Zum Inhalt springen

ATC lässt mit starkem Rückenwind starten


Daniel B.

Empfohlene Beiträge

Hallo zäme

 

Ich bin gerade eben in Frankfurt gestartet. Der Wind bläst mit 270/25 und trotzdem hat ATC die Runways 07L und 07R in Betrieb. Woher kommt das und kann man dies ändern? Starts bzw. Landungen mit solchen Rückenwinden machen ja wirklich keinen Spass.

 

Ich habe einzig EditVoicePack installiert, sonst ist der Flusi wie immer und sonst ist mir dies noch nie aufgefallen, da wurde immer schön gegen den Wind gestartet.

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lukas Kaufmann

Nein, das ist nicht das einzige was hilft...ausserdem find ichs bescheuert, wenn bei solchen Problemen immer gleich aufs Onlinefliegen verwiesen wird...Dani will offenbar nicht online fliegen, das soll man im lassen...

 

Dani, dein Problem ist vermutlich dadurch entstanden, dass du nachdem der Traffic geladen war, das Wetter aktualisiert hast. Ich wuerde an deiner Stelle einfach den Traffic nochmals neuladen (Zeit um eine Sekunde verstellen), dann sollte es auch fuer dich klappen. Allerdings solltest du das tun, bevor du die Taxi clearance eingeholt hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin eben gerade kommen aus Frankfurt in Zürich gelandet (habe dich in Frankfurt nicht gesehen :) )

 

Ich bekam dort vom ATC die 25 R für den take Off zugewiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin eben gerade kommen aus Frankfurt in Zürich gelandet (habe dich in Frankfurt nicht gesehen :) )

 

Ich bekam dort vom ATC die 25 R für den take Off zugewiesen.

 

Hallo

 

Dani flog nicht onlline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

@Daniel Rau

 

Online Fliegen ist mir sehr wohl bekannt, aber gerade wenn kein ATC online ist oder man nur einen kurzen Hupf machen will, fliege ich auch gerne einmal offline. Aber wie Lukas bereits erwähnt hat, finde ich es sehr schade, dass in letzter Zeit bei jedem Problem mit AFCAD oder AI als Lösung, das Onlinefliegen als einzige Lösung angeboten wird!

 

@Lukas

 

Vielen Danl für deine Antwort. Ich denke, dies könnte die Lösung gewesen sein. Da mein Wetterprogramm ja erst, dass Wetter hinterladen kann, wenn ich mich bereits auf einem Platz positioniert habe. Werde dies beim nächste Mal beachten.

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen

 

Diese Woche hatte ich das selbe Problem wieder, nur konnte ich es nicht durch Anpassung der Uhrzeit beheben. Es ist in Zürich passiert und gemäss dem Wind hätte eigentlich von der 10 gestartet werden müssen, aber ATC wollte mich nur von der 28 gehen lassen.

 

Kann es sein, dass die FreeZ Scenery die 10 gar nicht als mögliche Runway definiert hat?

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani

 

Des ATC Gedanken sind unergündlich... Nur soviel: FreeZ unterstützt die 10, da ich diese gerade letzte Woche einmal zum T/O zugewiesen bekommen habe. Der Grund muss also woanders liegen.

 

Gruss

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani

 

Ja die 10 gibt es wirklich. Ich bin gerade wieder ab Zürich geflogen und ATC hätte mir bei Wind um 280/10 doch tatsächlich die 10 geben wollen. Warum ATC in Zürich immer solchen Mist baut ist mir nicht klar.

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil Zürich ein für den Flightsim sehr kompliziertes Pistensystem hat. Wenn man versucht, mit dem AFCAD möglichst nahe an die Realität zu gelangen, muss man an anderen Stellen kleine Einbussen in Kauf nehmen. Wo wurde in deinem Beispiel gelandet? Und wenn ich mich richtig erinnere, kannst du auch bei zugewiesener Piste 10 zum Holdingpoint 28 rollen und von dort die Takeoff-Clearance anfordern.

 

PS: Daniel hat es zwar schon beantwortet, der Vollständigkeit halber sei aber noch gesagt, dass der Flightsim eine Piste immer in beide Richtungen benutzt. Entweder wird in beide Richtungen (10/28) gestartet (oder gelandet), oder in keine. Wäre schön, wenn man jede einzelne Richtung kontrollieren könnte, aber der Flightsim macht das nicht mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael

 

Eine Startfreigabe beim Holding Point 28 einzufordern, ist leider nicht möglich. Wo in meinem Beispiel gelandet wurde, kann ich dir aus dem Kopf nicht mehr sagen. Ich kenne mich mit AFCAD überhaupt nicht aus, aber es sollte doch möglich sein, dass wenn der Wind aus Westen blässt, dass man denn auch nach Westen startet, nicht?

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kannst du aber andere realistische Situationen wie gleichzeitiger Betrieb von 14, 16 und 28 vergessen.

 

Die Freigabe müsste man dann aber mindestens noch beim letzten Holdingpoint vor der 28 (d.h. bei K) anfordern können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

 

Ich finde es ganz gut, dass man bei FreeZ beide Pistenenden benutzen kann, auch wenn nur eine wirklich aktiv ist. Ich bevorzuge möglichst realistisches fliegen, doch leider wird mir die Piste 34 höchst selten zugwiesen und auch nur dann, wenn ich sie eigentlich gar nicht will ... :002: Gerade früh morgens und spät abends ist in der Realität die 34 in LSZH aufgrund der DVO in Betrieb (ausserordentliche Wettersituationen ausgenommen), doch ATC weist mir meistens die 28 für den Start zu, auch wenn ich mit einem vollbetankten A340 um 22.40h nach Bangkok fliegen will. Dann kann ich immerhin die Piste 16 requesten (34 ist leider nicht möglich) und ans entgegen gesetzte Ende zur Piste 34 rollen und den T/O beantragen - klappt bestens und kommt der Realität doch näher als ein T/O auf der 16.

 

Klar wäre es schön, wenn ich sämtliche Pisten für den Start und die Landung requesten könnte, wie aber Michael schon gesagt hat, muss man halt immer Kompromisse eingehen, und ich bin mit FreeZ und seinem AFCAD höchst zufrieden. Nur schon, dass die Landungen in der Regel auf der 14 und die Starts auf der 28 erfolgen, steigert den Realitätsgrad enorm, und wichtig ist mir auch, dass ich tagsüber im Flug die 14 für die Landung requesten kann, auch wenn mir ATC diese nicht automatisch zuweist (meistens 28) - HERZLICHEN DANK FÜR DIESES TOLLE AFCAD!

 

Gruss

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani

 

Ich nehme keine grosse Rücksicht ob die Runways der DVO entsprechen. Aber gerade eben stehe ich Zürich und requeste Taxi. Obwohl der Wind mit 260/18 blässt, will mich ATC zur 10 schicken. Dies ist doch nicht normal. Vor allem, weil dieses Problem bei mir nur in Zürich antreten, bei den anderen Flugplätzen, konnte ich dieses Problem umgehen indem ich einfach die Zeit etwas verstellt habe.

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Daniel:

 

Zunächst hab ich eine Frage, und zwar ob du das aktuelle AFCAD installiert hast:

http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=98500

 

Einfach die "AF2_LSZH_1.bgl" in den Ordner "...\FreeZ\scenery" verschieben und die vorhandene alte Datei überschreiben!

 

 

Dann eine zweite Frage: Benutzt du Active Sky o.ä.?

Falls das der Fall sein sollte:

 

Bevor du den FS startest, starte mal Active Sky.

Bei mir hilft es dann, wenn ich noch vor dem ersten Wetterupdate direkt in die Optionen gehe, und dort als Startup Location (standardmäßig ist dort KSEA eingetragen) direkt LSZH einzugeben (oder eben den entsprechenden Airport, von dem aus du losfliegen willst).

 

Die Folge:

Wenn du den FS startest und dich dann in LSZH hinstellst, ist bereits das aktuelle Wetter von Zürich geladen und direkt von Anfang an aktiv, sodass auch der gesamte AI-Traffic entsprechend abgewickelt wird.

Wenn im Active Sky aber noch KSEA drinstand, dann ist das Wetterupdate zumeist noch nicht komplett durch und der Flusi startet noch mit seinem ganz normalen Standardwetter und hat dementsprechend z.B. auch die 10 in Betrieb - so jedenfalls meine bisherigen Beobachtungen. Wenn danach dann erst das Wetter vollständig geladen wird, muss erst der ganze Betrieb wieder umgestellt werden - und bis das restlos abgewickelt ist, ist man schon fast irgendwo in der Warteschlange an der 10 versauert... ;)

 

Mit der o.g. Methode war es mir jedenfalls gestern Abend möglich, direkt mit meiner Citation vom GAT loszurollen und von Zürich Ground gleich die 28 zum Takeoff zu bekommen. Die Wartezeit am Holding Point ergab sich lediglich durch eine kleine Cessna 172, die von einem lokalen VFR-Flug heimkehrte und auf der 28 eingeschwebt kam, bevor ich dann mit meiner Citation X die Piste runterdonnern durfte... :)

 

 

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Henning

 

Vielen Dank für deine Antwort.

 

Diese AFCAD-Datei hatte ich bereis installiert, an dieser kann es also nicht liegen.

 

Ja ich brauche ActiveSky zusammen mit meinem FS9. Ich habe schon alles probiert, ActiveSky starten bevor der FS gestartet wird und auch umgekehrt. Aber es führt leider alles zur gleichen Situation. Dies ist übrigens auch der Fall, wenn ich einen Flug ohne ActiveSky starte und den Wind manuell auf 280/20 stelle, ATC schickt man knallhart auf die 10.

 

ActiveSky lädt bei mir immer zuerst das Wetter von Zürich runter, da Zürich bei mir als Standartflughafen im FS hinterlegt ist.

 

Zudem ist mir aufgefallen, dass ich in Zürich das ATIS nicht mehr abhören kann und auch sonst ein durcheinander mit den verschiedenen Frequenzen besteht. Zum Teil kann es vorkommen, dass man auf der Arrivalfrequenz auch noch mitbekommt, wie andere Flieger Streckenfreigaben erhalten. Sind diese Frequenzen im AFCAD hinterlegt?

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du noch ein zweites AFCAD von Zürich in einem anderen (nicht-FreeZ-)Ordner?

 

Kannst du mir die Frequenz auf der du die Doppelbelegung beobachtest hast genau nennen? Die Frequenzen sind im AFCAD, ich höre aber das erste Mal von diesem Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Obwohl das AFCAD bei mir eigentlich recht gut funktioniert, kann ich mich Dani anschliessen, wonach das ATIS in Zürich auch bei mir meistens stumm bleibt. Dies betrifft sowohl den An- als auch den Abflug. Wäre super, wenn man das irgendwie korrigieren könnte. Bei den Frequenzen ist mir aufgefallen, dass oft nicht nur LSZH Delivery, sondern auch LSZH Ground IFR Freigaben erteilen.

 

Irgendwo gibts übrigens auf dem Netz ein Programm, welches den Flusi nach doppelten AFCADs durchsucht - leider weiss ich aber nicht mehr, wie dieses Programm heisst. Vielleicht kann sich jemand noch erinnern, wo man diese Software bekommt (AVSIM?).

 

Beste Grüsse

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr 2

 

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde mir bei einem meinen nächsten Flügen einmal schauen auf welchen Frequenzen dieses Mischmasch vorkommt, kann es nicht gerade aus dem Kopf sagen.

 

Ein anderes AFCAD habe ich eigentlich nicht, aber ich werde noch einmal genau schauen. Wäre toll, wenn jemand von euch noch dieses Programm finden würde.

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Allerseits

 

Ihr sucht nach dem Tool zum Auffinden von doppelten AF2...bgl ????

 

Ich glaube, Ihr sprecht von diesm hier "scanafd.zip" :cool:

 

Es sollte auf AVSIM oder Flightsim.com zu finden sein.

 

Viel Glück beim Probleme aussortieren

Andy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andy

 

Vielen Dank für das File. Doch leider scheint dieses bei mir nicht zu funktionieren. Ich bekomme immer beim Starten eine Meldung, dass das Programm nicht fähig sei in meiner scenery.cfg einen Addon Abschnitt zu finden.

 

Weiss da jemand eine Lösung?

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Dani,

 

mal ne ganz "dumme" Frage, hast Du eigentlich FS9 oder FSX ? :o

 

Gruss

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Dani

 

Sollte eigentlich problemlos funktionieren mit "ScanAFD.exe" ?? :009:

 

ich hatte nur plötzlich so ne Idee, dass Du vielleicht vom FSX sprichst, da hätte ich dann so meine Zweifel gehabt.

 

Ich weiss hier auch nicht weiter, vielleicht kommt noch ein anderer Forumsleser mit einer Idee.

 

So oder so Happy Landings

Andy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...