Zum Inhalt springen

Wie kann ich Bäume entfernen ?


moere

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich hab ein kleines Problem. Ich möchte einen eigenen Airport erstellen. Soweit ist mir das auch gut gelungen ( Runways, Gebäude etc. ). Als ich nun meine Scenery im FS mal genauer unter die Lupe nahm, sah ich das vereinzelt Bäume und Büsche auf dem Runway und auf Parkfeldern stehen. Nun meine Frage, wie kann ich die Standart-Bäume von Microsoft von meinem Airport verbannen ? gibts da eine möglichkeit ?

 

PS: Bit jetzt hatte ich das Problem noch nie da ich nur bestehende Airport verbessert habe. :002: :002:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige Sceneryprogramme können Exclude und VTP-polygone erstellen.

Exclude löscht u.a. die autogen Scenery.

Mit einem VTP-Poligon kannst Du einen Flugplatzuntergrund mit z.B. einer grüne Wiese ohne Autogen neu gestalten (wie LC) . Der VTP-Untergrund auf Layer 7 löscht in gleichen Bereich (Lod13) auch gleich den MS original Untergrund.

 

Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe leider kein Programm gefunden ausser Scenery Builder. Dieses Programm verstehe ich allerdings nich :confused: :confused: Hast du evntl. ein Programm das du empehlen kannst ?

 

MfG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja da hab ich nochmals ne frage. Habe gerade bemerkt das an einem Ort meines Airport der Runway in der Luft schwebt :002: Wie kann ich das Terain an den Runway anpassen damit ich auf dem ganzen airport die gleiche Höhe habe ?

 

MfG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Zum "Plattmachen" von Terrain, kannst du einen Flatten-Befehl in die scenery.cfg setzen. Das geht ebenfalls mit einem Exclude.

 

Flatten- und Excludbefehle sehen so aus:

 

flatten.0=Höhe in Fuß,Koordinate 1,Koordinate 2,Koordinate 3,Koordinate 4

Exclude=Koordinate 1,Koordinate 2,Koordinate 3,Koordinate 4,objects

 

Wobei die 4 Koordinaten jeweils Eckpunkte sind. Der Befehl ist dann innerhalb des Vierecks aktiv.

 

Der Eintrag in der scenery.cfg könnte folgendermaßen aussehen:

 

[Area.123]

Title=Meine Szenerie

Active=TRUE

Layer=123

Local=Addon Scenery\Meine Szenerie

Required=FALSE

Remote=

flatten.0=1025.0,S004 21.95,E015 28.05,S004 22.71,E015 28.54,S004 24.58,E015 25.63,S004 23.84,E015 25.15

 

Hoffe es war verständlich. Wenn nicht --> Fragen ;) !

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gelesen das es auch mit Ground 2K4 möglich ist. Leider verstehe ich das Programm nicht ganz. Ein Deutschen tutorial habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Kann mir da evntl. jemand helfen ?

 

MfG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ".: Master of Desaster :. ",

 

Du kannst die Excludes auch von Hand schreiben und mit dem BGLComp SDK von MS ein BGL-File erzeugen, welches du zu deinem AFCAD2-File legst.

 

Beispiel-Datei für Taxiway-Schild-Entfernung:

 

<FSData version="9.0" xmlns:xsi='http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance'

xsi:noNamespaceSchemaLocation="bglcomp.xsd" >

<ExclusionRectangle

latitudeMinimum = "52.54394688"

latitudeMaximum = "52.57134397"

longitudeMinimum = "13.24609503"

longitudeMaximum = "13.32943395"

excludeAllObjects = "FALSE"

excludeBeaconObjects = "FALSE"

excludeEffectObjects = "FALSE"

excludeGenericBuildingObjects = "FALSE"

excludeLibraryObjects = "FALSE"

excludeTaxiwaySignObjects = "TRUE"

excludeTriggerObjects = "FALSE"

excludeWindSockObjects = "FALSE" />

</FSData>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich Deine Fragen alle beantwortet habe, mache ich es lieber gleich selbst.

Mach mal ein Bild aus der Vogelperspektive und zeichne die Flugplatzwiese ein, wie sie sein soll. Ich male dann ein VTP-Polygon ein und flatte alles. Ich kann mich auch nach den Sraßen von UTEurope richten. Ich brauche aber mindestens die AFCad.

Ich schreibe dann dazu welche Programme ich benutzt habe (alles Freeware).

Aber nicht zuviel mailen, hier gibt es noch kein DSL, dafür haben wir Gaslaternen.

 

Gruß Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Auch ich habe ein Problem mit Bäumen :009:

In meiner Helsinki Scenery von fsnordic stehen extrem viele Bäume auf den Taxiways. Ist dies einfach so bei dieser Scenery oder ist bei der Installation etwas falsch gelaufen?

 

2006apr250015zg.jpg

 

Danke und Gruss

 

Silvan

 

EDIT: Als ich das Bild machte, muss wohl der Höhenmesser falsch eigestellt gewesen sein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich Deine Fragen alle beantwortet habe, mache ich es lieber gleich selbst.

Mach mal ein Bild aus der Vogelperspektive und zeichne die Flugplatzwiese ein, wie sie sein soll. Ich male dann ein VTP-Polygon ein und flatte alles. Ich kann mich auch nach den Sraßen von UTEurope richten. Ich brauche aber mindestens die AFCad.

Ich schreibe dann dazu welche Programme ich benutzt habe (alles Freeware).

Aber nicht zuviel mailen, hier gibt es noch kein DSL, dafür haben wir Gaslaternen.

 

Gruß Uwe

 

OK schick dir die Infos mit Bild (jpeg dammits nich zu gross wird :cool: ) an deine E-Mail adresse.

 

MfG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. hat auch der Sceneryentwickler hier ein LC ohne Bäume und ein Exclude oder VTP nur vergessen. Beim Installieren kann man ja nicht viel falsch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scenery Builder (SBuilder205) ist das beste Programm (das ich kenne) für VTP u.a.. Es bietet auch möglichkeiten zum Einlesen von BGL und deren Bearbeitung. Allerdings sollte man nicht die deutsche Punkt/Komma Dezimalzeicheneinstellung haben. Sonst kann man z.B. beim Flatten nur ganze Meter eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...