Zum Inhalt springen

Südostasien Reisebericht (2.Teil)


Patrick C.

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Wie im ersten Beitrag angekündigt, gibt es nun den zweiten Teil meines Reiseberichtes. Dieser ist etwas grösser. Ich hoffe die Ladezeiten dauern nicht zu lange.

 

Hier gehts zum ersten Teil.

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=401697#post401697

 

Nach der etwas mühsamen Einreise und der genauen Kontrolle fuhren wir mit dem Transfer zu unserem Hotel.

Die Reisezeit betrug ungefähr eine Stunde, da wir ganz im Süden Phukets logierten.

 

Nach einem herzlichen Empfang wurden wir zu unserem grandiosen Zimmer chauffiert. Das Katathani Hotel bietet einen privaten Sandstrand in einer 800m langen Bucht.

patrickc_pb070037.jpg

 

Die Gartenanlage war wunderschön und sehr gepflegt. Ebenfalls gab es vier Swimmingpools.

patrickc_pb070047.jpg

 

Da ich sowieso ein Fan der asiatischen Küche bin, erfreute ich mich umsomehr, als bereits am zweiten Abend ein traditioneller Thaiabend mit diversen Spezialitäten stattfand. Die Musik dieser Tänzerinnen war allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

patrickc_pb070056.jpg

 

An einem Abend fuhren wir dann nach Patong.

patrickc_pb070064.jpg

 

Unsere Bucht von der Südseite her betrachtet:

patrickc_pb080073.jpg

 

patrickc_pb080086.jpg

 

Privathäuser an einem Hang:

patrickc_pb080082.jpg

 

Etwas vom schönsten war jeweils der Sonnenuntergang am Meer.

patrickc_pb080084.jpg

 

Ebenfalls für gute Unterhaltung war in Kata gesorgt. Nach einem leckeren Nachtessen besuchten wir diese ausserordentliche Bar.

patrickc_pb080094.jpg

 

Nach vier erholsamen und entspannenden Tagen in Phuket fuhren wir am Freitagmorgen wieder zurück an den Flughafen. Wir reisten gleich mit der ersten Maschine der Thai, TG600, nach Bangkok.

 

Hier unser A300 der uns in die Stadt der Engel fliegen wird.

patrickc_pb100120.jpg

 

Der Takeoff erfolgte Pünktlich und ging ordentlich ab.

patrickc_pb100121.jpg

 

Da auch hier wieder zu unmenschlichen Zeiten Tagwache war, liess ich mein Frühstück in der Verpackung und nutzte den einstündigen Flug etwas aus um mein Schlafmanko zu kompensieren.

 

Kurz darauf waren wir im Anflug auf BKK.

patrickc_pb100124.jpg

 

Vergangenheit: Der Don Muong Intl. Airport.

patrickc_pb100125.jpg

 

Im Endanflug auf den brandneuen Suvarnabhumi Airport.

patrickc_pb100127.jpg

 

patrickc_pb100128.jpg

 

Danach überquerten wir wirklich den ganzen Flughafen, bis wir endlich unser Gate erreichten. Dafür konnte ich den neuen Flughafen etwas begutachten.

patrickc_pb100129.jpg

 

patrickc_pb100130.jpg

 

In der Empfangshalle wurden wir ebenfalls freundlich von unserem Hotelchauffeur empfangen welcher uns zum Conrad Hotel fuhr.

Durch das Chaos auf Bangkoks Strassen, dauerte die Fahrt knapp eine Stunde.

 

Der Chauffeur bemühte sich die ganze Fahrt, uns Bangkok zu erklären. Auch wenn er durch seinen ausgeprägten Thaiakzent nur schwer zu verstehen war.

 

Blick von der Club Etage unseres Hotels.

patrickc_pb100131.jpg

 

Der schnellste Weg durch BKK ist sicherlich die Skymetro. Typisches Strassenbild für Thailands Hauptstadt.

patrickc_pb100136.jpg

 

Überfüllte Skymetro bei der "Siamstation."

patrickc_pb100138.jpg

 

Der Chao Prahya River bei night.

patrickc_pb100146.jpg

 

Danach fuhren wir zum Sirocco und der Skybar. Eine Bar mit Restaurant auf der 65 Etage. Dort war es unglaublich schön.

patrickc_pb100158.jpg

 

Am Folgetag lösten wir Tageskarten für die "Rivertaxis". Im Hintergrund mit der goldenen Kuppel wieder die Sykbar.

patrickc_pb110169.jpg

 

Ebenfalls ein bekanntes Wahrzeichen ist der "Wat Arun."

patrickc_pb110175.jpg

 

Danach durfte selbstverständlich der Besuch des Royalpalast nicht fehlen.

Hier einige Impressionen.

patrickc_pb110188.jpg

 

patrickc_pb110209.jpg

 

patrickc_pb110210.jpg

 

patrickc_pb110223.jpg

 

Opfergabe.

patrickc_pb110212.jpg

 

Danach neigte sich auch der Bangkokaufenthalt dem Ende entgegen und weiter geht es nach Hong Kong.

 

Nach der Passkontrolle am Suvarnabhumi Airport trifft man auf diese grandiose Skulptur.

patrickc_pb120256.jpg

 

Dieser Flughafen ist wirklich wunderschön und bietet eine Top Infrastruktur.

patrickc_pb120260.jpg

 

Hier unsere Thai B747-400 für den Flug nach Hong Kong. Trotz Bemühungen gelang es mir nicht den Sonneneinstrahlungen zu entkommen.

patrickc_pb120263.jpg

 

Trotz pünktlichem Boarding starten wir mit einer Stunde Verspätung. Ein Passagier hatte zwar eingecheckt, ging jedoch nicht an Bord und meldete sich auch nicht auf die Ansagen. Also musste sein Gepäck wieder ausgeladen werden. Dies dauert bei einer gut 90% Auslastung einer 747 halt eine Weile.

 

On our way to Hong Kong.

patrickc_pb120271.jpg

 

Damit schliesse ich auch den zweiten Teil ab. Danke fürs Anschauen.

 

Hier gehts zum dritten Teil. http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=47581

 

Gruss

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nur Traumhaft die Bilder, am Liebsten würde ich grad hinfliegen.:)

 

PS: Was passiert nun mit dem alten Flughafen von Bangkok wirt er abgerissen oder wirt er den Betrieb weiter führen?

 

MfG,

Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Bilder, wirklich ein schoener Resiebericht!

Hast du evtl. noch mehr Bilder vom neuen Bangkoker Flughafen? Besonders welche aus dem Anflug wuerden mich interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Besten Dank für die Feedbacks.

 

@Lukas

Einige Bilder von Suvarnabhumi habe ich noch. Ich kann sie Dir bei Interesse mailen.

 

Gruss

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

PS: Was passiert nun mit dem alten Flughafen von Bangkok wirt er abgerissen oder wirt er den Betrieb weiter führen?

 

MfG,

Marcel

 

 

Hallo Marcel,

 

IATA-Code lautet NBK

Der offizielle IATA-Code für den neuen Flughafen Suvarbnabhumi lautet NBK und wird vorest befristet dem neuen Flughafen zugeteilt. Der alte Code BKK für Don Muang wird vermutlich dann nach einiger Zeit auf Suvarnabhumi übergehen, ein genauer Zeitpunkt ist jedoch noch nicht bekannt. Ob Don Muang einen vollkommen neuen Code erhält oder den Code NBK übernimmt ist ebenfalls noch nicht klar. Weiterhin geöffnet bleibt Don Muang für sämtliche Charterflüge, für alle Inlandsflüge sowie ebenfalls als Luftwaffenbasis.

 

 

Weiter plant "Bangkok Airways" Flüge nach Europa:

 

Bangkok Airways kommt

Thailands private Fluggesellschaft Bangkok Airways will langfristig Ziele in Europa anfliegen. Das Unternehmen hat jetzt bei Airbus sechs Maschinen des Typs A350 bestellt. Das Langstreckenflugzeug konkurriert mit Boeings 787 Dreamliner und soll ab 2010 ausgeliefert werden. Bangkok Airways bedient vorrangig Inlandsstrecken und fliegt Passagiere ins benachbarte Ausland.

 

......gelesen im "Farang" der Südostasiatischen deurschen Zeitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
PS: Was passiert nun mit dem alten Flughafen von Bangkok wirt er abgerissen oder wirt er den Betrieb weiter führen?

 

 

Wie vor kurzem in der Bangkok Post gelesen, könnte es bald zu einem "Comeback" von Don Muang kommen. Durch die Unzahl der teils schweren Baumängel am neuen Suvarnabhumi Airport, wurde bzw wird von einigen Verantwortlichen angedacht, den neuen Airport während der Sarnierung ganz zu schliessen und in der Zwischenzeit den ganzen Flugverkehr wieder über Don Muang abzuwickeln. Die Chancen für so ein Szenario stehen natürlich nicht sehr gut, mich als Don Muang Fan würde es aber sehr freuen.

 

mfg Arnulf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...