Zum Inhalt springen

El capital catalan


bleuair

Empfohlene Beiträge

Hola!

 

Gerade eben aus der katalanischen Hauptstadt zurückgekehrt, möchte ich Euch hier ein kleines Reiseberichtchen kredenzen. Im ersten Teil gehts nur ums Aviatische, einige Impressionen aus der Stadt lege ich gelegentlich nach.

 

Die Reise beginnt im November in der Coop City Filiale in der Marktgasse in Bern, wo ich die Swiss-Fluggutscheine kaufe. Um den 14. Februar 2007 gebührend zu feiern, werden sie in zwei Flüge Basel-Barcelona retour umgetauscht. Vergangenen Montag also war es dann soweit, nach dem Web-Checkin (gute Sache!) trafen wir bei regnerischem Wetter zeitnah am EAP ein. Auf dem Platz war nichts los, also nahm ich mit, was halt so rumstand.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_003_1000.jpg

Lokaler PackAFF äh -esel

 

barcelona_mbl_2007_02_17_004_1000.jpg

privater Jumbo in Basel

 

barcelona_mbl_2007_02_17_007_1000.jpg

Hier kommt auch schon unser Bus, äh, Flugzeug, der Avro RJ100 HB-IXP. Ich hatte schon mit D-ACFA, einem BAe 146-200 von Eurowings das Vergnügen, wo ich direkt neben einem Triebwerk sass. Dank Web-Checkin konnte ich diesen Frust diesmal umgehen und mir 4F sichern. Für BCN sei F besser als A, wegen der Aussicht beim Anflug. Aber erst muss man ja mal reinkommen, in die gute Stube.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_013_1000.jpg

Diesen hier nehmen wir auch noch mit... Egal wo die ATR hinfliegt, es kann nur besser werden.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_016_1000.jpg

Soseli, wir haben Platz genommen. Aus dem Fenster spotte ich diesen Vogel hier in sehr düsterer Kulisse. Die Swiss-Maschine hat eine 2-3 Bestuhlung, wogegen die Eurowings-Flieger 3-3 haben. Es war also bequem ;-) Etwas zu spät heben wir ab und ich gebe mich der Entspannung hin. Naja, praktisch der ganze Flug fand in einer Wolkenschicht statt, was wottsch?

 

barcelona_mbl_2007_02_17_030_1000.jpg

Rechtzeitig über Spaniens Küste wird die Aussicht besser. Hier sehen wir den Port Vell und links den Montjuïc. Das Anflugprozedere war "kurlig": Erst der Küste entlang, dann wieder aufs Meer raus, dann wieder reindrehen. Noise abatement procedure...

 

barcelona_mbl_2007_02_17_032_1000.jpg

Riiiiiesiger Cargohafen für eine riiiiiiesige Stadt! Noch wenige Meter, bevor wir auf der 25R aufsetzen.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_037_1000.jpg

Kaum unten, mache ich, was man halt so macht: useluege :rolleyes: Der Flug war übrigens Codeshare mit Spanair und ich weiss noch nicht, mit welchem Flieger ich jetzt lieber geflogen wäre...

 

barcelona_mbl_2007_02_17_038_1000.jpg

Wir rollen an allen Gates vorbei in den Cargo/Biz-Bereich. Die EMB-135 gehört der Bexair (Bahrain Executive).

 

barcelona_mbl_2007_02_17_039_1000.jpg

Dieser Chally muss einem begeisterten Nintendo-Konsolengamer gehören: Oh, Wii!

 

barcelona_mbl_2007_02_17_040_1000.jpg

Banale Linie: Vueling A320

 

barcelona_mbl_2007_02_17_042_1000.jpg

Und zum Schluss, wir sind schon im Flughafenbus, noch diese G5. Dahinter steht ein (der?) ADAC-Repatriierungsflieger, eine Do328JET und nimmt eine Sammelbestellung in Empfang.

 

Item. Wir haben uns dann also wie ganz normale Touristen aufgeführt, assen fein, sahen viele schöne Sachen und genossen die 18°C Tagestemperatur :cool: . Doch hie und da habe in den Himmel geblickt...

 

barcelona_mbl_2007_02_17_372_1000e.jpg

Die Rundflug-Ecureuil der CatHelicopters, zwei Konkurrenzbusse draussen über dem Meer und ein Polizei-Ecureuil.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_382_1000.jpg

Bei der Hafenrundfahrt dann habe ich die EC-KAF vor ihrer Homebase entdeckt. "Du mir ist eine Schraube runtergefallen, hilf mal suchen!" :D

 

Nun ja, am Samstag morgen war dann schon wieder der Heimflug scheduled, leider ohne Web-Checkin und deshalb auf 11A, just hinter dem Triebwerk unter den Flaps. Wie zu sehen ist, das Wetter wird wieder mies (nach 5 Tagen Sonne), weshalb "the time to leave" gekommen ist (naja, konkret: Die Arbeit ruft :001: ).

 

barcelona_mbl_2007_02_17_494_1000.jpg

Wir kriegen die 07R, erst hier stelle ich fest, dass BCN zwei Runways hat. Kaum vom Boden weg dreht die HB-IYU aufs Meer raus.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_505_1000.jpg

Der StarAlliance Logojet mit sehr chicen aber harten Recaro-Ledersitzen bringt uns genauso zuverlässig wieder nach Hause. Über der Schweiz dann noch ein kleiner Alpenflug (hier gerade über dem Wallis) bei rechtzeitig aufklarendem Wetter. Also: useluege :008:

 

barcelona_mbl_2007_02_17_509_1000.jpg

Schöne Aussicht auf der Sonnenseite. Wir fliegen über Gstaad Richtung Thun. Der Rotstich kommt aus der Kamera, ich sollte mal die Farbtemperatur einstellen :-/ Hab's nicht rausgeschöpplet, weil es noch spannend wirkt.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_510_1000.jpg

Einfach oberhammermegageil! Über Thun dreht der Pilot nach Nordwest, so dass wir genau über BRN fliegen: "Mau luege wär deheime isch..." - die Gulfstream hat man jedenfalls gesehen von oben, leider ist das Foto nicht zeigenswert.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_520_1000.jpg

Noch ein letzter Blick auf die Heimatstadt bzw. auf deren nörfliches Ende. Leider hat der RJ100 kein Schauglas im Boden... Via Biel und Jura drehen wir auf die 16 in Basel, wo die Reise zu Ende geht. Halt, nicht ganz - jetzt kommen noch PostAuto und SBB dran - willkommen zuhause ;)

 

Nun hoffe ich, der kleine Flugbericht habe Euch gefallen, auch wenn es nichts "Ausgefallenes" war. 95% aller Bilder sind durch Scheiben enstanden, weshalb ich an allen "rumgeschraubt" habe - bin offen für Kritik. Ein paar Bilder aus Barcelona werde ich wie gesagt noch nachliefern - aber das Wichtigste wäre aber jetzt erledigt :005: :) Merci fürs Anschauen und....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, damit es nicht ein Nur-Flugbericht bleibt, auch noch ein paar Eindrücke von der Destination!

 

barcelona_mbl_2007_02_17_046_1000.jpg

Las Ramblas, der Lebensnerv quer durch die Stadt.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_078_1000.jpg

Und zwar während 24h!

 

barcelona_mbl_2007_02_17_053_1000.jpg

Just daneben der Markt, der auch Touris anzieht. Bereits mit riesigen roten Gentecherdbeeren, bald auch in einem Geschäft in Ihrer Nähe.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_258_1000.jpg

Ich bin doch ganz ein Lieber :008: Neben Gemüse gibts dort auch Meeresfauna in allen Formen.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_262_1000.jpg

Welches darfs denn sein?

 

Einige Ausblicke:

 

barcelona_mbl_2007_02_17_192_1000.jpg

Blick vom Park Güell aus in Richtung Meer (Osten).

 

barcelona_mbl_2007_02_17_230_1000.jpg

Blick vom Castell Montjuïc aus Richtung Süden, über die Hafenindustrie. Im Hintergrund rechts ist der Airport zu sehen.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_291_1000.jpg

Blick vom Parc Mirador aus über den Port Vell. (Ich gebs zu, ich habe ein bisschen unterbelichtet :o )

 

Jetzt ein bisschen Hochformatiges: Der Temple Expiatori de la Sagrada Familia (Sühnetempel der Heiligen Familie). Antoni Gaudí hat seinen letzten Lebensjahren bis 1926 seine Schaffenskraft auf diesen Bau konzentriert (Baubeginn war jedoch bereits 1882). Und auch wenn er polarisiert, die konsequente Verrücktheit dieses Mannes hat mich schwer beeindruckt (vielleicht sind wir uns da ähnlich, aber das wäre eine Anmassung meinerseits)! Dereinst soll dieses Bauwerk mit 17 Türmen 95m lang, 60m breit und 170m hoch werden und Platz für 13'000 Leute bieten (sagt mein Reiseführer). Man stelle sich den Kopf vor, der solche Ingenieurskunst mit Kreativität verknüpft. Wenn ich dran denke, bin ich immer noch :eek:

 

barcelona_mbl_2007_02_17_143_1000.jpg

Der Bau kommt nun wieder etwas voran. Das Dach des Mittelschiffs links wurde erst 2000 fertiggestellt, die Weihnachtsfassade war 1926 bereits praktisch fertig.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_176_1000.jpg

Von den 17 Türmen stehen 8. Hier ist die Glorienfassade zu sehen, welche die letzten zwei Tage Christi in Bildern zeigt.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_149_1000.jpg

Modernes Kirchenfenster. Man achte auch auf die Details an der Decke.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_163_1000.jpg

Es ist einfach krass, wie eine solche Struktur halten kann! Gaudí hat dies Bäumen abgeguckt - gebaut wurden sie aber erst nach Computerberechnungen.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_172_1000.jpg

An vielen Details wird gefeilt wie wild. Dies hier wird dereinst eine Treppe. Optimisten gehen davon aus, dass der Tempel 2020 fertiggestellt sein wird. Egal, La Sagrada Familia ist auch als Baustelle ausserirdisch krass!

 

barcelona_mbl_2007_02_17_237_1000.jpg

Noch so'n Ding: Der Torre Calatrava auf dem Montjuïc, ein Sendemast galaktischen Designs (man achte auf den Sockel!). Eine andere Perspektive in diesem Thread.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_075_1000.jpg

Nun wieder etwas "Normales", eine tiefstehende Sonne. Wir stehen im Hafen und können das Monument a Colom erkennen. Wohin Kolumbus allerdings zeigt, weiss ich nicht (nach Osten jedenfalls). A la Siegessäule ist auch dieses Bauwerk zu besteigen (aber immerhin per Lift :rolleyes: ).

 

Im Port Vell steht neben einem Multiplex- und einem Imax-Kino auch das Aquarium, welches wir am letzten Abend auch besuchten.

 

barcelona_mbl_2007_02_17_436_1000.jpg

Noch so ein liebes Fisseken :D

 

barcelona_mbl_2007_02_17_457_1000.jpg

Und dieser Blauhai hier ist zusammen mit seinen 10 Kollegen der allerliebste :009: Im angeblich grössten Aquarium Europas befinden sich 6 Millionen Liter Wasser, die durch die Kiemen von 8000 Fischen strömen. Jede Woche werden 2 Tonnen Happahappa zugegeben (ist nicht Selbstbedienung dort drin :005: ). Der Glastunnel ist 80m lang und man könnte stundenlang den kreisenden Haien und Tunas zusehen :eek: nur leider befördert einen das automatische Förderband (oder die Aufpasserin) bald wieder nach draussen (in den Souvenirshop).

 

Den lassen wir links liegen, die Souvenirs sind in den Köpfen und in der Kamera drin. Mit dem letzten Bild der Verbindungsbrücke zum Port Vell, der Rambla del Mar by Night, verabschiede ich mich aus dem zweiten Teil des Reiseberichts und bedanke mich erneut fürs Ansehen. Las commentares benvenidos oder so :)

 

barcelona_mbl_2007_02_17_400_1000.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI!

 

Ahh das kommt mir alles sehr bekannt vor , war anfang Februar auch in Barcelona einfach umwerfend diese Stadt , schöne Bilder die du uns da zeigst , DANKE ! :005:

 

LG Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

danke für die Bilder aus BCN, da ich nun das fünfte Jahr in Folge eine Woche dort verbringe (geschäftlich), habe ich viele Ecken wiederkannt. Komischerweise war ich noch nie an Gaudis Meisterstück.

 

Gruss,

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Eindrücke, schön festgehalten, eine Stadt in der auch ich immer wieder sehr gerne zu Besuch bin. Danke fürs zeigen!

 

Gruß

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Barcelona ist immer wieder eine Reise wert und die Bilder kommen mir irgendwie bekannt vor und ich überlege schon, wann der nächste Flug gebuicht werden könnte, obwohl der Koffer ist noch nicht ausgepackt ist und Dateien gerade von der Karte auf die Festplatte kommen.

 

Gaudi war aber Architekt, ihn als Ingenieur zu bezeichen, ist fast schon eine Beleidigung der Zunft.

 

Danke, dass Du an Deiner Reise hast teilhaben lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Mirko,

 

sehr schöne Bilder der katalanischen Hauptstadt - ich muss auch mal wieder dorthin :) Ein gutes Auge hast du allemal, wie z.B. das Salatöl-Bild (;)) beweist. Und der Jumbolino mit den Alpen gehört sofort auf einen Kalender!

 

Grüessli und danke für den Ausflug,

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super beitrag!!! Barcelona ist wirklich eine geile Stadt!!!! es sind aber nich las commentares, sondern los comentarios und bievenidos, vllt meintest du auch saludos... *ich bin ein besserwisser, ich weiß* aber ist mir nur ins auge gesprungen! aber die bilder sind wirklich sehr sehr impresionantes!!!

 

Liebe grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soso, dem Herrn scheints gut zu gehen, erst BCN und bald noch was weiteres, nicht schlecht :D

Danke für die Aviatik & Non-Aviatik Bilder, scheinst deine D50 gut im Griff zu haben :)

 

Gruess

 

Silvan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war 2003 in Barcelona, wir sind damals mit Ryanair von Hahn nach Gerona geflogen.

 

Eigentlich ging es bei uns nach Tarragona (warst du dort schon?). Wir haben lediglich zwei oder drei Tagestrips nach BCN gemacht. Ich habe das meiste auf deinen Bildern wieder erkannt. Besonders die Bilder aus dem Auqarium gefallen mir, wir haben es damals natürlich auch besucht.

 

Ich sollte dort auch mal wieder hin, wobei es noch soooo viel Plätze auf der Erde gibt, an denen ich noch nicht war. Die haben, glaube ich, Vorrang :p :007: :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

 

vielen Dank für das spanische Feedback (etwas spät ist nicht zu spät ;) )!

 

@Anonymus (A319): Nun ja, bereits der Threadtitel ist falsch, es sollte doch la capital catalana heissen?! Und ansonsten ist mir die Sprache sowieso sehr fremd, das kann nur falsch rauskommen.

@Markus: Auftrag fürs nächste Mal ;) : La Sagrada Familia :eek:

@Tis: Das Krückli über den Hügeln ist zwar gute Qualität, aber ich hätte es lieber mit blauem statt rotem Himmel!?

@Silvan: Nein, ich zahle einfach nicht gern zu viel, da liegt schon mal ein Transport für 80 Fränkli drin ;) Nun ja, die Bilder sind nur dank Adobe brauchbar :007:

@Hans-Peter: Nein, kenne Tarragona nicht. Soll auch ganz interessant sein. Beim nächsten Mal vielleicht...

@all: Merci und es freut mich, wenn ich Erinnerungen und Gelüste wecken kann!

 

Noch ein paar Bilder mehr gibts hier, falls nötig :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hoi Mirko

 

War letztes Wochenende in Barcelona, um mir deine wunderbaren Bilder auch noch persönlich zu Gemüte zu führen;-) Die Stadt ist wunderschön und lädt zu noch mehr Besuchen ein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...