Zum Inhalt springen

Zuverlässigkeitsüberprüfung von Politikern in GER


Lorenz EDSB

Empfohlene Beiträge

Warum sollen nur wir Piloten uns überprüfen lassen?

 

Am 26. September ist beim Deutschen Bundestag eine Petition

eingereicht und zugelassen(!) worden, die eine

Zuverlässigkeitsüberprüfung der Mitglieder des Deutschen Bundestages

adäquat zum § 7 LuftSiG fordert. Demnach sollen alle Personen, die

den Bundesrat, Bundestag oder die Länderparlamente regelmäßig

betreten, einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) unterzogen

werden. Dazu gehören ausnahmslos alle Politiker aus Bund und

Länder.

 

Mitzeichnen kann man hier:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=296

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thiemo

 

Ich bitte dich, deine Beiträge künftig gemäss den Forumsregeln, mit deinem realen Vornamen zu unterschreiben. Danke.

 

Gruss

 

Wilko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

emoticon_exp_23.gif sehr gut endlich wachen die Leute auf.

 

emoticon_exp_41.gif etwas spät aber hoffentlich jetzt Nachhaltig.

 

emoticon_exp_26.gif ich bin bei jeder Schandtat dabei.

 

Im Frühjar will die Merkel mit der Deutschen Ratspräsidentschaft einen Neuen Start wagen, um die Verfassung durch zu bringen.

 

Bin gespannt, ob sich dieses Mal die Leute etwas einiger sind, und vielleicht eine eigene EU-Verfassung dagegen stellen.

 

Greatings

 

Cu

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nanu? Ich bin etwas irritiert...

 

Sollte ich hier:

 

"Möchtest Du dich trotzdem mit einem Nickname anmelden, so bist du

verpflichtet, deine Postings immer mit deinem richtigen Vornamen zu

unterschreiben."

 

etwas falsch verstanden haben?

 

Ich bin nicht mit einem Nickname angemeldet, sondern mit meinem Namen. Ich

habe keine diesbezügliche Regel gefunden, die mich verpflichtet, in jedem Falle

eine Grußformel zu verwenden.

 

Und ich muß anfügen, daß ich es nicht schätze, öffentlich erzogen zu werden

- auch wenn ich noch neu bin hier.

 

Ich habe die Regeln aufmerksam gelesen und bestätigt, sollte ich versehentlich

dagegen verstoßen, möchte ich um private Mitteilung diesbezüglich bitten.

 

Viele Grüße,

 

Th.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manfred Schmieder
Gute Frage! Habe ich noch gar nicht darauf geachtet! Der Webspace in Deutschland scheint zu teuer ;)

 

Offenbar werden inzwischen schon Regierungen outgesourced.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manfred Schmieder

Und ich muß anfügen, daß ich es nicht schätze, öffentlich erzogen zu werden

- auch wenn ich noch neu bin hier.

 

Hahaha, das kann ich nur zu gut verstehen...

War wohl nur ein Missverständnis. WIllkommen im Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thiemo

 

Ich habe die Regeln aufmerksam gelesen und bestätigt, sollte ich versehentlich

dagegen verstoßen, möchte ich um private Mitteilung diesbezüglich bitten.

Keine Sorge, das hast du nicht. Der Fehler lag bei mir. Ich habe deinen Namen echt noch nie gehört. Das du die Regeln gelesen hast, ist vorbildlich, leider tun es die wenigsten Neuregistrierten.

Da du deinen echten Namen verwendest, bist du in der Tat nicht verpflichtet, auch damit zu unterschreiben. Allerdings hat es sich hier so eingebürgert, seine Posts mit einem Gruss und dem Namen zu beenden ;) Aber das kannst du halten, wie du wilst.

 

Also nix für ungut und willkommen im Forum.

 

Gruss

 

Wilko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Wilko:

Ganz verkehrt war die Bitte, mit dem Namen zu unterschreiben, in diesem Thread aber nicht platziert - nur hätte die in Bezug auf diesen Kandidaten hier mehr Sinn gemacht:

http://www.flightforum.ch/forum/showpost.php?p=395892&postcount=4 (siehe oben, Post #4)

 

:005:

 

@ Thiemo:

Willkommen bei uns, auf eine angenehme und interessante gemeinsame Zeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nichts für ungut. Unbescheiden gesagt: Dafür sorgst Du mit Deinem Namen

eventuell gelegentlich am Funk für Laune. Wilko. ;)

 

Also nochmals rotäugige Grüße,

 

Th.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Gute Frage! Habe ich noch gar nicht darauf geachtet! Der Webspace in Deutschland scheint zu teuer ;)

äh, nicht wirklich - aber:

 

Die Internetseiten Öffentliche Petition werden betreut von:

International Teledemocracy Centre an der Napier Universität, Edinburgh.

Die University in Edinburgh hat das System mit Unterstützung

der British Telecom Scotland entwickelt.

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/default.asp#credits

 

 

Gruss,

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jetzt die "1" nicht wäre, hätte ich gedacht, dass Oldfly auch so ein deutscher Vorname der selteneren Art sein würde. Abgeleitet aus Oldenburg und dem Plattdeutschen Wort für Fliege oder so ähnlich.

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn das für eine URL?

Hab in einem anderen Forum etwas gefunden:

falls sich jemand wundert über den weblink nach Schottland:

 

Das System "Öffentliche Petition" des Deutschen Bundestages basiert auf einem System des Schottischen Parlaments und den dort gesammelten Erfahrungen.

 

Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...