Zum Inhalt springen

Badeferien für Amerikaner - Punta Cana im November


Phil

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

Ich befinde mich momentan in einem Auslandjahr in Northeastern Ohio in den USA. Ich lebe bei einer Familie, deren Vater Pilot bei US Airways ist.

Deshalb kam es dazu, dass wir im November für 5 Tage nach Punta Cana flogen, um noch einmal die Wärme zu geniessen.

Das Ganze war dann auch recht günstig, da wir als Non-Revs flogen, was bedeutet, dass man nur Taxen zahlt, allerdings auch nur fliegen kann, wenn es Platz hat.

 

Also hiess es am 5. November frühmorgens aufstehen, und die 30 Meilen zum Flughafen Cleveland zu fahren. Dort angekommen, gabs schon mal die erste schlechte Nachricht. Die Flüge waren bis am Abend alle gefüllt.

 

Für uns hiess das dann halt, einen Tag lang auf dem Airport herumhängen, was auch für mich langweilig werden kann, vor allem wenn man den langweiligen Traffic in CLE und das schlechte Wetter miteinbezieht.

 

Hier trotzdem noch ein paar Bilder vom US Gate aus fotographiert.

 

comppuntacana002ka8.jpg

 

Der morgendliche US Flug nach Las Vegas wird immer noch mit America West Livery Airbus geflogen

 

comppuntacana007cy8.jpg

 

Diese lange 757 geht auch ins Glücksspielparadies in der Wüste

 

comppuntacana005yl2.jpg

 

Cleveland wird von US Airways täglich mit ca. 12 CRJ Flügen nach Charlotte und Philadelphia angeflogen. Mir ist es bis heute ein Rätsel, weshalb nicht grösseres Gerät eingesetzt wird, da die Maschinen immer randvoll gefüllt sind.

 

Am Abend um 8 Uhr waren dann endlich 5 Plätze frei im CRJ 200 nach Philadelphia, einem der Hubs von US Airways.

 

comppuntacana011eo1.jpg

 

Irgendwo über Pennsylvania at Night

 

Da es schon 9 Uhr war, als wir in Philadelphia ankamen, konnten wir an diesem Tag nicht mehr nach Punta Cana fliegen, so dass wir in Philly sofort ins Holiday Inn in Flughafennähe fuhren, um die Nacht dort zu verbringen.

 

Am nächsten Morgen gings dann richtig los Richtung Punta Cana. Morgens um 10 wurde unser A 319 geboardet. Die Auslastung war sehr gut, so um die 95%.

 

comppuntacana013pd9.jpg

 

Wing View irgenwo über North Carolina

 

comppuntacana020so8.jpg

 

Hier schon über der dichten Vegetation der Dominikanischen Republik

 

comppuntacana026fu0.jpg

 

Nach der Landung am Gate, direkt neben diesem Spirit A 319 aus Fort Lauderdale

 

comppuntacana027os1.jpg

 

Dann kommt gleich auch noch der Mad Dog aus Atlanta hinzu

 

comppuntacana028kl1.jpg

 

Unser 319er von Aussen beim Deboarden

 

Dann gings ab ins Occidental Grand Hotel in Punta Cana. Das Vierstern Hotel dort hat mir sehr gefallen, umso mehr als das kulinarische Angebot herausragend war. Die Mehrheit der Touristen kam aus Deutschland und Spanien, es hatte aber auch eine beachtliche Anzahl an Amerikanern und Kandiern. Hier einige kommentarlose Impressionen von der Hotelumgebung:

 

comppuntacana035iq5.jpg

 

comppuntacana040zn4.jpg

 

comppuntacana044yp4.jpg

 

comppuntacana047tr3.jpg

 

comppuntacana049cr0.jpg

 

Berittene Strandpolizei :)

 

comppuntacana048jx4.jpg

 

Ein sehr beliebtes Vergnügen dort. Allerdings nicht ganz ungefährlich. Ein Amerikanischer Tourist hat mir erzählt, dass in der Vorwoche eine Touristin ums Leben gekommen ist, als sich ihr Schirm in den Palmen am Strand verfangen hat.:eek:

 

comppuntacana068qi3.jpg

 

Abendstimmung am Strand

 

comppuntacana051vo0.jpg

 

Obwohl es etwas unscharf ist, dieses Bild ist mein Lieblingsstück dieser Reise.

 

Wir hatten ein All-Inclusive Arrangement, wodurch wir auch nie gross aus dem Hotel rauskamen. Als ich allerdings die ärmlichen Häuser der Lokalbevölkerung gesehen habe, wars mir auch nicht mehr so drum...

 

comppuntacana084kr7.jpg

 

Hier nochmal einer der unzähligen Hotel Pools.

 

Dann wars nach 5 Tagen auf der Insel auch schon Zeit zur Heimreise. Ursprünglich wollten wir wieder via Philadelphia nach Cleveland zurückfliegen. Da dieser Flug aber ausgebucht war, mussten wir nach Charlotte ausweichen, dass zweimal täglich mit Punta Cana verbunden wird. Leider hatten wir kaum Zeit am Gate, weshalb mir nur gerade zwei Bilder aus dem Balkon des Flughafens gelangen.

 

comppuntacana121iw4.jpg

 

Continental 737-800 aus Newark EWR

 

comppuntacana124id0.jpg

 

Eine neue Fluggesellschaft aus Kanada. Sunwings ebenfalls mit der 738 nimmt die Reise zurück nach Toronto auf.

 

comppuntacana128vt1.jpg

 

Dann wurde unser Airbus 319 geboardet, auch dieser Flug war fast komplett ausgebucht :) Nebenan stand dieser Airbus 320 der United, aus Washington IAD. Der Triebwerkverkleidung nach muss dieses Stück mal bei TED im Einsatz gestanden sein. Sorry für die schlechte Qualität...

 

comppuntacana132nq6.jpg

 

Über einer schönen Wolkenschicht...

 

Nach einem ca. 4 stündigen Flug kamen wir dann auch endlich im regnerischen Charlotte an. Nachdem wir durch die Immigration durch waren, bemerkte ich, dass es auch schon dunkel geworden war. Wir gingen danach schnell zum Gate, um unseren Anschlussflug nach Akron/Canton zu erwischen, der vom Regionalconcourse des Charlotte Douglas Airport abflog.

 

comppuntacana135su4.jpg

 

Zum Abschluss des Berichts noch dieses Bild, von schlechterer Qualität, geschossen beim Taxeln zur Runway. Der Flug nach CAK war eher schlecht besetzt, und verlief ereignislos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Philipp

 

Sehr schöner Bericht von Dir über Punta Cana...

Habe bemerkt das für die Amerikaner und Kanadier die Domenikanische Republik fast so etwas wie das Mallorca der Deutschen ist... :009:

 

Gruss Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bemerkt das für die Amerikaner und Kanadier die Domenikanische Republik fast so etwas wie das Mallorca der Deutschen ist...

 

Danke für deinen Comment.

 

Der Vergleich zu Mallorca hapert allerdings ein bisschen, da Ferien in der Karibik auch für Amerikaner relativ teuer sind. Wenn du Mallorca auf Amerikanisch erleben willst, gehst du am besten nach Florida:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...