Zum Inhalt springen

Exclude, wozu ?


Walter Fischer

Empfohlene Beiträge

Habe grad schnell LGAT (Super- Freeware) auf den FS2K gewuchtet (neuste FXP- Downloadsektion) Nun wird am Schluss der Installation geschrieben, dass man Exclude=(es folgen die verschiedenen N u. E- Koordinaten) zu ergänzen hat in der Scenery- Cfg. Das hab ich glatt vergessen, und siehe da, es läuft auch so prima!

Wie ist das denn zu erklären? Habe zuvor auch Venezioles, den neuen Athener- AP reingedengelt, ob es damit etwas zu tun hat?

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooooohhh Walti,

 

Da hat man wohl glatt Deine Frage übersehen....

 

Also, wenn der Exclude-Befehl fehlt, heisst das noch lange nicht, dass desswegen die Scenerie nicht funktioniert.

 

Der Exclude-Befehl wird nur dazu verwendet, um ein bestimmtes Gebiet in der Scenerie auszuschliessen, eben, zu excluden. Das heisst, dass nur Gebäude, Bäume, statische Objekte sowie Pisten und Rollwege entfernt werden.

Wenn Berge entfernt werden sollen ist der Flatten-Befehl zuständig.

 

Bei beiden Befehlen wird durch Angabe der Höhe und der Koordinaten festgelegt welches Gebiet ausgegrenzt wird.

 

Warum kannst du jetzt aber keinen Fehler finden, weil Du den Exclude-Befehl vergessen hast?

Der Designer der Scenerie wollte die bestehenden Gebäude der Standardscenerie mittels Exclude-Befehl entfernen.

 

Fehlt der Exclude-Befehl, kann es sein, dass Du unter den neuen Gebäuden z.B. originale gebäude rausschauen siehst weil sie nicht gleich gross und gleich platziert sind. Es kann auch sein, dass die Runway leicht überlagert doppelt erscheint etc...

 

Es könnte sein, dass Dir das nicht mal aufgefallen ist.

 

Vielleicht ist ja der Befehl doch schon in der Scenery.cfg drin und es ist keine weitere manuelle Aktion nötig...

 

Ich würde empfehlen, die vom Designer angegebenen Flatten und Exclude-Befehle immer einzutragen, auch wenn kein offensichtlicher Fehler festzustellen ist, wenn diese Fehlen!

 

So, Walti, ich hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen und Klarheit schaffen konnte.

 

Gruss

Mike

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja vielen Dank, Mike!

Im Geheimen habe ich gehofft, dass nach dem Eintrag in die cfg, diese hässlichen "Stopper", namens "Das Objekt der Scenery- Bibliothek konnte nicht gefunden werden....usw., na, Du weisst schon!

Leider verblieben diese aber trotzdem.

Aber darüber wurden schon ganze Wälzer gepostet mit den Hinweisen auf ganz "gäche" Manipulationen, die bei mir jahrelang dauern würden.

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha,

"Das Objekt der Scenery- Bibliothek konnte nicht gefunden werden....usw.."

 

Ja dann stimmt irgendetwas mit der Pfadangabe in der Scenery.cfg nicht!

 

Kontrolliere mal genau die Pfadangaben, vielleicht hat es irgendwo einen Schnitzer drin (da reicht ein Punkt am falschen Ort)!? Aber dann müsste dann eine Scenerie fehlen!

Vermisst Du keine Scenerie im Simulator? Oder ein Flugzeug, welches sich in der Scenery.cfg einträgt.

 

Momentan kommt mir nicht mehr in den Sinn...

 

Gruss

Mike

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...