Zum Inhalt springen

Mein FMC ist Leer


RenéB

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe eine Frage die hier schon mal beantwortet wurde, doch finde ich die Antwort nicht mehr.

 

Wenn ich mit der DF 737 unter FMC fliege und meinen Flug speichere, sind nach dem erneuten Aufrufen die Daten im FMC nicht gespeichert. Wie muss ich meinen Flug speichern damit auch die Daten vom FMC erhalten bleiben?

Und geht das speichern dann mit allen Flugzeugen die ein FMC haben (Eurowings, PSS 777, PSS 747, PSS A320) genau gleich oder ist das speichern bei jedem Flugzeug anders?

 

Für eine Antwort danke ich allen die mir dies mitteilen können.

 

Gruss René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peter Rindlisbacher

Hallo René

 

Hm - ich bin jetzt nicht ganz sicher, was genau für Daten du meinst. Speichern kann man "nur" die Flugplandaten, also DEP/ARR und die Waypoints. Die anderen Daten - die ja für jeden Flug variabel sind (Leistungsdaten etc.) werden IMHO nicht mitgespeichert. Oder gehen dir grundsätzlich ALLE Daten verloren?

 

Nachtrag - 18.20: Die FMC-Daten werden übrigens nicht zusammen mit den "Flug speichern" im Flusi gesichert! Du musst innerhalb des FMC - entweder im Button MENU oder DATA (je nach Typ) den Flugplan gesondert abspeichern.

 

Hoffe, geholfen zu haben...

 

------------------

Uf widerluege!

 

Peter Rindlisbacher

 

[Dieser Beitrag wurde von Peter Rindlisbacher am 20. Oktober 2002 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter

 

Wenn ich mit der DF fliege und meinen Flug "unterwegs" beenden muss oder will, kann ich ja meinen Flug speichern um später an der selben stelle wieder weiterzufliegen.

 

Um nun an der Stelle weiterzufliegen wo ich aufgehört habe, lade ich den Flug. Das geht, meine DF steht wieder am Himmel wo ich zuvor den Flug beendet habe. Nur das FMC ist leer.

 

Es sollte doch möglich sein, auch die Daten aus dem FMC mit abzuspeichern, damit ich den Flug so weiterfliegen kann wie wenn ich diesen nie unterbrochen hätte.

 

Möchte ja mit dem aktuellen Flugplan für diesen Flug weiterfliegen.

 

Wie kann ich nun meinen Flug abbrechen so das die vorherrschenden Daten im FMC mit abgespeichert werden?

 

Gruss René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peter Rindlisbacher

Hallo René

 

Ich muss eine solche Situation mal nachfliegen - wird wohl heute nicht mehr reichen. Vielleicht kann ja jemand anderes schon mal eine Antwort geben.

 

Ich kann mir schon vorstellen, dass man mal in eine solche Lage kommen kann. Ich als "angefressener Simulant" würde jedoch in einem solchen Fall den Flug entweder nochmal ganz von vorne beginnen oder ihn als "Null und Nichtig" nicht im Logbuch eintragen. Hinzu kommmt, dass die Dreamfleet 737 auch in der Lage ist, einen FSNavigator-Flugplan abzufliegen. Sie lässt sich wunderbar ohne FMC fliegen. Aber auch dies ist eigentlich nur eine "Notlösung"...

 

 

------------------

Uf widerluege!

 

Peter Rindlisbacher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...