Zum Inhalt springen

Was mache ich falsch beim Spotten??


Tripleseven79

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Langsam aber sicher bin ich depremiert weil meine Fotos dauernt abgelehnt werden. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben was ich falsch mache?? Ich habe hier 3 Bsp. Bilder die Abgelehnt wurden.

 

Dabaoa800.jpg

 

Hlx800.jpg

 

Bild144.jpg

 

 

Besten Dank im voraus

 

mfg

Roger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roger,

 

mal wieder ein Opfer von Airliners.net? Oder wo genau wurden die Bilder abgelehnt...?

 

Anyway. Zuerst muss gesagt sein, dass die Bilder eigentlich dir gefallen sollten, dann ist schon alles in Ordnung. Da der Mensch aber stets nach höherem strebt ist ihm dies vielfach nicht genug, und er möchte die Bilder anderen Leuten präsentieren. Jaja, ich bin da keine Ausnahme...:)

 

Leider ist es schwierig, nun "vom Schiff aus" zu schauen, was da falsch sein könnte. Airliners.net gibt ja zu jedem Foto noch Ablehnungsgründe. Es wäre gut, wenn du uns die mal zu jedem Bild nennen könntest, dann können wir unsere Suche darauf eingrenzen. Zudem ist es auch schwierig, von 800x600-Bildern die Qualität des Originals zu beurteilen.

 

Trotzdem:

 

Bild 1 ist im leichten Gegenlicht aufgenommen. Das könnte zu einer Verfälschung der Farbe und ggf. zu einem leichten Qualitätsverlust geführt haben. Ebenfalls mögen die Screener vielfach "angehängte" Objekte, wie hier den Pushback-Truck nicht. Ebenfalls *scheint* mir das Bild etwas schief gegen links, kann aber EInbildung sein.

 

 

Bild 2 scheint mir auch etwas schief gegen links. DIe Beleuchtung stimmt hier, wieder ist aber ein Fahrzeug am Flugzeug angehängt, dazu verdeckt noch der Mensch einen kleinen Teil des RUmpfes. Das mögen sie nicht so, weshalb man warten sollte, bis das FLugzeug frei steht. (Auch wenn dann unter Umständen etwas die Dynamik verloren geht)

 

Bild3 könnte aufgrund der speziellen Lichtverhältnisse qualitativ etwas abfallen oder auch schärfemässig nicht top sein. Vielleicht ist es ihnen auch zu dunkel.

 

 

 

Anyway. Ein Urteil ist schwer, für allem für jemanden, der das nicht die ganze Zeit macht. Am besten schaust du dir aber die im Mail von A.net genannten Punkte intensiv an. Und übrigens: Viele haben Mühe, Bilder bei A.net hochzubekommen. AUch ich habe im Moment eine extreme "Pech"strähne, mit nur etwa 10-20% Acceptance Ratio (derweil hatte ich früher 75-85%). Ich habe zurzeit keine Ahnung, was ich falsch mache :)

 

Aber wie gesagt; Die Bilder müssen primär dir gefallen, die Meinung von Screenern, die tausende von Kilometern entfernt sind und unter Umständen einen völlig anderen GEschmack haben als du, sollte und vor allem darf dich nicht zu gross interessieren bzw. bedrücken.

 

Trotzdem viel Erfolg!

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank Schauf

Hallo,

 

Tis, dem ist nichts hinzuzufügen.

 

Roger, ein wenig anders die Perspektiven wählen, Weißabgleich korrigieren und auf die Belichtung achten (Bild 3), dann passt das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wilko Wiedemann
Was mache ich falsch beim Spotten??

Der einzige Fehler den du machst, ist Fotoseiten wie airliners.net als Mass der Dinge zu sehen.

 

Fotografiere so, wie es DIR gefällt und lass uns an deinen Bildern hier teilhaben.

 

Das Fototechnische können dir diverse Profis hier bestens erklären.

 

Gruss

 

Wilko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten

 

Klar bei A.net hagelts eigentlich nur Absagen. Mal wirds bei einem angenommen und das gleiche Bild wird bei einer anderen Seite abgelehnt.

 

Zu bild 3 wollte ich noch sagen das ich die connie extra so abgeglichtet habe wegen der schönen Abenddämmerung.

 

Ich Danke euch nochmals für die Tipps und die aufmunterenden Worte.

 

mfg

 

Roger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammmen

 

Wow, gar nicht gewusst das man beim Fotografieren auf soooooo viele Dinge schauen muss ...

Ich mache für die AZ-VA nun auch eine Bildergallerie, dort kann man sich nachher registrieren und selber Fotos hochladen. Sie müssen jedoch vom Admin (also von mir) freigeschaltet werden. Da ich nur über begrenzten Speicherplatz verfüge, muss ich auch aussortieren, und da bin ich mir noch etwas im Unklaren wie.

Da hätte ich auch noch eine Frage an euch:

Ich habe die Grösse auf 1200x800 maximiert. Das Bild darf höchstens 150KB haben? Bringe ich so eine gute Minifotogallery auf die Beine! Es geht nur um tolle Heliimpressionen der Hubschrauber der Air Zermatt! Auf die Qualität werde ich wahrscheinlich nicht mal grossen Wert legen, eher auf den Inhalt ... das ist ja das Wichtigste!

 

Ich danke euch für eure Tipps!

 

P.S.: Roger! Mir gefallen deine Bilder übrigens super auch wenn ich mich eher für die Drehflügler interessiere!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abgelehnt wegen schlechter Qualität:

http://www.airliners.net/addphotos/rejections/big/20060318_Krasair.jpg

http://www.airliners.net/addphotos/rejections/big/20060318_F-OGYQ.jpg

 

 

ja nee... is´ klar...

 

 

@Roger Allemann:

 

Mach Dir nichts draus. Ist halt so. Ich lache mich inzwischen auch nur noch schlapp, wenn ich die Ablehnungsprüche der Spezialisten in Sachen Fototechnik lese.... :005:

 

-over and out-

 

Gruss

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein Vorschlag. Gestalte eine eigene Homepage und lade dort deine Bilder herauf. Bei A.net hatte ich anfänglich viele Bilder raufgeladen, doch als ich kreativer in der Bildgestaltung wurde, da wurden immer mehr Bilder abgelehnt. Gestalte deine Bilder so, wie sie dir gefallen und nicht wie es den anderen gefällt. Das habe ich auch gemacht und bin damit sehr zufrieden.

 

Gruss, Andi

http://www.jetwings.ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roger!

 

Ich bin mit Jetfreak Andi einverstanden. Die Bilder sollen Dir gefallen und nicht den Screeners.

Bei AL habe ich fast 2000 Bilder und auch ca. 2800 bei Jetphotos und somit habe ich schon einiges erfahren. Aber seit ca. einem Jahr korrigiere ich die abgelehnten Bilder aus Prinzip nicht, nur um sie wieder hochladen zu können. Ich mache das Beste aus dem Bild - wie es mir gefällt - und wenn es beim Screning durchfällt, na dann das wars... kein zweiter Versuch.

 

Zu Deinen Bildern: das erste ist im Gegenlicht aufgenommen - kannst versuchen mit PaintShop korrigieren, manchmal klappts, aber mach keine grosse Hoffnung. Das zweite ist schräg und der Traktor ist im Bild, das Dritte ist aber für mich super... auch wenn es AL nicht passt...

 

Gruss

Balázs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johannes Müller
Hier mein Vorschlag. Gestalte eine eigene Homepage und lade dort deine Bilder herauf.

Jawohl! Und ich habe gehört, dass es hier irgendwo jemanden geben soll, der ein geniales Script für solche Homepages gemacht hat, so dass alles ganz einfach geht ... hmmmm :confused: :D

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Nur weil dein Bild nicht bei Anette genommen wurde, musst du dich ja nicht gleich fragen, was du falsch machst!!!

Ich habe z.B. erst kürzlich ein Photo dort hochgeladen und es wurde genommen. (http://www.airliners.net/open.file/1017136/L/)

Aber ich lade dort Bilder zum Spass hoch und wenn eines abgelehnt wird....... Pech gehabt.

 

Für meine Bilder habe ich eine eigene Page. Dort kommt jedes Bild rein, welches mir gefällt und wer sie nicht anschauen will, der geht nicht auf meine Page.

 

Weisst du... ob Bilder gut sind oder nicht ist Ansichtssache! Es ist jedoch aus meiner Sicht ein grosser Fehler, wenn du deine Bilder hinterfragst, weil sie bei Anette abgelehnt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Es ist jedoch aus meiner Sicht ein grosser Fehler, wenn du deine Bilder hinterfragst, weil sie bei Anette abgelehnt wurden.
Doch, gesunde Selbstkritik schadet manchmal nicht: Gegenlicht bringt selten gute Bilder und schiefe Horizonte müssen auch nicht sein. Hier kann man durchaus etwas für seine eigenen Technik lernen. Bei der Vielzahl an Digi-Kameras reichen 90% für die großen Datenbanken nur noch selten aus.

 

Was ich aber auch hier etwas vermisse: Ausgewogenen, konstruktive Kritik wird nur selten geäußert, eher herrscht schweigen im Walde. Andererseits sollte man auch nicht gleich die beleidigte Leberwurst raushängen lassen, wenn man auch mal was anders als "schöne Bilder" :009: zu hören bekommt.

 

Generell sollte man sich beim Veröffentlichen von Bildern aber auch bewusst sein, dass die Geschmäcker verschieden sind und nicht jeder etwas persönliches mit den gezeigten Bildern verbindet.

 

Gerade wenn man in der Dämmerung nicht viel Erfahrung hat, sollte man ruhig mal eine Belichtungsreihe idealerweise in Raw machen. Damit kann man dann locker sechs Blendenstufen und mehr abdecken und erhält so oft ein besseres Ergebnis, sammelt aber auf jeden Fall Erfahrung. Ich habe mal eine ganzen Film für einen Sonnenuntergang im Urlaub an einer Atlantikküste verschossen, doch von den 37 Bildern taugte gerade mal eins etwas. Der Aha-Effekt wäre dabei sicherlich noch größer gewesen, wenn ich mir die Kameraeinstellungen notiert hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roger,

ohne die "Ablehnungsgründe" zu kennen, würd ich mal sagen, daß den Screenern die Lichtverhältnisse vermutl. zu dunkel waren, bzw. bei der Air Berlin der Flieger nicht "mittig" im Bild steht (unten weniger Platz als oben) und der Horizont nicht ganz grad ist?

 

Ich hab aus genannten Gründen auch schon genügend Ablehnungen gekriegt; so what?

Wichtig is doch, DIR gefallen deine Bilder und wir dürfen sie hier betrachten!:)

 

(Der Schuss von der Connie gefällt mir übrigens extrem gut, gerade wegen des Lichts!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, gesunde Selbstkritik schadet manchmal nicht

Richtig! Man kann aus den Ablehnungsgründen von airliners.net viel lernen, solange man sich nicht darauf versteift undbedingt alle Bilder angenommen haben zu wollen.

Fakt ist, dass die Kritik von airliners.net oft 'pingelig' ist, jedoch in den meisten Fällen nachvollziehbar ist. Wer schiefe Horizonte oder Gegenlicht auf seinen Bildern schön findet, kann das ruhig tun, fakt ist aber dass (den Fall der künstlerischen gestaltung mal aussen vor) ein schiefer Horizont einen Handhabungsfehler darstellt und auch schnell und einfach korrigiert werden sollte.

 

Qualität ist eine zwiespältige Geschichte, manche Kameras schaffen einfach keine ausreichende Qualität, andere wiederum schon - nur dann scheitert es an der EBV oder sonstwo im Workflow des Fotografen. Ist letzteres der Fall sollte man auf Fehlersuche gehen, ohne zynisch die Bewertungsmaßstäbe von anet in Frage zu stellen.

 

Ach, übrigens: Es gibt zig Möglichkeiten, seine Bilder zu veröffentlichen. Warum ausgerechnet alle auf airliners.net pochen und dann verzweifeln verstehe ich nicht. Entweder man tut es oder lässt es sein. Die letztere Möglichkeit scheinen viele aber gar nicht in Betracht zu ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die airliners.net Flugzeugfotodatenbank ist schon etwas besonderes. Bilder in der Anzahl und der Qualität und von den unterschiedlichen Orten u. Perspektiven gibt es vermutlich nicht allzu viele.

 

Mit Sicherheit gibt es Niemand, dessen Fotos dort nicht mal abgelehnt wurden.

 

Aber das, neben der Anzahl der Aufrufe für dein Bild, macht den Reiz aus. Du findest da keine Bilder mit ausgesprochen mittelmäßiger Qualität, alle können sich sehen lassen. (Ausnahmen sind möglich bei speziellen Gründen)

 

Ich respektiere die Arbeit der Screener da, weil man durchweg immer gute Qualität zu sehen bekommt. Das ist bei anderen Fotoseiten nicht so der Fall. Da gibt es große Unterschiede in der Qualität und Esthetik der Bilder.

 

Ich habe durch die hohe Anforderung dort gelernt meine Bilder zu verbessern.

 

Grundsätzlich aber ist das Geschmacksache. Deine Bilder müssen zuerst mal dir gefallen.

 

Zum

Bild Nr.1: Die Maschine steht mit dem Rücken zur Sonne während die Umgebung gut beleuchtet ist.

 

Bild Nr.2: Vermutllich Esthetik?

 

Bild Nr.3: Das Flugzeug hebt sich wenig vom Hintergrund ab.

 

Aber wie schon gesagt, Hauptsache ist es gefällt dir selbst.

 

Ich habe auch meine eigene Seite, da kann ich ganz nach meinem Geschmack gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Leute für eure Antworten

 

Es ist ja nicht so das ich nur bei A.net bilder hochlade, auch bei flugzeugbilder.de , Airfleets, usw. jedoch werden halt Fotos die z.b bei Flugzeugbilder.de akzeptiert werden bei a.net abglehnt werden. Mir gehts nicht nur um a.net jedoch und das kann glaube ich keiner von euch abstreiten, das Ziel heisst einfach a.net den das ist DIE Flugzeugdatenbank schlechthin.

 

Nochmals vielen Dank für eure Tipps.

 

mfg

 

Roger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz und Bündig wie es ja bein den Datenbanken so ist.......

 

- erstes Bild Gegenlicht (Air Berlin kannst Du jeden Tag besser aufnehmen)

- zweites Bild Ausschnitt falsch (Flieger zu klein) und Fahrwerk verdeckt durch Person

- drittes Bild zu Dunkel, ausser wenn Du es als NightShot deklarierst was Du vermutlich nicht gemacht hast

 

einfacher gehts nimmer ohne jemanden zu beleidigen.......

 

derjenige der den KrasAir und S7 mit Link drin hat und abgelehnt wurde kann ich nur sagen "verstehe einer nen Screener bei A.Nette, dies hab ich schon lange aufgegeben.....

 

Gruss

Bruno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann aus den Ablehnungsgründen von airliners.net viel lernen

 

Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. 80% der Ablehnungen sind mit "Bad quality" oder "Bad motive" begründet. Vor allem, wenn es um Bildqualität geht, erfährst du eigentlich nie, ob Kontrast, Licht, Farbe oder was auch immer falsch war. Begründung ist einfach bad quality.

Die einzigen Gründen, die genau beschrieben sind: Dust, Unlevel oder wrong category.

Und zweitens, wenn ein Bild gleich zwei Probleme hat, z.B. schräg und dunkel ist, wird es nur bis zum ersten Fehler gescreened und in diesem Beispiel mit unlevel abgelehnt. Korrigierst du es (und wartest wieder eine Woche), erfährst du, dass das Bild noch zu dunkel ist. Und sei froh, wenn du alle Spezialkategorien angeclickt hattest, weil das du erst im dritten Anlauf erfährst.

 

Gruss

Balázs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. 80% der Ablehnungen sind mit "Bad quality" oder "Bad motive" begründet. Vor allem, wenn es um Bildqualität geht, erfährst du eigentlich nie, ob Kontrast, Licht, Farbe oder was auch immer falsch war. Begründung ist einfach bad quality.

Die einzigen Gründen, die genau beschrieben sind: Dust, Unlevel oder wrong category.

Und zweitens, wenn ein Bild gleich zwei Probleme hat, z.B. schräg und dunkel ist, wird es nur bis zum ersten Fehler gescreened und in diesem Beispiel mit unlevel abgelehnt. Korrigierst du es (und wartest wieder eine Woche), erfährst du, dass das Bild noch zu dunkel ist. Und sei froh, wenn du alle Spezialkategorien angeclickt hattest, weil das du erst im dritten Anlauf erfährst.

 

Gruss

Balázs

Oh mann... Seid doch mal froh darüber, dass airliners.net überhaupt Gründe nennt, statt einfach ohne Kommentar abzulehnen! :003:

 

Ganz nebenbei gibt es so Dinge wie badcontrast, badcolour, baddark, sogar badcompression. Und - oh wunder - bei mir wurden Bilder sogar mit 3 und mehr Gründen abgelehnt, man höre und staune...

 

Ich habe viel davon gelernt und das was du zitiert hast ist MEINE Meinung. Ob du damit einverstanden bist oder nicht. Ich zwinge sie keinem auf genausowenig wie ich jemanden zu airliners.net zwinge oder zu sonst irgendeiner Richtung. Aber wie oft hatten wir das Thema schon? :001:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jedoch und das kann glaube ich keiner von euch abstreiten, das Ziel heisst einfach a.net

 

Doch, ich streite es ab...

Ohne jetzt wieder grosse Diskussionen zu starten.

Ich habe auch schon anders meine Bilder veröffentlicht... Alles ohne A.net. Auch wenn es nicht viel war. Ich habe zwei mal "gefragt", Zweimal wurde Ja gesagt...:)

 

den das ist DIE Flugzeugdatenbank schlechthin.

Naja... Klar, es hat dort wirklich gute Bilder, Aber ja... ICH Halte nicht viel davon...

Wie gesagt, ich will keine Diskussionen auslösen.

Aber ich wollte halt einfach zeigen, dass es auch andere Menschen gibt ;) :D

 

gruss Constantin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. 80% der Ablehnungen sind mit "Bad quality" oder "Bad motive" begründet. Vor allem, wenn es um Bildqualität geht, erfährst du eigentlich nie, ob Kontrast, Licht, Farbe oder was auch immer falsch war. Begründung ist einfach bad quality.

Die einzigen Gründen, die genau beschrieben sind: Dust, Unlevel oder wrong category.

Und zweitens, wenn ein Bild gleich zwei Probleme hat, z.B. schräg und dunkel ist, wird es nur bis zum ersten Fehler gescreened und in diesem Beispiel mit unlevel abgelehnt. Korrigierst du es (und wartest wieder eine Woche), erfährst du, dass das Bild noch zu dunkel ist. Und sei froh, wenn du alle Spezialkategorien angeclickt hattest, weil das du erst im dritten Anlauf erfährst.

Hallo,

 

LOL :005:

Das ist ja lustig. Wirklich Pech so eine Geschichte. :D ;) Ist mir noch nicht passeiert. :)

 

Bei mir schrieben Sie oft mehrere Gründe und manchmal ist auch eine persönliche Nachricht vom Screener dabei. Aber ganz selten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank Schauf

Leider ist es immer schwer zu akzeptieren, dass das eigene vermeindlich tolle Foto, von anderen nicht als so toll empfunden wird.

 

Geht mir auch oft so.:005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde deine Bilder super!

Aber ein Grund für die Ablehnung bei Bild1 könnte gewesen sein, dass das Bild schräg von hinten fotografiert wurde.

Generell finde ich Bilder super, wenn so wenig wie möglich auf dem Foto zu sehen ist, bis auf das Objekt, in diesem Fall der Flieger, selbst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...