

 

Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Dich in diesem Falle nur die Variante ohne Floodlight, .....

Nein, ich habe gesagt, dass ich es gut finden würde, wenn man beides, mittels Schalter, wählen könnte, je nach Bedarf, was ja aber offenbar ja nun doch realisiert wurde.

 

Müsste ich mich aber zwischen einen der beiden Varianten entscheiden (wegen beschränkten technischen Möglichkeiten), dann würde ich mich für die Variante OHNE Floodlight entscheiden, da ich das "Floodlight" ja im Zimmer andrehen kann...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Ob sie passend für den Groupflight in einem Monat in der Simmerwelt landen wird?

Sieht schon toll aus, für manche Systeme vielleicht schon zu toll :)

 

 

Grüsse,

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir nur um die vielen 747-Flights, die es noch zu vergeben gäbe :)

 

Anyway, gut Ding will Weile haben :D

 

Grüsse,

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da werd ich die Queen am Ende noch mit dem Posky Jumbo mergen müssen, bin echt mal gespannt, ob das auf meinem System noch gut geht :009:

 

Gruß, Hergi, ab dem 26.05 hoffentlich Inhaber einer zeitgemäßen Grafikkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Danke für den Link! Nett, wieder mal was zu hören von den Jungs! Wollen wir mal loslegen und raten wie lange es noch dauert bis zum Release? Alpha Testphase scheint ja schon bald abgeschlossen zu sein und somit dürfte das Produkt eigentlich von den Funktionalitäten her sozusagen fertig sein. Ich schätze mal noch so ca. 6 – 8 Wochen... :)

 

Gruss,

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Na dann waren es halt 10 Wochen ;) . Gut, war ich bis gestern in den Ferien, so konnte ich mir den Download-Stress der ersten Tage ersparen!

 

Nun weiss ich auch, was mich in den nächsten Wochen in meiner Freizeit beschäftigen wird :D !

 

Gruss an alle PMDG 747 Fans!

 

-Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...