Zum Inhalt springen

Strobos, Beacons, Lights


cyrill

Empfohlene Beiträge

Hallo Rolf

 

Ich habe mich durch Dich verleiten lassen, etwas mit der air.cfg zu experimentieren. Im Moment versuche ich bei diversen Flugzeugen aus dem FS2000 die Lichter mit den neuen Effekten des FS2002 zu korrigieren. Teilweise gelang dies auch aber es bleiben noch einige Probleme.

Wie kann man die Position der Lichter richtig anpassen? Bei manchen Fliegern kann ich die alten Lichter leider nicht entfernen (z.B. Falcon 50).

Hast Du schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

Ich freue mich auf Deine kompetenten Antworten.

 

Gruss

Cyrill

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo cyrill,

 

leider muss ich dich enttaeuschen: trotz vieler 'fummelei' speziell in der aircraft.cfg habe ich mich um die 'lichter' noch nicht gekuemmert. waere ein zukuenftiges interessantes thema.

 

zur zeit reizen mich noch die AI's und die fordern eine menge zeit *g*.

 

vielleicht hat schon jemand anderes hier im forum das thema lichter im griff?

 

ciao rolf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

hallo cyrill,

 

bei den fs2002-tips habe ich eine info ausgegraben, deren inhalt das hinzufuegen von

beacon, strobe, navigation, cockpit und landing-lights bei addon-aircrafts beschreibt.

 

wie du schon erwaehnt hast, werden diese lichter in der jeweiligen aircraft.cfg

'gesteuert'. beispielsweise sehen diese eintraege bei der standard-737 wie folgt aus:

 

[LIGHTS]

//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing

light.0 = 3, -19.14, -47.24, 1.38, fx_navredm ,

light.1 = 3, -19.14, 47.24, 1.38, fx_navgrem ,

light.2 = 3, -64.32, 0.00, 4.92, fx_navwhih ,

light.3 = 2, -18.22, -47.08, 1.38, fx_strobeh ,

light.4 = 2, -18.22, 47.08, 1.38, fx_strobeh ,

light.5 = 2, -2.65, 0.00, -4.60, fx_beaconb ,

light.6 = 1, 2.20, 0.00, 8.30, fx_beaconh ,

light.7 = 4, 44.41, 0.00, 3.50, fx_vclight ,

 

wie man sieht, wird auf fx-files zurueckgegriffen und auf einen positionierungsmodus,

der wieder die achsen X, Y und Z enthaelt. die obigen zahlen sind angaben in feet.

die erste position (hinter der einzelnen zahl) das vor-/rueckverhaeltnis, die zweite

das links-/rechts-verhaeltnis (minus geht nach links) und die dritte gibt die hoehe an

(minus geht nach unten).

 

und dann kann man noch mit der gleichen vorgehensweise den cockpit-view einstellen,

der bei der standard-737 so aussieht:

 

[Views]

eyepoint=43.7, -1.31, 3.55 //(feet) X, Y und Z

 

ciao rolf

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...