Zum Inhalt springen

Zu Fuss zum Nordpol - ARCTIC SOLO 2006


Ueli Wyss

Empfohlene Beiträge

Hallo zäme!

Am 15. Februar reiste der Berner Oberländer Fotograf, Bergsteiger und Abenteurer Thomas Ulrich nach Sibirien und bereitet sich seither auf sein ehrgeiziges Unterfangen ARCTIC SOLO 2006 vor, das bisher keinem Menschen gelungen ist: Zu Fuss den Nordpol zu überqueren. Aus eigener Kraft und ohne fremde Hilfe, (zwischengelagerten Materialdepots, Begleitpersonen usw.) will er die 1800 km von Russland durch die arktische Eiswüste nach Kanada schaffen.

Seit gestern nun ist er unterwegs. Ein russischer Helikopter hat ihn ans Kap Arctichesky geflogen wo er nun mutterseelenallein bei - 28°C und Sturm auf den Abmarsch wartet.

Nicht gerade mein Ding, aber aus sicherer Distanz dennoch ganz spannend den Verlauf der Expedition zu verfolgen.

Täglich aktualisierte News über den Verlauf der Übung aus Sibirien und der Home Base in Interlaken gibts hier: www.thepole.ch

 

Grüsse und schönen Sonntag

Ueli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller

Wahnsinn!

 

Gerade das Warten stelle ich mir besonders schlimm vor.... er hat ja sicher eine begrenzte Zeit, in die er auf der anderen Seite sein muss (zumindest wegen Wetter, etc.).. Eieiei, da freue ich mich auf mein warmes Bett!

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eieiei, da freue ich mich auf mein warmes Bett!

 

Du könntest dich doch jetzt solidarisch zeigen und draussen im Schnee nächtigen :005:

 

So, jetzt dann auch ab ins Bett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übungsabbruch - ARCTIC SOLO 2006 ist gescheitert!

Thomas Ulrich hat in der Nacht zum Freitag ein Notsignal abgesetzt, nachdem er im Sturm ausser dem Survival Material sein ganzes Expeditionsmaterial verloren hat.

Er sitzt nun auf einer Eisscholle fest und wartet auf die russischen Helikopter, die ihn evakuieren werden. Diese sind heute früh in Norilsk gestartet und dürften in diesen Stunden in dem 1400 km entfernten Niemandsland beim Schweizer Abenteurer in der arktischen Eiswüste eintreffen.

 

Die Solo-Überquerung des Nordpols gilt als eine der letzten Herausforderungen für Abenteurer. Bis heute ist sie keinem gelungen - und dabei wird es vorläufig auch bleiben. Ist halt schon kein Sonntagsspaziergang....

 

Grüsse

 

Ueli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis heute ist sie keinem gelungen - und dabei wird es vorläufig auch bleiben.

 

Wir werden sehen....Wie ich gelesen habe, sind da noch 4 weitere Teams unterwegs. (lohnt sich schon bald, da eine Dönner-Bude zu eröffnen:-)

 

Gruss Hansueli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller
lohnt sich schon bald, da eine Dönner-Bude zu eröffnen:-)

 

HA HA HA HA !!!

Ich kann mich nicht mehr halten :D :D :D (aber ich habe keine Lust, mir die Füsse dort oben festfrieren zu lassen :D)

 

Hier noch eine Schweizer Crew, die es zum Nordpol geschaft hat (mit einer C185): http://godlywings.ch/northpole/index.htm (oder die Startseite: http://godlywings.ch/ ) - die Bildergallerien der einzelnen Tagen lohnen sich :)

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden sehen....Wie ich gelesen habe, sind da noch 4 weitere Teams unterwegs.

 

Hallo!

Klar sind noch weitere Expeditionen unterwegs zum Nordpol. Ulrich wollte jedoch die 1800km von Festland (Russland) zu Festland (Kanada) ohne fremde Unterstützung marschieren. Und dies ist noch keinem gelungen. Zumindest eine des der Teams liess sich in Sibirien aufs feste Eis fliegen um von dort zu starten. Dies kam für ihn nicht in Frage weil er so ja nicht auf dem Festland losmarschiert wäre. Deswegen wird es vorläufig wohl dabei bleiben. Denn dort oben schmilzt ihnen das Eis unter den Füssen weg. Nirgends auf unserem Planeten ist die Klimaerwärmung derart markant wie in der Arktis. Dadurch ist das Packeis zwischen Festland und Polarkappe nur noch mit gaaaanz grossen Schritten oder eben überhaupt nicht mehr zu begehen.

 

Grüsse

 

Ueli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...