Zum Inhalt springen

Misty Fjords


kettlermartin

Empfohlene Beiträge

Hallöle!

Bin da seit einiger Zeit unter die Buschflieger gegangen und hab da ein kleines Einod gefunden.Schaut mal unter http://www.fsaddon.com nach,dort gibt`s eine (leider nicht ganz billige 39.44 Euro)Payware welche auf rund 50000 Qkm die Szenerie rund um die Misty Fjords in Alaska darstellt.Screenshots hat`s genug auf der Homepage;) .Wer schon mal dort war,weiss dass dies eine der faszinierensten Gegenden dieses Erdteils ist,und obwohl fsaddon keine Fotoszenerie gemacht hat,sondern nur eine Mesh,gibt sie einem das Gefühl dort zu sein.Inkludiert sind einige wenige Flugfelder und Lodges,schon alleine dies macht viel Spass zum rumgurken:007: .

Nicht genug hat sich rund um die Misty Fjords eine richtige Szene entwickelt,die laufend Szenerien wie Lodges,Flugfelder,Wasserfahrzeuge und,und,und...entwickelt.Dazu gibt`s ein eigens Forum,man kann Flugpläne runterladen,es gibt viele Tips als solches für die Szenerie usw. . Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich auf jedenfall!!!! http://www.mistymoorings.com

Wer sich ein bischen in der Szene bewegt,erinnert sich vielleicht ein bischen an die Schweizerszene mit den super Freewareplätzen von Daniel Gaulthier, und den Diskussionen im Forum hier über die Verbesserungen innerhalb der Szenerie Schweiz.

Ich hab mir Misty Fjords gekauft und mich mit all den tollen Freeware-Plätzen auf Mistymoorings eingedeckt,dazu die Aerosoft Beaver angeschafft und muss sagen.........selten hat Flugsimulation so Spass gemacht:008:

Ich kann hier nur eine super Empfehlung abgeben (habe absichtlich keine Screenies gepostet,da auf beiden Homepages zur Genüge vorhanden sind).

Wäre vielleicht mal was für den Server von Johannes,so im Dutzend den Seaplane-Basen oder den Lodges nachgurken...........

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kanns kaum glauben, dass Du noch keine Feedbacks erhalten hast. Ich werde mir die Szenerie auf jeden Fall auch besorgen. Schon Holgers's freeware Produkte waren genial. Misty Fjords ist noch eine Nummer besser. Allerdings ist der Preis schon etwas gar happig.... andererseits auch wieder nicht so... Die Region ist ja ziemlich gross. Der folgende Link gibt die Karte wieder. Bearbeitetes Gebiet: Etwa 200x350km um Ketchikan herum.

 

http://www.flusiforum.de/reviews/includer.php?site=misty&title=Paywareszenerien%20%3E%20FSADDON%20Misty%20Fjords

 

Grüsse

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom!

 

Jou ist wirklich sehr still geblieben,scheinbar hat sich die Buschfliegerei noch nicht so durchgesetzt:005:

Aber wird sicher noch kommen...........

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ha vor lauter Bell Jet training habe ich diesen Thread gar nicht zu Gesicht bekommen.

 

Hallo Martin und Tom

 

Die Szenerie ist wirklich toll.

Im Bush zu Fliegen ist sicher grad so eine Herausforderung wie Heli fleigen

im Simulator.:D

 

Martin noch was nebenbei.

 

Kannst Du mal an einem Abend etwas Zeit nehmen und auf http://rw.softplus.net/mainframe.asp

mal etwas Zeit nehmen, mir im Sachen Bell noch etwas bei den Landeübungen zu helfen?

 

Gruss Cedric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal...

 

Möchte mich auch gleich ins Misty Fjords Fan - Buch eintragen... :005:

 

Fantastisch die gegend. Mit der Beaver entdecken einfach genial.

 

@Martin: hast Du alle Addon's installiert und ausprobiert die auf der super Page http://www.mistymoorings.com angeboten werden?

Lohnt es sich alle zu installieren? Ich nehme ja an schon.

 

So einer tollen Sache sollte man grad ein sticky-Tread spendieren wo sich die Fan's tummeln und fachsimpeln können :005:

 

na denn Jungs: go for Alaska, go for Misty Fjords

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Jepp da sind doch noch ein paar Bushrowdies:005: im Netz.

Cedric : Die Szenerie eignet sich übrigens perfekt für die Zwirbelfliegerei.Meld mich bei Dir wegen Flugschule:007:

 

Ruggero:Jou hab ich gemacht,hab alles gesogen.Sind ja nur kleine Downloads und die Installation ist auch mal gelernt.Kann`s nur empfehlen,da sich viel im Detail versteckt,sage da nur Geo Render:005:

 

Hoffe es melden sich noch ein paar Freiwillige,damit wir mal ein paar Online-Charters machen können.............

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Habe mir die Scenery gestern runtergeladen. Aus meiner Optik eine der schönsten Scenerien die ich kenne. Hervorragende Details und gute Framewerte.

 

Gruss

Habo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergesst die freeware Szenerien von Holger Sandmann nicht: British Columbia bietet z.B. mit Banff einen wunderschönen Halb-Busch-halb-Snob-Platz. Oder erkundet von Haynes aus das Glacier Bay-Freeware-Mesh von Holger und fliegt dann nach Ketchikan. Besser geht's fast nicht mehr.

 

Gruss

Tom, der Möchtegernkanadier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep, Ruggero, die Szenerie hat mich gepackt, wie schon die früheren Mesh vom "Sandmännchen". Spätestens in 10 Jahren werde ich meine Frau und die Kinder zusammenpacken und ins südliche Alaska in die Ferien verreisen. Bis dahin verströsten mich Programme wie Misty Fjords und wer weiss: Vielleicht gibt mal eine photorealistische Szenerie von der Wrangell-St. Elias-Range oder der Alaska Range oder von Südalaska oder BC.

 

Grüsse ins schöne Fricktal, und santa la Grischa, santa Alaska

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Hallo!

 

Wieder mal tolle Neuigkeiten aus den Nebelfjorden.........

http://www.mistymoorings.com/newsoffice/index.php

........nun hat das Clubhaus mit all seinen Annehmlichkeiten geöffnet.:cool:

Und wieder sind tolle Szenerien im Netz...........das Teil ist so genial dass es schon fast unheimlich wird:007:

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao Martin,

 

Herzlichen Dank für den Tip.

 

Das Buschfliegen hat mich mittlerweilen gänzlich gepackt, einfach nur phantastisch !!! :008:

Tja, und schuld daran sind unter anderem die Jungs dieses absolut genialen Projektes:

 

http://www.bush-pilots.net

 

Bewege mich in letzter Zeit auch regelmässig auf:

 

http://www.mistymoorings.com

 

Für Misty Fjords - Fans ein absolutes muss !!! :)

 

schönen Abend noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bushpilots-chief
.....Tja, und schuld daran sind unter anderem die Jungs dieses absolut genialen Projektes:

 

http://www.bush-pilots.net

 

.....

Für Misty Fjords - Fans ein absolutes muss !!! :)

 

schönen Abend noch

 

Hallo Leute, Hallo Ruggero

 

vielen Dank für Dein Lob :) Bis jetzt war ich hier immer nur lesend als Gast, aber nun habe ich mich entschlossen ein wenig auch aktiv mitzuwirken.

 

Freut mich das Dir unsere Seite gefällt.

 

Ja und MistyFjords ist wirklich der Hammer.

Es macht uns allen viel Spass. Wusstet ihr, daß ich eine eigene Karte von MistyFjords gemacht habe. Ihr findet darin alle verfügbaren Freeware Szenerien und alle MistyMoorings Plätze.

 

Die Karte sieht so aus:

MistyMap_sm.jpg

 

Runterladen könnt ihr diese hier: MistyFjords Karte

 

Weiters kann ich euch noch ein paar Routen anbieten. Ich habe in Alaska ein paar Routen vorbereitet. Reine VFR Flüge, wo der Spass im Vordergrund steht.

 

Alaska Flüge für MistyFjords

 

Also schaut einfach mal bei uns vorbei. Würde mich freuen den einen oder anderen auch bei uns begrüßen zu dürfen.

 

@Ruggero

Kann es sein, daß Du mal bei der Air Switzerland VA gewesen bist, denn dann kenne ich Dich schon aus deren Forum :)

 

Viel Spass noch beim Fliegen und

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bushpilots-chief

Ach ja, hätte ich noch ganz vergessen. Ich bin schon fleissig am Werken für meine nächsten Strecken.

 

Ich habe nun MistyFjords verlassen und bin nun wieder in Europa gelandet, war ein echter Horrotrip mit der Beaver von Ketchikan nach Bern-Belp zu kommen..... :D :005:

 

Die nächsten Flüge werde ich in der Schweiz machen. Denke mal, daß wird den einen oder anderen hier sicher freuen.

 

Also bis dann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manfred!

 

Welcome on board:008:

Klasse Sache dass Du den Weg auch zu uns gefunden hast.Bin natürlich auch schon einige Zeit auf eurer Seite am rumsurfen,und habe dort schon von tollen Sachen profitiert (die Karte ist 1a:) ).

http://www.bush-pilots.net

Absolut Empfehlenswert!!!

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

Wie wär's, wenn wir etwas in diesem Stil hier starten:

http://forums.flightsim.com/dcforum/DCForumID30/194.html

 

+/- übersetzt:

Wilkommen bei der DC3-Cargo-Company vom FlightForum, die grösste und freundlichste cargo-company in der Welt. Du bist eingeladen, mit deinem Fachkönnen Material und Passagiere zu transportieren.

 

Die Regeln:

Die Firma hat nur zwei Flugzeuge, ein default DC3 in rot/gelb und eine default Lockheed Vega 5B in rot. Du darfst nur diese beiden Flugzeuge verwenden, allerdings müssen sie regelmässig gewartet werden.

 

Die Firma verwendet nur dieses Forum, um Flugzeuge zu reservieren oder freizugeben.

 

So funktioniert es:

* DC3

Die DC3 ist das Arbeitstier und die Vega bringt Mechaniker für die Wartung. Man kann die DC3 übernehmen in dem man ein Post mit "Ich habe die Kontrolle" macht, daraufhin kann man bis zu 3 Stunden zum vom vorherigen Posting angegebenen Ziel fleigen. Zudem muss die DC3 alle 50 Stunden gewartet werden. Alle 250 Stunden muss sie zudem zurück nach KSEA für eine grössere Kontrolle geflogen werden.

 

* Vega

 

Die Vega bringt einen Mechaniker mit Material um die DC3 zu warten. Sie darf auch höchstens 3 Stunden aufs Mal geflogen werden und muss gleich wie die DC3 reserviert werden. Alle 250 Stunden muss sie ebenfalls zurück nach KSEA für eine grössere Kontrolle.

 

* Alle Flüge müssen auf einer Landebahn starten und enden.

 

* Alle Flugzeuge können nur vom zuletzt erreichten Ziel geflogen werden.

 

* Alle Flugzeiten werden auf Basis der Uhrzeiten der Postings gerechnet.

 

DC3 Cargo

Sobald der aktuelle DC3-Pilot gelandet ist, muss er/sie entscheiden, wohin es als nächstes geht. Es muss ein Flugplatz innert 400nm sein. Der Pilot hat maximal eine Stunde nach der Landung Zeit, um ein neues Ziel zu bestimmen, sonst darf es ein anderer im Forum machen.

 

Grösseres Ziel

Die DC3 muss früher oder später nach Adak kommen.

 

Wartung

Bevor die DC3 ihre 50 Flugstunden zur Wartung erreicht hat (die übrige Flugzeit muss bei jeder Landung angegeben werden), muss die Vega zum gleichen Flugplatz geflogen werden.

 

Pilotenwahl

Jeder hier im Forum darf mitmachen :). Wenn die Vega nicht auf Wartungstripp ist, kann sie beliebig verwendet werden. Wenn der Pilot "Ich habe die Kontrolle" gemeldet hat, muss er ebenfalls das Flugzeug angeben. Nach der Landung muss er "Die Kontrolle ist freigegeben" im Forum melden. Ein Pilot darf nicht mehrmals hintereinander fliegen.

 

Einstellungen

Alle Flüge müssen:

* in Echtzeit geflogen werden

* mit real-weather eingeschaltet

* mit voller Absturz-Erkennung eingeschaltet und alle Realitäts-Einstellungen auf "voll"

* in einer realistischen Art geflogen werden

 

Pireps

Ein Flug ist nur gültig, wenn er folgendes erfüllt:

* Ein kurzer Infotext

* Ein Screenshot von Start, Flug oder Landung

* Ein RTW-Duenna-Bericht (Graphik+Textdatei)

* Aktuelle Flugzeit des Flugzeugs sowie Meldung der verbleibenden Zeit bis zur nächsten Wartung

 

Erstes Ziel

Beide Flugzeuge stehen bereit in KSEA. Es ist soeben ein Anruf gekommen - 600 kg Pizza müssen zum Frontier Airpark (WN53) geschickt werden.

Pffff. nächstes Mal nehme ich den Bablefish, da kommt sicher schlaueres heraus!

 

Wie wär's? Interesse vorhanden? Man könnte ja auch in den "Misty Fjords" starten ;). Oder ist das ganze zu stark "VA"-artig für das Flightforum? Ich fliege z.Zt. bei flightsim.com ab und zu mit, da hat man wenigstens ein kleines "Ziel", wenn's auch nur ein Mittagsflug ist, und mit der DC3 muss man auch immer etwas mitdenken und aufpassen :D :D

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Johannes!

 

Tönt nicht schlecht,ist auch nicht unbedingt VA-lastig,wenn man es ein bischen "easy" anschaut:005:

Wäre vielleicht irgendwas mit einem Hopping oder ähnliches zu machen?Mach mir mal auch noch ein paar Gedanken darüber wie maqn das angehen könnte.

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

Ich bin nun auch stolzer Besitzer von Misty Fjords. Ich muss sagen, einsame spitze! Obwohl der Preis sehr stolz ist, ist das Produkt wirklich sehr gelungen. Holger Sandmann hat volle Arbeit geleistet.

 

Wer sich darunter noch wenig vorstellen kann, gibt's hier ein paar Videos:

 

http://chicago054.server4free.de/jeff/mf_movies.htm

 

 

 

Gruss Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...