Zum Inhalt springen

Einträge in scenery.cfg


WolfgangJ

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ja, so ganz versteh ich die Einträge dort noch nicht richtig und bitte um Richtigstellung, falls ich etwas falsch interpretiere.

 

- Angelegt werden die Areas in aufsteigender Reihenfolge durch das Installieren über die Sceneriebibliothek.

- Gelöscht werden die Areas durch Deinstallieren über die Bibliothek.

- Doppelte oder mehrfache Areas (bezüglich der Numerierung) darf es nicht geben.

- Title= Der Eintrag wird von der automatischen Installation (falls vorhanden) der Scenery vergeben, oder manuell festgelegt bei der Namensgebung des entsprechenden Verzeichnisses.

- Layer= die Bedeutung ist mir nicht klar. Ist oft verschieden von der Nummer der Area.

- Active= TRUE: Die Scenery ist aktiviert über die Bibliothek. FALSE: Die Scenery ist deaktiviert.

- Required: die Bedeutung ist mir nicht klar

- Local= der Installationspfad

- Remote= die Bedeutung ist mir nicht klar

- Anordnung und Einträge der Areas haben nichts mit der Priorität zu tun.

 

Bitte mal drüber schauen und mich zur Strafe zur Tafel zitieren, um das richtig zu lernen ;)

 

Es gibt ein Proggi namens SceneryManager (SCM2004), das u.a. auch eine Renumerierung der cfg durchführen kann. Ich hab das mal bei einem TestFlusi gemacht. Die Nummern von Areas und Layern werden dabei in aufsteigende Reihenfolge gebracht.

Was hat das für einen Sinn und lauern dabei eventuelle Fallen ?

 

Ich bin zwar jetzt schon eine Weile am Flusieren, habe da aber (und woanders natürlich auch) noch Wissenslücken. Aber man ist ja nie zu alt ........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Oski,

 

danke für die schnelle Antwort.

Die wertvollste Erkenntnis ist für mich die Bedeutung von Layer.

In Verdacht hatte ich das ja mit den Prioritäten, aber wegen der anderen Zuordnung von Priorität und Ziffer, umgekehrt zur Sceneriebibliothek, war ich mir nicht sicher.

Also Finger weg vom Proggi SCM2004, das die Prioritäten (Layer) in die Reihenfolge der Area-Einträge bringt, oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Oski,

 

ich wollte das gerade mal probieren mit dem SCM, bin aber gar nicht erst so weit gekommen.

Denn ich habe mal die Einträge in der scenery.cfg und im Menü der Bibliothek verglichen, und dabei fest gestellt bezüglich der Prioritäten:

 

Prio 1 PLP, in der .cfg eingetragen Layer 143

Prio 2 AFCAD, Layer 142

Prio 3 El Hierro, Layer 141

Prio 4 El Beriell, Layer 140

Die Area-Nummern dazu durcheinander.

So hatte ich das jetzt auch als richtig verstanden.

 

Nun hab ich mal probeweise in der Bibliothek die Prioritäten 2 und drei vertauscht, also AFCAD eins runter geschoben. Dabei hatte ich erwartet, dass sich auch die Layer in der .cfg entsprechend ändern. Tun sie aber nicht, sie bleiben, wie sie waren. Ja, ich habe den Flusi nach der Änderung beendet.

 

-----------

So, als ich das gerade geschrieben habe, kam die Erleuchtung. Die scenery.cfg wird erst nach Neustart des Flusi neu geschrieben !

Jetzt ist meine Welt an dieser Stelle wieder in Ordnung

-----------

 

Aber: Jetzt hab ich mal testweise SCM mit ´Renumber´angeworfen. Der hat mir, nach welchen Kriterien auch immer, die cfg neu sortiert. Jedenfalls nicht nach der Reihenfolge der Prioritäten ! Und dann hat er auch noch die Layer entsprechend durchnumeriert. Auf den ersten Blick ein Chaos. Na ja, ich hab ja eine Sicherheitskopie gemacht. Morgen werde ich das noch einmal ausprobieren. Hab jetzt keine Zeit mehr. Vielleicht finde ich ja was in Beschreibungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

jetzt hab ich dieses SCM2004 nochmal etwas gründlicher beäugt.

Renumber benutzt und neue scenery.cfg mit der alten verglichen.

 

In der neuen wurden Einträge von CanarySim gelöscht, und zwar

- Coast Line

- 1 x La Palma (war doppelt vorhanden, also ok)

- La Gomera

- Tenerife

- Gran Canaria

- El Hierro

Die weiteren Einträge von CanarySim blieben erhalten.

 

Die neue scenery.cfg enthält also 6 areas weniger.

Aber jetzt kommts:

Die Reihenfolge der Einträge blieb bestehen, es wurde nur neu durchnumeriert, und zwar nicht nur bei den areas, sondern auch bei den Layern, wobei die Layer dieselbe Nummer bekamen wie die areas !!!!

Ergebnis ist ein totales Durcheinander bei den Prioritäten. Ich hab das nach FlusiNeustart noch einmal kontrolliert und bestätigt bekommen.

 

Mit anderen Worten:

Zumindest nach der Melodie meines Vorgehens ist von einer Benutzung des SCM2004 zu warnen. Andererseits müsste das doch eigentlich bekannt sein, deshalb misstraue ich immer noch ein wenig meiner Vorgehensweise.:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Oski,

 

das ist wirklich nicht mehr zu verstehen. Vielleicht benutzen wir verschiedene SCMs. ´Meins´ stammt von Hans Hartmann.

Ich hab gerade im FXP-Forum einen Beitrag zu diesem Thema gefunden, der eigentlich meine Erfahrungen bestätigt, allerdings etwas älter ist. Ich hab dort noch mal meinen Beitrag rein kopiert.

Schaun mer erst mal, was sich dort ergibt. Ich melde mich dann wieder. Danke für Deine spontanen Reaktionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Kann mich da Oski nur anschliessen, das SCM Programm von Hans ist eine tolle Sache. Bei mir wurden noch nie irgedwelche Einträge gelöscht. Ist natürlich möglich dass wenn die cfg-Datei extrem durcheinander geraten ist auch mal der eine oder andere Eintrag beim Ordnen verloren geht. Aber wie gesagt mir ist dies noch nie passiert.

 

Gruess

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der FS ordnet nämlich die Einträge nicht immer einwandfrei. Er hat mir sogar schon mal die ganze scenery.cfg durcheinandergebracht, worauf ich alles via Editor wieder sauber ordnen musste.

Oski

Das dürfte die Lösung sein.

Beispiel:

Als zweitletzter Eintrag steht bei mir Area.142 mit Layer=46. Das ist ok und entspricht bei mir der Prio 98 im Flusi.

Lasse ich jetzt SCM renumbern, hat diese area jetzt die Nummer 136 und auch den Layer=136, und das ist die Pro 2 !

Das wäre also erst einmal die Erklärung zwischen ´unseren Differenzen´.

 

Edit:

Upps, Markus hat noch geschrieben.

Wie kann es denn sein, dass die .cfg derartig ´durcheinander´ ist ? Von Hand hab ich da eigentlich noch nie etwas verändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard
Wie kann es denn sein, dass die .cfg derartig ´durcheinander´ ist ? Von Hand hab ich da eigentlich noch nie etwas verändert.
Hallo Wolfgang

 

Eine Kombination von manuellen Verschiebungen im FS selbst und automatische Einträge von Scenery-Installern kann schon mal etwas Chaos generieren, da passiert es ab und zu das Layer- und Area-Einträge nicht mehr stimmen und somit die Position der Einträge auch nicht mehr. Darum kontrolliere ich nach jeder Scenery-Installation die Einträge im SCM, so habe ich nie ein Durcheinander.

 

Gruess

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich wollte gerade mal die beiden .cfg (vor und nach dem renumbern (das Wort gefällt mir)) mal anhängen, finde aber kein Menü dafür. Bin wahrscheinlich zu blöd dafür. Und momentan zu faul zum Suchen.

Muss nämlich für heute Schluss machen.

Bis denne also.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

kleiner Zwischenbescheid.

 

Ich hab weitere Nachforschungen angestellt und bin inzwischen sicher:

SCM ist eine feine Sache, wenn man eine geordnete scenery.cfg hat und damit hantiert. Wenn das wie bei mir nicht der Fall ist, gibt es Probleme.

Ich habe bisher rund 140 Einträge in der cfg., und zwar ziemlich durcheinander, was die Zuordnung der Numerierung zwischen area und layer betrifft. Diese ´gewollte´ und funktionierende Unordnung entsteht, wenn man nach Installieren von Scenerien in der Bibliothek die Prioritäten verschiebt.

Und der SCM ist nicht in der Lage, daraus eine .cfg in der gewollten Reihenfolge und Numerierung zu machen. Außerdem löscht er Einträge mit aus seiner Sicht unlogischen Einträgen.

Zum Beispiel die Einträge von CanarySim, die keinen Eintrag unter ´Local=´, dafür aber unter ´Remote=´ haben. Ob noch weitere ´unlogische´ Einträge zum Löschen führen, weiß ich nicht. Vermutlich auch fehlende Leerzeilen zwischen den Areas (sollte allerdings nicht vorkommen),

Hans Hartmann hat eine neue Version des SCM in Aussicht gestellt. Ich hab ihm meine strubbelige scenery.cfg als Härtetest zur Verfügung gestellt.

Sobald sich etwas tut, melde ich mich wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Oski,

 

danke für das Statement und die PM.

Den FSM von Ranainside hab ich auch in Betrieb. Sehr nützlich auch bei der Aircraft-Überprüfung. Verrate mir doch mal, wie Du mit diesem FSM die scenery.cfg reorganisieren kannst. Bei Aufruf zeigt er mir sehr schön nach Layern geordnet die Scenerien. Aber wie ich damit die .cfg neu sortieren kann, seh ich momentan nicht. Und das wollte ich ja eigentlich.

Und Ändern von Prios ist wohl auch nicht möglich, oder ?

 

Upps, geht doch alles. Hab es gerade gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Oski,

 

genau so hatte ich es herausgefunden. Wahrscheinlich während Deiner Antwort. Und deshalb meinen obigen Beitrag noch editiert. Konntest Du aber wohl nicht mehr sehen.

Ich denk mal, dass das R nur die .cfg neu einließt, aber nichts ändert.

Schaun mer mal, was Hans macht. Dürfte aber eigentlich sehr ähnlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

und noch einmal Danke für die fruchtbare (in manchen Beiträgen anderer Foren müsste man nur zwei Buchstaben tauschen) Diskussion.

Wirklich klasse.

Wenn es etwas Neues von Hans Hartmann gibt, melde ich mich noch einmal.

Cu :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...