Zum Inhalt springen

China-Muscat, Airspace, RVSM


blackswan

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

Bin gerade Online unterwegs von Hong Kong nach Dubai. Nun wollte ich einmal fragen wie das mit dem Airspace dort in den einzelnen FIR's aussieht. Und zwar habe ich folgende Fragen...

 

  1. Wann wechselt das System von "metrisch" auf "imperial", also von Meter auf Fuss?
  2. Wo beginnt der RVSM Airspace, wenn er überhaupt beginnt?
  3. Wo gilt was anhand der Liste weiter unten?

 

Folgende FIRs durchfliege ich, die Chinesischen mal nicht alle aufgelistet.

 

  • Yangon VYYF
  • Kunming ZPKM
  • Guwahati VECF
  • Dhaka VGHR
  • Calcutta VECF
  • Karachi OPKR
  • Teheran OIIX
  • Muscat OOMM
  • und vielleicht noch Mubai VABF

 

mfg,

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
hallo,

 

Bin gerade Online unterwegs von Hong Kong nach Dubai. Nun wollte ich einmal fragen wie das mit dem Airspace dort in den einzelnen FIR's aussieht. Und zwar habe ich folgende Fragen...

 

  1. Wann wechselt das System von "metrisch" auf "imperial", also von Meter auf Fuss?
  2. Wo beginnt der RVSM Airspace, wenn er überhaupt beginnt?
  3. Wo gilt was anhand der Liste weiter unten?

 

Folgende FIRs durchfliege ich, die Chinesischen mal nicht alle aufgelistet.

 

  • Yangon VYYF
  • Kunming ZPKM
  • Guwahati VECF
  • Dhaka VGHR
  • Calcutta VECF
  • Karachi OPKR
  • Teheran OIIX
  • Muscat OOMM
  • und vielleicht noch Mubai VABF

 

mfg,

tobi

 

 

Hallo,

 

Metrisch: Kazakhstan, Kargyzstan, Mongolia, Russia, Tajikistan, Turmenistan, Uzbekistan und China.

 

Alle anderen FIR's imperral. Du durchfliegst einige Länder in denen der sog. Quadrantal Luftraum herrscht, wie z.B. in Australien, oder Afghanistan, Hong Kong, Japan oder Laos, den Philppien und Süd Korea etc. etc. Der wiederum benennt die Höhen in Fuß jedoch über FL290 mit 0-89° - ungerade Tausender, 90-179° - ungerade Tausender + 500 ft., 180-269°-gerade Tausender und 270-359° gerade Tausender + 500 ft.. Alles adere sind RVSM Airspaces.

 

Viel Spaß bei der Flugplanung, kalkulier mal so mit ca. 120 Min. Ach ja, fliegst du auch evtl. durch Israel, gild der sog. IFR Luftraum der sich an North- und Southbound orientiert.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank ;) Wenn ich da eine Frage anhängen darf. Hong Kong Eastbound auf den Ocean Transitions, wird da auch mit Metern gearbeitet oder nur auf Strecken übers Chinesische Festland?

 

mfg,

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank ;) Wenn ich da eine Frage anhängen darf. Hong Kong Eastbound auf den Ocean Transitions, wird da auch mit Metern gearbeitet oder nur auf Strecken übers Chinesische Festland?

 

mfg,

tobi

 

Hallo, meiner Meinung nach, ich kann mich jedoch auch irren, gilt es nur bei Überflügen über das chinesische Festland. "All other Countries and Ocianic FIRS" entweder IFR, so wie früher in den USA oder RVSM-Airspaces. Ich kann dir da nur emfehlen, auf der DAFIF Seite, die aktuell gültigen Charts (PDF=File Alert:005: )für deine Flugroute herunterzuladen. Dort sind alle Cruisinglevvels explitzit beschrieben.

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...