Zum Inhalt springen

Budapest mit der Swiss


ThomasM

Empfohlene Beiträge

Seit letztem Montag bietet die Swiss ab dem Basler Flughafen ein neues Produkt an. Geflogen wird mit erhöhter Effizienz (11.2 Stunden Blockzeit pro Tag pro Flugzeug) und zu low cost Preisen.

Die Ticketpreise beginnen ab 99 Franken inklusive aller Flughafengebühren, dazu gibt es in der Einführungsphase doppelte Meilen und auf den Treibstoffzuschlag wird ebenfalls verzichtet. Unter anderem sind Budapest und Warschau neue Ziele ab dem EuroAirport, die zuvor noch nie linienmässig ab dem Flughafen bedient wurden.

Als grosser Liebhaber von Zentral-und Osteuropa konnte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, für diesen niedrigen Preis nach Budapest zu fliegen.

 

Los ging es am Samstag Morgen. Auf dem Weg zum Flughafen wird einem das neue Produkt angepriesen:

 

bud002.jpg

 

Der Swiss-Hauptsitz in Basel. Obwohl die Fluggesellschaft nur über 5% an Marktanteilen erzielt, beschäftigt sie in Basel rund 800 Personen.

 

bud003.jpg

 

Das Hauptterminal des Flughafens:

 

bud001.jpg

 

Auch ich musste anstehen, da die self check-in-Computer nicht funktionierten.

 

bud004.jpg

 

Ein Modell des Flughafens. Die Swiss hat seit Montag eine "dedicated area" im linken vorderen Y.

 

bud005.jpg

 

Das sieht dann so aus:

 

bud012.jpg

 

Des Königs Maschine?

 

bud006.jpg

 

easyJet ist die grösste airline am EAP und fliegt ab dem low cost terminal.

 

bud009.jpg

 

Dieser Embraer-145 wird betankt für einen Flug nach Bordeaux.

 

bud008.jpg

 

Air France ist Nummer 2 in Basel.

 

bud010.jpg

 

Auch TUI ist anwesend. Hapagfly 737-800 und daneben die Arkefly 767, die soeben das boarding für ihren langen Flug nach Varadero/Kuba abgeschlossen hat.

 

bud007.jpg

 

Unsere Maschine kommt aus London City:

 

bud011.jpg

 

Wir starten auf der 16, bald wird ein snack serviert. Käsesandwich und Kaffee.

 

bud013.jpg

 

In Budapest erhalten wir eine Position am Dock.

 

bud014.jpg

 

Nette Sachen stehen rum :)

 

bud021.jpg

 

Derweil macht sich unsere Maschine auf den Weg zurück nach Basel:

 

bud018.jpg

 

Budapest:

 

bud027.jpg

bud030.jpg

bud031.jpg

bud035.jpg

bud036.jpg

bud037.jpg

 

Am nächsten Morgen geht es bereits wieder zurück. Der Flughafen noch etwas schläfrig. Hier stehen einige Malevs und Carpatairs rum:

 

bud044.jpg

 

Check-in-Halle:

 

bud043.jpg

 

Neue EU-Sicherheitsregel.

 

bud045.jpg

 

Die Sicht aus dem Avro ist stark limitiert:

 

bud047.jpg

 

Wir verlassen vollbesetzt Budapest direkt über das Stasdtzentrum:

 

bud048.jpg

 

Die Donau:

 

bud049.jpg

bud051.jpg

bud052.jpg

bud053.jpg

 

Ueber den Wolken:

 

bud054.jpg

 

Irgendwo über Oesterreich:

 

bud055.jpg

 

Es gibt wieder Käsesandwich und Kaffee.

 

Ueber Friedrichshafen kommen wir aus den Wolken:

 

bud056.jpg

 

Der Bodensee:

 

bud057.jpg

bud058.jpg

 

Das Atomkraftwerk Leibstadt am Rhein:

 

bud060.jpg

 

Wir sinken in Richtung Basel:

 

bud061.jpg

 

Ein grosses Chemiewerk zwischen Basel und Mulhouse:

 

bud062.jpg

 

Die Peugeot Autofabrik in Mulhouse:

 

bud063.jpg

 

Wir sind schon fast unten:

 

bud064.jpg

 

Einen erfolgreichen Neubeginn in Basel

 

bud065.jpg

 

wünscht

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Bericht hat mir sehr gefallen ;-)! Da ich an Pfingsten mit meiner Familie auch von Basel mit der Swiss nach Budapest fliege, hätte ich noch Fragen: Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, vllt du auch nicht, aber könnte es theoretisch sein, dass bei großer Nachfrage, eine größere Maschine zum Einsatz kommt? Und wie lief das Boarding in Basel ab? Würde mich auf eine Antwort freuen, aber nochmals klasse Bericht!!!

 

liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habe ich gerne gemacht. :)

 

Boarding war ganz normal, alle gleichzeitig. Ganz vorne im Y-terminal die Treppe runter.

 

Die Flüge werden mit den in Basel stationierten Avros durchgeführt, daran ändert sich grundsätzlich nichts.

 

Guten Flug wünscht

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...