Zum Inhalt springen

Approach Training INNSBRUCK, 23 Pix, 1.75MB


FalconJockey

Empfohlene Beiträge

Hallo, Freunde,

 

vorheriges Training ist nur für gewerbliche Flüge bzw. Crews mandatory. Privat dürft Ihr IFR ohne Training anfliegen. Es macht aber schon Sinn, sich die Sache bei gutem Wetter einmal anzusehen - für Ortsfremde sieht das alles noch viel enger und unheimlicher.

 

Es gibt zwei Anflugblätter. Den "normalen" LOC/DME, der aber mit ILS-Anzeige funktioniert, jedoch 5° offset direkt zum Pistenanfang führt. Hier muss beim Missed Approach der Backcourse geflogen werden.

Wir "Locals" verwenden daher das "Special procedere", bei welchem die einzelnen Airlines spezielle Minima einzuhalten haben, die niedriger liegen als für die GA. Der Vorteil ist, dass man hier nicht den Backcourse des OEV-Localizers East fliegt, sondern den (hoffentlich zuvor gerasteten!) Localizer OEJ-West aus dem Tal heraus. Das hat weiters den Vorteil, dass man nicht eine so hohe Climbrate zuwege bringen muss, weil der OEJ quasi im Inntal bleibt uns nicht über den Berg führt wie der Backkourse OEV. Kann bei einer schwachbrüstigen Zweimot im Single-Engine-Climbout lebensrettend sein. Achtung aber auf das DME - hier gab es vor Jahren einen schlimmen Unfall, weil das DME eines anfliegenden Flugzeuges auf "hold" der OEV-Anzeige geschaltet war. Beim missed Approach folgten die Piloten einer falschen DME-Anzeige und flogen in IMC in den Berg.

 

Noch eine Eigenheit des East-Approaches: Man kann bei der MDA bei niedrigen Wolken häufig den Boden sehen und ist auch schon frei von Wolken, aber voraus, über der Stadt, steht das "Bummerl vom Dienst" - eine Wolke, die streng nach Vorschrift eine Landung verbietet, weil man ja den Flugplatz nicht sehen kann. Ich habe die (extrem freundlichen und zuvorkommenden!!) Controller öfters schon am Funk gehört, wie sie anfliegenden Flugzeugen eine Bodensicht von 20 km ansagten mit dem versteckten Hinweis, dass eine Landung nach dem Durchflug durch das Bummerl problemlos möglich sei, aber eine wirkliche Freigabe gibt es natürlich nicht. Wir locals setzen bei Ground-Contact den Flug fort, ich habe aber auch schon Charter-Maschinen gesehen, die in dieser Situation in den MAP gingen.

 

Habt Respekt, aber keine Angst vor LOWI und kommt fleißig - der Stellenwert der GA sollte nicht noch weiter verdrängt werden. Vermeidet aber im Winter den Samstag, da kommen die ganzen Charterflugzeuge. An diesem Tag werden rund 12.000 Passagiere gehandelt, womit der Flugplatz - speziell wenn IFR-conditiones herrschen - an seine Kapazitätsgrenze kommt.

 

Euer Malibuflyer

LOWI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hallo!

 

sorry, ich habe den bericht erst heute gelesen.

 

(ich will im fs2004 nach lowi fliegen, wundere mich aber, da ich den LOC OEJ im fs9.1 nicht finden kann. meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass man den nachinstallieren kann. deshalb hatte ich nach "innsbruck" hier im forum gesucht und bin auf diesen bericht gestoßen...)

 

hauptsächlich wollte ich mich nur bei dir, andreas für die tollen bilder & infos über diesen tollen airport bedanken. :)

@ Siegfried: danke für den tollen kartenausschnitt, jetzt weiss ich, dass ich immer viel zu früh gedreht habe.

 

 

viele grüße,

jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...