Zum Inhalt springen

Isra's Emergency Boot problem!!!


Isra

Empfohlene Beiträge

Hallo all Ihr Experten!

 

Kurzerhand ich kann meinen Computer nicht mehr starten!

Am Mittag wie immer ins Forum geguckt, am Abend heimgekommen und die Kiste lässt sich nicht mehr starten!

 

Boot failure !!!

 

Ich konnte immerhin ins Bios gelangen und habe gesehen dass die Festplatte mit meinem System, geteilt in 3 Partitionen nicht mehr existiert!

Kiste aufgeschraubt und geschaut ob die Platte gut angeschlossen ist.....alles ok!

 

Vorausschickend muss ich noch erwähnen dass ich Gestern meine Firewall runternahm da ich Update-Probleme hatte!

 

Hat mir da jemand ein "Null" am Anfang der Platte reingeschrieben oder was kann das sein, bezw. was kann ich machen?

 

Danke für jeden INPUT im voraus!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

   +--------+
  |   RIP  |
  |        |      \|/
  |   HD   |     --O--
  |  2004- |      / \
  |  2005  |     /
---+--------+-------------------

 

Klingt nach toter Festplatte ... Hast du einen anderen PC? Dann würde ich mal versuchen, die Platte dort anzuhängen bzw. eine andere in diesen PC. Dann siehst du es schnell..

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Beat,

 

stand da vielleicht :

 

"Disk Boot Failure - insert system disk and press Enter."?

 

Das war bei mir der Fall - schlussendlich war die Festplatte in der Tat hin: Der Lesekopf war abgenützt. :009:

 

 

Ich hoffe nicht dass es das ist bei dir, aber vielleicht hilft es dir ja dennoch ;)

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

 

Danke für Eure Antworten!

 

Nichts dergleichen, Boot failure from Previouse Devices...

 

Realtek RTL8110S/81695

Gigabit Ethernet Controller v1.1

bla bla bla......

 

@Johannes: keine Diskette drin...

 

Bin noch nicht weitergekommen :( :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

Also geht die Fesplatte noch (z.b. in einem andern PC)? Dann würde das darauf hinweisen, dass ggf. die Mainboard hinüber ist... auch nicht sehr schön... Kannst du evtl. etwas genauer erklären, was du schon gemacht hast und wo es genau hängen bleibt?

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal so grob was in meiner Kiste drin ist:

 

Intel P-IV 2.6GHz,800MHz,Box, 478Pin,512K,Hyperthreading,Fan

 

80 GB IE S-ATA,Seagate ST312002xAS S-ATA, 7200/ 9ms/ 8MB

 

2. Festplatte Hitachi 200GB IDE

 

Mainboard MSI 865PE Neo2-LS, i865PE FSB800,Audio,SATA,LAN

 

MSI G4Ti4200-VTD8x, 128MB DDR GeForce4,TVOut,DVI,Video in

 

Die 2. Festplatte also die mit IDE wird erkannt, die S-ATA nicht mehr!

Einen 2. Computer zum Testen hab ich leider nicht, darum lässt sich

auch nur schlecht feststellen ob die Platte geht.

Ich habs mit ein ausstecken versucht, damit das System Hardware

evtl. neu erkennt, aber das hat nichts gebracht.

Also wenn ich starte dann kommt zuerst Core Sell MSI Logo, danach

erscheint:

 

Boot failure from Previous Device...

 

Danach kommt:

 

Realtek RTL8110S/81695

Gigabit Ethernet Controller v1.01

 

PXE-61 Mediatest failure check cable

PXE-MOF Exiting PXE ROM

 

danach wieder Boot failure from Previous Device...

 

und wieder Realtek...... etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

Hoi Isra

das klingt aber sehr nach Mainboard-Problem... Kannst du im Bios die integrierte Netzwerkkarte mal deaktivieren? Evtl. ist es nur der Teil. Eine separate Netzwerkkarte kann man ja sonst günstig noch dazu einbauen, wenn die interne nicht mehr geht. Wenn du Glück hast, kann man es so beheben. Ich nehme an, die Meldung kommt noch vom Bios (nicht Windows oder so)? Was passiert wenn du ganz ohne Festplatten bootest (z.B. ab der Windows CD)?

 

Wenigstens hast du jetzt eine schöne Wochenendbeschäftigung :-)

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du schon mal formatiert? weil wenn die platte kaputt ist, dann sind die Daten so oder so weg. Vielleicht mal formatieren und dann schauen ob es wieder geht, weil solltest du ein virus haben, dann nützt das formatieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal so grob was in meiner Kiste drin ist:

 

Intel P-IV 2.6GHz,800MHz,Box, 478Pin,512K,Hyperthreading,Fan

 

80 GB IE S-ATA,Seagate ST312002xAS S-ATA, 7200/ 9ms/ 8MB

 

2. Festplatte Hitachi 200GB IDE

 

Mainboard MSI 865PE Neo2-LS, i865PE FSB800,Audio,SATA,LAN

 

MSI G4Ti4200-VTD8x, 128MB DDR GeForce4,TVOut,DVI,Video in

 

Die 2. Festplatte also die mit IDE wird erkannt, die S-ATA nicht mehr!

Einen 2. Computer zum Testen hab ich leider nicht, darum lässt sich

auch nur schlecht feststellen ob die Platte geht.

Ich habs mit ein ausstecken versucht, damit das System Hardware

evtl. neu erkennt, aber das hat nichts gebracht.

Also wenn ich starte dann kommt zuerst Core Sell MSI Logo, danach

erscheint:

 

Boot failure from Previous Device...

 

Danach kommt:

 

Realtek RTL8110S/81695

Gigabit Ethernet Controller v1.01

 

PXE-61 Mediatest failure check cable

PXE-MOF Exiting PXE ROM

 

danach wieder Boot failure from Previous Device...

 

und wieder Realtek...... etc

 

 

Wo hast den Windows drauf?

Vielleicht hilft es, die S-ATA abzuklemmen und dann zu booten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

 

@Johannes: äähh....meinst Du im Bios bei Integrated Peripherals den OnBoard LAN auf Disabled zu setzen? (Ich hab ja keine Ahnung) Falls ja will er eine Bootdiskette, die ich nicht habe :(

Wenn ich die Platten abhänge und mit CD starte, dann untersucht er im Setup die Hardware und ladet die Dateien und erkennt dann auch dass kein Datenträger vorhanden ist.

Wenn ich die S-ATA anhänge und die Hitachi nicht, und so tue als ob ich Windows wieder installieren möchte,dann sagt er immer noch es gebe keinen Datenträger

 

@ocer: ich werde gar nichts Formatieren, weil ja der Compi meint es gebe gar keine Festplatte. Von dem her wüsste der ja auch nicht was ich formatieren will.

 

@Obi-wan: System ist auf S-ATA, abhängen hab ich schon versucht ohne Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

Zwischen den Zeilen in deinen Kommentaren scheint es so zu sein, dass entweder die SATA-Schnittstelle auf der mainboard, das Anschlusskabel oder die Festplatte defekt ist. Genaueres kann man natürlich erst sagen, wenn man diese 3 Sachen einzeln auswechseln kann...

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ocer: ich werde gar nichts Formatieren, weil ja der Compi meint es gebe gar keine Festplatte. Von dem her wüsste der ja auch nicht was ich formatieren will.

 

äm, doch du kannst, wenn du die Windows CD in das laufwerk einlegst und dieses Laufwerk als First Device Boot auswählst, immerhin könntest du das mal versuchen, denn wenn er da die Festplatte nicht erkennt, dann weist du definitiv das was kaputt ist, wirklich formatieren musst du ja nicht ;)

 

-> weil noch bin ich nicht sicher das was kaputt ist, obwohl es stark dannach aussieht. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Lies doch nochmal genau was ich bei dem Post an Johannes geschrieben habe.

 

Genau das hab ich ja schon probiert! :005: Es existiert nichts was ich auswählen könnte. :o

Für mich würde es aber auch Sinn machen was Johannes erwähnte von wegen Schnittstelle oder so. :009:

Jedenfalls werde ich es am Montag rausfinden, wenn ich im Geschäft die Platte woanders anschliesse. :002:

Am Kabel liegt's nicht, hab ich schon ausprobiert. Folgedessen kommen noch Schnittstelle und Plattendefekt in frage. :009:

Sollte letzteres die Ursache sein, werde ich mich höchstwarscheinlich aus der Flusiwelt verabschieden, da einige Jahre Designerarbeit verloren wären. :( :mad:

 

Ich gebe Euch am Montag bescheid wie die Geschichte endet!

Danke Euch allen für Eure mithilfe.....bin aber immer noch offen für neue Experimente :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Isra,

 

als Anhang zum Beitrag von Johannes noch ein Gedanke.

Ist im Bios die S-ATA Schnittstelle richtig konfiguriert?

 

Ich kann nur ein Beispiel aus meinem Bios geben:

 

In der Abteilung BIOS SETUP UTILITY ist ein Abschnitt

IDE-Configuration, oder ähnlich. Dort ist das S_ATA Device vorhanden.

 

Bei mir heisst es:

 

Onboard IDE Operate Mode=Enhanced und kann auf

Compatible Mode geschaltet werden.

 

Der Enhanced Mode ist (laut meinem Bios) für Windows 2000 oder Win XP

erforderlich.

 

Der Compatible Mode wäre für alle anderen Betriebssysteme.

 

 

Gruess René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte letzteres die Ursache sein, werde ich mich höchstwarscheinlich aus der Flusiwelt verabschieden, da einige Jahre Designerarbeit verloren wären. :( :mad:

 

Es gibt spezielle Agenturen, die einem gegen ein Endgeld die daten von der gecrashten Platte holen ;) für die Daten existiert noch Hoffnung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

 

So hier also die News zu meinem Bootproblem!

 

Johannes hatte einen guten Riecher :008: , es ist der Controller der schuld ist!!! Die Festplatte ist komplett in Ordnung :)

Warscheinlich muss ein neues Mainboard her.....wennschon dennschon ;)

Bis anhin hatte ich das Mainboard MSI 865PE Neo2-LS, i865PE FSB800,Audio,SATA,LAN!

 

Falls jemand einen besseren Vorschlag hat kann er den gerne hier machen :007:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Beat

 

Falls jemand einen besseren Vorschlag hat kann er den gerne hier machen :007:

 

Keine Ahnung, inwieweit du die schnell und billig Lösung oder die teurer, langsam, besser Lösung bevorzugst, aber hier meine zwei Varianten:

 

1) Eines der billigeren Sockel 478 Mainboards nehmen, zb. das ASUS P4P800 SE Mainboard, dass bei meinem Händler in Wien ~90€ kostet...

 

 

2) Du verkaufst deinen PIV Prozessor, und kaufst du ein Athlon Sockel 939 Motherboard, zb. das MSI K8N Neo2 Platinum um ~110€... Und dazu dann einen Athlon 64 Prozessor... der 3000+ kostet ~150€, der 3200+ ~200€

 

Das Mainboard ist wie fast alle Bretter von MSI ideal für den Rechner stark belastende Anwendungen, also den Flusi ;)

Neben dem S-ATA Controller ist auch noch ein RAID S-ATA Controller mit dabei, und onboard zwei Gigabit Netzwerkkarten... Und natürlich 7.1 Sound ;)

 

mfg

 

 

Joseph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Beat

 

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Und zwar hatte ich vergessen, vor dem Starten den USB-Stick rauszuziehen und der PC versuchte nun, von hier aus zu starten. Ging natürlich nicht und ich bekam die gleiche oder zumindest ganz ähnliche Fehlermeldung. Hierauf habe ich den Stick rausgenommen, den PC heruntergefahren und ausgeschaltet. Beim Einschalten habe ich dann die Delete-Taste gedrückt gehalten bis ich im Bios war. Hier habe ich geschaut, von welcher Platte er jetzt starten wollte und siehe da - es war die Platte, auf der das Betriebssystem eben nicht drauf war. Ich habe hierauf mittels den Pfeiltasten die korrekte Platte angewählt (sie war einfach die Nummer eins). Hierauf das ganze gesichert, neu gestartet und siehe da - alles Paletti !

Sorry für die vielleicht umständliche Erklärung, bin halt kein PC-Experte - aber ich meine fast, dass das Dein Problem ist. Du hast ja auch mehrere Platten drin und beim Aufstarten ging da etwas daneben und die Maschine wollte von der falschen aus starten.

Wenn Du mit meinen Erklärungen nicht klar kommst, so bin ich gerne bereit, mit Dir zusammen am Telefon die Sache durchzuspielen. Schicke einfach ein Mail und ich ruf Dich dann an, gell.

 

Gruss aus Basilea

 

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Norbert!

 

Wie oben beschrieben haben wir das Problem rausgefunden! :008:

Was Du da beschrieben hast ist aber auch ein ganz wichtiger Input finde ich. Den werde ich mir gut merken für die Zukunft :005:

 

Merci nochmals an alle! :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...