Zum Inhalt springen

Takeoff 737


alpha2003

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

ja ich bins mal wieder.

 

und zwar habe ich immer noch folgendes Problem.

 

beim Start setzt ich Toga und dann N1 und fliege das Ding manuell. Nun drehe ich im IAS Clean speed ein. Ok mein Flight Director zeigt mir den korrekten Pitch an bis zur eingestellten Höhe dann springt der automatisch von N1 auf Speed und der Fd zeigt mit wie ich fliegen muss um nicht zu steigen.

 

nun was ich nicht kapiere was soll dann noch FLch bewirken. Macht doch im Prinzip nix anderes oder? Kann mir jemand das bitte erklären!

 

 

 

 

 

Danke Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich das richtig verstanden?

 

N1 bewirkt nur die Schubreduzierung?

 

Aber warum zeigt mir der FD trotzdem den richtigen Pitch an obwohl ich nicht FlCh aktiviert habe!

 

Und man kann ja schon ab einer gewissen Höhe den Ap aktivieren bevor man Vnav oder FlChange aktiviert hat,

fliegt der Ap trotzdem die Verticale Strecke ab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso nochwas.

 

Wenn ich das Ding (737 600) manuell fliegen möchte und nur Autothrottle anhabe und speed aktiviert habe aber keine vertical speed, zeigt der FD den korrekten Pitch an oder muss ich das selbst erfliegen?

 

Oder muss ich da dann wenn ich mit FD fliegen will FLCH aktivieren oder eben vertical speed?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso habe noch einen Test unternommen.

 

Wenn ich eine altitude reindrehe und den Ap aktiviere und nur den Speed aktiviere wird keine vs aktiviert.

 

1. Warum? beim Start wenn ich N1 drücke und Ap an dann wird automatisch der Flch aktiviert. und wenn ich den Speed drücke dann wird Vs mit aktiviert.

 

2. Woher weiß er dass er steigen soll. Aber descend geht nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

irgendwie bin ich etwas verwirrt!

 

1. Warum machst du soviele posts? du kannst deinen Beitrag doch editieren, wenn du etwas vergessen hast :005:

 

2. Ist es denn üblich mit dem AP zu starten? Ich mach es immer von hand, sonst würde mein Joystick ja ganz einstauben :007:

 

Beim manuellen Start aktivierst du nur den FD und den Autothrottel, nicht aber den AP (Hauptschalter OFF).

Bei V1 ziehst du langsam bis du auf 20° bist, dies hälst du bis 1000ft laut RA und reduzierst dann auf etwa 15°, sonst fällt der schöne Vogel vom Himmel !

Der T/O sollte aber recht gut im Manual beschrieben stehen...

 

mfg

torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei V1 ziehst du langsam bis du auf 20° bist, dies hälst du bis 1000ft laut RA und reduzierst dann auf etwa 15°, sonst fällt der schöne Vogel vom Himmel !

Das ist so nicht korrekt. Wenn man mit einer B737-800 at MTOW so fliegt, dann fällt der schöne Vogel auch vom Himmel...

Wichtig ist man soll nach V2 nicht einen PITCH halten sondern eine Speed, und zwar V2+20. Bei 1500ft AGL wird automatisch CLB Thrust gesetzt, und erst bei 3000ft AGL soll man die Nase nach unten nehmen um zu beschleunigen (Speed Bug auf UP Speed). Thrust Mode ist dabei stets N1. Bei Flaps Up kann man dann von N1 Hold auf VNAV wechseln.

 

Gruess

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O danke.

 

Das heißt N1 setzte ein Limit und max Schub!

 

Und was macht LevelCH? Setzt doch N1 und zeigt mir den Pitch für die entsprechende Steigrate an.

 

Oder wie ist das genau?

 

N1 zeigt mir ja auch den Pitch an wenn ich am IAS eine höhere Geschwindigkeit eindrehe:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was macht LevelCH? Setzt doch N1 und zeigt mir den Pitch für die entsprechende Steigrate an.

 

Oder wie ist das genau?

 

N1 zeigt mir ja auch den Pitch an wenn ich am IAS eine höhere Geschwindigkeit eindrehe:mad:

Kann es sein, dass dir grundsätzlich das Verständnis fehlt bezüglich WAS genau Autopilot, Autothrust und Flight Director machen und wie sie zusammenhängen?

Falls ja dann müssen wir die Sache grundlegender anschauen.

 

Level Change funktioniert relativ simpel: Im CLB hält dir FL CHG den CLB-Thrust, und hält die am MCP gewählte Speed mittels PITCH.

Im Descent geht AT im FL CHG Mode in den Idle Thrust, und wieder wird die am MCP gewählte Speed mittels PITCH gehalten.

Im realen Flieger werden dabei noch die Throttle Lever Servos abgehängt, so dass der Pilot manuell mit Thrust-Änderungen die Sinkrate beeinflussen kann.

 

Nein, der N1 Mode macht nichts anderes, als die eingestellte Thrust Limit zu halten. Wenn der FD dabei irgendeinen Pitch kommandiert, dann liegt das daran, dass ein anderer Pitch Mode aktiv ist, was du ja im FMA sehen kannst.

 

Im PMDG Manual ist die Sache sehr gut erklärt, siehe Kapitel 9 Automatic Flight Management Systems, Abschnitt 9-3 bis 9-9.

 

Gruess

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...