Zum Inhalt springen

PAI, keine Flieger in NY


Zeder

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Folgende Situation:

 

- bin heute von NYKennedy JFK aus gestartet; es waren ca. 4 (!) Flieger auf dem Airport, um die Mittagszeit, wo also einiges los sein sollte.

 

- dann habe ich mit PAI die UnitedAirline geladen; habe nun AA und UA aktiv, neben Swiss, SAA, KLM, AirFrane etc.

 

- JFK zeigt mir aber immer noch prakt. keine Flugis :eek:

 

Nach dem Start sind schon einige AI-Flieger zu sehen i.d. Luft, aber nicht am Boden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das Problem, dass du beschreibst, deutet doch ziemlich auf das Fehlen einer AFCAD-Datei hin, weniger auf die Airlines. Eine AFCAD Datei dient (vereinfacht gesagt) dazu, genügend Parkpositionen auf einem Airport bereitzustellen.

 

Hier bekommst du eine Gute für JFK, alle Runways aktiv.

Auf http://www.avsim.com in der file library nach folgender Datei suchen: lb_kjfk.zip

 

diese Datei runterladen und in den Ordner FS9/Adoon Scenery/Scenery verschieben.

 

 

Grüße

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Philippe,

 

Habe Deinen Rat befolgt. Es sind aber immer noch nur ca. 6 Flieger zu sehen.

 

Wenn ich mit AFCAD.exe dieses File öffne, sehe ich eine Menge 'Rampenplätze'; zB einer mit .. 502.

 

Ich kontrolliere mit dem FSNavigator, ob wirklich dieses File aktiv ist, indem ich einen FPlan nach FS9 exportiere.

Beim exportieren eines FPlanes aus dem FSNavigator werden mir die Stand-Plätze zur Auswahl angezeigt, dh. ich müssste also meinen Flieger an Rampe ..502 stellen können.

 

Hier nun werden mir nur ein Teil derjenigen Nummern angezeigt, die ich im AFCAD.exe bei KJFK sehe angeboten. Das ginge ja noch, aber eben, nur sehr wenige Flieger.

Bei Malpensa (ISD Scenery) ist alles voller Flieger :confused:

 

Noch eine Grundsatzfrage:

Wenn ich mehrere Files mit gleichem Namen habe (AF2_KJFK.bgl) und die an verschiedenen Orten sind, welches nimmt dann der FS9.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruedi,

 

hört sich alles kompliziert an. Ich kenne leider werder FS Navigator noch FPlan, kann mich also dazu nicht äußern. Am JFK Airport gibt es nach meiner AFCAD Datei keine Rampe 502; die höchste Parkposition, die ich fand, war 227 (im Cargobereich).

 

Nach meiner Ansicht kann es nur damit zusammenhängen, dass du noch eine AFCAD Datei von JFK aktiv hast. Mal im Scenery Ordner geschaut?

Oftmals heißen die Dateien z.B. AF2_KJFK, es gibt aber auch Dateien einer Scenery mit anderem Namen im selben Ordner, die dann z.B. PAI_AF2_KJFK heißen, eine davon sollte man löschen, damit alle Eventualitäten ausgeräumt sind.

 

Damit auch zu deiner Grundsatzfrage: ich habe in einigen Foren verschiedene Antworten gehört, welche AFCAD Datei der FS9 nimmt. Ich meine: Immer die, die Ordner AddonScenery/Scenery liegt! Es sei denn du hast eine Scenery installiert wie ISD Mailand. Dann nimmt der FS9 die AFCAD Datei aus dem Ordner ISD Mailand/Scenery.

 

Der Übersicht halber würde ich dann die AFCAD Datei für den default Airport Mailand im Addon Scenery/Scenery löschen, damit dem FS9 nicht die Chance gegeben wird aus mehreren AFCAD Dateien zu wählen.

 

Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee zu deinem Problem, vielleicht hängt es ja doch an PAI.

 

Gruß

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruedi,

 

es gibt ein sehr gutes Tool mit dem du kontrollieren kannst ob du mehrere AFCAD's aktiv hast.Mit diesem Tool kannst du auch die nicht mehr benötigten AFCAD's umbennen. Das Tool heisst ScanAFD,ich habe den Link zum Download mit eigefügt.

 

http://library.avsim.net/download.php?DLID=45600

 

Probier es einmal damit aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ja das Tool kann ich ebenfalls empfehlen. Habs mir grad mal runtergeladen.

Gott ich hatte 87 Flughäfen auf denen ich doppelte AFCAD Dateien hatte.

 

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs mir gesaugt als ich UT Traffic installiert habe,ohne das Tool hätte ich wohl auch soviel AFCAD's doppelt. Ich kann das Tool nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcel Staubli

Hallo Freunde,

 

Kann mir bitte einer erklären wie das Tool geht ich kapiere die Anleitung nicht. :confused:

 

PS: Der Grund ich nix Englisch .

 

MfG,

Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marcel,das Tool ist simpel. Du musst schauen dass das Pünktchen links bei Show duplicates (Zeige Duplikate) und rechts ein Punkt bei All Scenry Addon Directory(Damit das Tool alle Scenerys durchsucht) dann auf Scan Files. Dann beko^mmst du eine Liste mit allen doppelten AFCAD's,da kannst du dann die doppelten mit Rename umbenenne.Aber nur die AF2 Dateien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee das is nich normal...

Eigentlich nur runterladen und ausführen!

Laut dem englischen Text den du da zeigst findet der deinen Scenery Ordner in dem die AFCAD Dateien sind nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle,

 

Danke vielmals für die vielen guten Tipps :008: wirklich toll.

 

Werde mich damit befassen, sobald mein PC-Häcker- und Piloten-Stübli etwas

runter gekühlt ist. Liegt direkt unter dem Dach :cool:

 

Feedback von mir erfolgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ja, nun hab ich's versucht und den gleichen Fehler erhalten, wie Marcel.

 

1. Ich habe das entzippte Programm scanAFD.exe

- ins C: > Programme kopiert

 

Dann den Fehler erhalten und versuchsweise ins

- Flusi ...FS9/.../Addon Scenery und

- noch ins ...FS9/.../Addon Scenery/scenery

Verzeichnis kopiert

 

und jeweils von diesen Orten gestartet.

 

2. System hat mir vom scenery.cfg eine KOPIE erstellt: OLDscenery.cfg und eine Datei Scenery.DAT mit gleicher 'Zeit' , also irgendwas ist gestartet worden, vor dem Fehler.

 

Könnte ev. sein, weil mein Flusi NICHT im default Verzeichnis ist, sondern unter

E:\

 

Schade :confused:

 

Ergänzung: Ich habe in Web nun eine neuere Version von Scanafd gefunden, welche bei mir funzt.

 

http://www.nwlink.com/~erog/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Gemäss ScanAFD habe ich nur ein AFCAD KJFK File; denoch sieht JFK relativ leer aus.

Mir ist nicht genau klar, was alles installiert, resp. aktiv sein muss, damit ich Flieger an Rampe und Taxiways habe.

 

Deshalb nochmals die Fragen, mit was ich was 'erhalte'; in Klammer meine Vermutung:

 

Airport mit Gebäuden (Scenerien)

Flieger an Rampen ( ....)

Flieger auf Taxiways / in der Luft (zB. AI-Traffic zB)

..... (AI- flightplans)

 

Wenn ich nun zB. mit PAI eine bestimmte Airline installiere (zB. IBERIA), müsste dann nicht zum Beispiel Airport Barcelona mit IBERIA-Maschinen befliegert (analog bevölkert :005: ) sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruedi,

 

lass uns also weiter überlegen.

Was muß installiert sein, damit du (mehr) AI-Traffic sehen kannst?

 

Tja, eigentlich nicht viel... Der FS muß installiert sein und du mußt den PAI Installer haben um die Packages hochzuladen. Das langt schon, um Flieger auf Flughäfen und Rampen zu sehen. Du brauchst keine Flughäfen resp. Szenerien zu installieren, die default-Airports des FS9 langen allemal...

 

AI-Flightplans erhälst du ja auch durch PAI. Du benötigst hierfür TTools von Lee Swordy. Auf Avsim nach folgender File suchen:

 

ttools202.zip

 

lege die ttolls.exe in den Ordner, in dem du auch den PAI Installer hast, doppelklicke die exe und decompiliere die Traffic_Pai.bgl. Jetzt sollten in dem selben Ordner drei Textdokumente erscheinen Flightplans_PAI, Aircraft_PAI und Airports_PAI

 

Diese drei Dateien kannst du nach Belieben bearbeiten, wenn dir was an den Flugplänen nicht gefällt. Das System versteht man nach einiger Zeit.

Hier kannst du auch mal schauen, welcher Traffic bei dir in JFK vorkommen sollte, gerade weil du ja AA und UA aktiv gemacht hast.

 

Grundsätzlich ist es aber vollkommen richtig: wenn du eine Airline wie Iberia installiert hast, muß in Barcelona und Madrid einiges an Traffic zu sehen sein, wie gesagt du brauchst aber AFCAD Dateien um ausreichend Parkmöglichkeiten zu bieten.

 

Übrigens: Hast du mal in Chicago O´Hare (KORD) nach United- und American-Traffic geschaut? Das sind deren Homeairports und würde wenigstens zeigen, das bei deinr Installation von UA und AA nichts schief gegangen ist.

 

Gruß aus dem Rheinland

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Philippe,

 

Danke Dir vielmals für Deine Antwort.

 

Sie hat mir viel geholfen; so kann ich mal 'mit System' ans Problem rangehen.

 

Nochmals Danke schön

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Philippe,

Kann Dir Erfolgsmeldung durchgeben. Verkehr in Chicago O'Hara, Washington DC sieht gut aus.

 

Ich wiederhole nochmals, wie ich es verstanden habe (auch für andere User).

Aufgabe als Beispiel:

 

Mehr Traffic auf Airport Vienna gewünscht.

 

Lösung:

Aircrafts derjenigen Airlines, die dort häufig verkehren (AA, Tirolyan etc.) inkl. Flightplänen von AVSIM

 

downloaden

 

und in den Ordner

 

FS9\Project AI\AI_Traffic\PAI_install\ttools

 

entzippen.

 

Ergibt dann drei Dateien: flightplans, Aircrafts und Airports, alles editierbare textfiles.

 

Dann mit ttools.exe

diese drei Dateien compilieren in die ausführbare Datei Traffic_PAI.bgl.

 

Nehme an, das sei korrekt wiedergegeben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab deine Erklärung verstanden ;)

 

Super, dass das geklappt hat!

Naja ich nehme an, dass du jetzt diverse Packages an interessanten Airlines installieren wirst...

 

Der nächste Schritt ist dann (irgendwann wenn du Zeit und Lust hast) alle PAI Flieger rauszuhauen um Sie durch bessere Modelle mit besseren Framerates und besseren Flugeigenschaften wie z.B. AIA und EvolveAI zu ersetzen.

 

Aber PAI ist und bleibt der beste Anfang für jeden AI-Interssierten...

 

Gruß

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Ruedi

 

Soweit habe ich deine Anleitung vertsanden. Nur den letzten Teil weiss ich nicht, wie das funktioneiren soll.

 

Ich habe die folgende drei Dateien heruntergeladen: Aircraft_Su06_SWR-SWU.txt, Airports_Su06_SWR-SWU.txt und FlightPlans_Su06_SWR-SWU.txt. Wenn ich nun die Files compiliere, erscheint dann eine neue *.bgl Datei (Traffic_Su06_SWR-SWU.bgl).

 

Doch wie kann ich die drei Dateien ins Traffic_PAI.bgl compilieren lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max,

 

die Dateien compilierst du mittels TTools.

Du benötigst die Dateien Flightplans_PAI, Aircraft_PAI und Airports_PAI um die Flugpläne zu bearbeiten. Falls du diese Dateien noch nicht hast, mußt du mittels TTools die Datei Traffic_PAI.bgl decompilieren. Die Dateien erscheinen dann im Ordner, in dem TTools liegt. Nun kannst du die Swiss-Flugpläne durch kopieren der neuen, die du runtergeladen hast, ersetzten.

 

Gruß

Philippe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...