Zum Inhalt springen

Sehschärfe


oneworldflyer

Empfohlene Beiträge

Danke Mike!

 

Muss nachschauen, ob ich den Brief noch hab! Hat mich nämlich auch gewundert, da ich die von Dir zitierte Passage so gekannt hatte. Ich denke mal, dass man bei meiner Anfrage das Wort KANN in:

Nach refraktiv-chirurgischen Eingriffen kann der Bewerber um ein Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 oder Klasse 2 von der zuständigen Behörde als tauglich beurteilt werden, vorausgesetzt,
zu: "wollen wir eigentlich nicht" mutiert ist. Ich denk nämlich schon länger darüber nach, meine Kurzsichtigkeit beheben zu lassen, da die Voraussetzungen bei mir ideal wären und die neue C-ten Methode noch unproblematischer als LASIK oder LASEK ist.

 

Na mal sehen. Wenn ich den Brief finde, sag ich Dir, wer´s war!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe links -1.00 und rechts -2.25 plus an beiden Augen eine Hornhautverkrümmung.

 

Vor dem Medical habe ich zuerst einen Optiker aufgesucht um mir das Kauderwelsch erklären zu lassen. Nach seinem "Go" habe ich dann das Medical 2 gemacht. Lustigerweise zählte der Kontaktlinsen-Pass (ca. 3 Wochen alt) dann bei dem Medical nicht, und ich durfte den ganzen Sehtest mit und ohne Linsen nochmals machen... :001:

 

Für mich ganz klar ein Fall von behördlichem Leerlauf - aber manchmal muss mann das wohl einfach akzeptieren...

 

Grüessli

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hallo Zusammen :008:

 

Kann mir jemand erklären was das RXO genau bedeutet?

Heisst das, wenn jemand mehr als -6dpt beim Erstuntersuch hat trotzdem einen Medical Class 1 bekommen kann?

 

Liebe Grüsse

Giovanni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand erklären was das RXO genau bedeutet?

 

Das bedeutet, dass eine Augenärztliche Abklärung (von irgendwas) gemacht werden muss, die nicht der flugmedizinische Gutachter selber machen kann.

 

Heisst das, wenn jemand mehr als -6dpt beim Erstuntersuch hat trotzdem einen Medical Class 1 bekommen kann?

 

Nach den neuen FCL gibt es keine Limite für unkorrigierte Fehlsichtigkeit mehr. Wichtig ist nur, dass das Sehvermögen mit Sehhilfe innerhalb festgelegter Grenzen ist.

 

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bedeutet, dass eine Augenärztliche Abklärung (von irgendwas) gemacht werden muss, die nicht der flugmedizinische Gutachter selber machen kann.

 

 

 

Nach den neuen FCL gibt es keine Limite für unkorrigierte Fehlsichtigkeit mehr. Wichtig ist nur, dass das Sehvermögen mit Sehhilfe innerhalb festgelegter Grenzen ist.

 

Florian

 

 

Hi Florian

 

Besten Dank für deine prompte Antwort.

Bitte entschuldige, aber irgendwie kann ich nicht ganz folgen... :o

 

Wenn nun die Rede von korrigierte Fehlsichtigkeit ist, z.B mehr als -6dpt (-6.5dpt), kann nach Beurteilung von einem Augenspezialisten doch ein Medical Class 1 ausgestellt werden (mit RXO Eintrag)?

 

Lg

Giovanni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn nun die Rede von korrigierte Fehlsichtigkeit ist, z.B mehr als -6dpt (-6.5dpt), kann nach Beurteilung von einem Augenspezialisten doch ein Medical Class 1 ausgestellt werden (mit RXO Eintrag)?

Um es einfach zu sagen:

Es wird nur noch beurteilt, wie gut Du mit Brille siehst. Wie viele Dioptrien Du hast, ist egal! (Fuer's medical)

 

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich das gerade richtig gelesen?

 

D.h, wenn ich, angenommen, ohne Sehhilfe -12 Dioptrien habe, aber mit Sehhilfe korrigiert -0.5, bekomme ich ein Medical Class 1??

 

:eek:

 

Da habe ich doch etwas falsch verstanden, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D.h, wenn ich, angenommen, ohne Sehhilfe -12 Dioptrien habe, aber mit Sehhilfe korrigiert -0.5, bekomme ich ein Medical Class 1??

 

Eine Dioptrienangabe macht mit Sehhilfe keinen Sinn. Es gibt Anforderungen an die Sehschärfe (Visum) mit Brille - weis grad nicht auswendig wie hoch die für Class eins sind, aber kannst Du ja nachlesen.

 

Kurz gesagt: Wenn Du mit Brille "normale Sehkraft" hast - was bei -12dpt unwahrscheinlich aber möglich ist - dann bekommst Du auch ein Class 1 Medical.

 

Florian

 

P.S.: Bei so extremer Fehlsichtigkeit dürfte eine mindestens so große Einschränkung sein, dass Du, ebenfalls mit Sehhilfe, ein normalse Sichtfeld haben musst. Mit Brille geht das bei -12dpt ziemlich sicher nicht. Ich weiss nicht, ob man das mit Kontaktlinsen heutzutage hinbekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Fehlsichtigkeiten, da hat es andere Toleranzen.

 

Wenn Du etwa eine stärkere Hornhautverkrümmung hast (ich glaube wenn über 3 Dioptrien) oder gar einen Keratokonus, bis Du weg vom Fenster (Klasse eins auf ewig unerreichbar; Lasern ist bei sowas unmöglich).

Kann man nämlich nicht so richtig korrigieren im Sinne von 100%, weil man bei zunehmendem Fortschreiten vor allem in der Dunkelheit monookulare Doppelbilder und Halos um Lichtquellen sieht. Heisst etwa: Du siehst in der Nacht die runway nochmals etwas versetzt. Je fortgeschrittener, desto öfter bildet sich das ab.

 

Bei normaler Kurz- oder Weitsichtigkeit ist es so, wie oben geschrieben wurde. Airlines mit ab-initio behalten sich allerdings vor, Grenzen zu setzen, die unter jenen der Behörden liegen. Ironischerweise gelten jene meist nur bei der Grunduntersuchung; wenn man etwa nach Bestehen der Selektion in der folgenden Ausbildung über diese initiale Grenze kommt, ist es bereits egal.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Danke Euch für die viele Inputs! :005:

D.h ich habe Chancen auf ein Medical Class 1 mit meine -6.5dpt, wenn sonst alles i.o ist!?

 

Ich habe L: -6.5dpt R: -6dpt , keine Hornhautverkrümmung.

 

Also ist dann die Limit im PART MED mit -6dpt bei Erstuntersuchung so gemeint, dass wenn jemand mehr hat, es mit weitere Untersuchungen und einem RXO Eintrag schaffen könnte? Ausser bei der Swiss... Es gibt aber auch andere Fluggeselschaften, die verlangen einfach ein Medical Class 1 (z.B Edelweiss Air) .. klar muss man das Type Raiting und weiteres selber finanzieren (mitbringen), aber theoretisch demfall möglich!? :eek:

 

Ich komme ja meinem Traum immer näher.... ;)

 

Für die erste Phase werde ich aber so oder so zuerst das Medical Class 2 machen...

 

Lg

Jovi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D.h ich habe Chancen auf ein Medical Class 1 mit meine -6.5dpt, wenn sonst alles i.o ist!?

 

Ja, ABER (s.u.)

 

Also ist dann die Limit im PART MED mit -6dpt bei Erstuntersuchung so gemeint

 

Kann es sein, dass Du einen alten Part MED verwendest?

 

Es gibt aber auch andere Fluggeselschaften, die verlangen einfach ein Medical Class 1 (z.B Edelweiss Air) ..

 

Das Class 1 Medical verlangt nicht (nur) die Fluggesellschaft, sondern ist Voraussetzung für eine CPL oder ATPL-Lizenz.

 

Für die erste Phase werde ich aber so oder so zuerst das Medical Class 2 machen...

 

Ähhh, warum? Wenn Dein Ziel ist, Berufspilot zu werden, dann ist es sinnvoll, gleich medizinisch abklären zu lassen, ob das geht. Sich erst nur Class 2 untersuchen zu lassen macht wenig Sinn.

 

Und jetzt das große ABER: Die starren Limite für die Sehkraft sind zwar aufgehoben worden - dennoch machten sie der Größenordnung nach irgendwie Sinn. Deine Augen werden mit der Lebenszeit schlechter. Je größer jetzt schon Deine Fehlsichtigkeit ist, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du die Sehkraftanforderungen auch mit Brille schon vor dem Rentenalter nicht mehr erfüllst (sprich: Als Berufspilot berufsunfähig wirst). Du solltest also auf jeden Fall abklären, dass Du trotz der 6,5 dpt eine loss of medical Versicherung bekommst.

Um zu illustrieren was ich meine: Auch nach einem Bandscheibenvorfall kann man ganz legal noch Fliesenleger werden. Ob das eine gute Idee ist, ist eine andere Frage!

 

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Florian

 

Ich habe keine Ahnung ob ich da evt. den falschen PART MED angeschaut, bzw. durchgelesen habe (Internetquelle) :o

 

Da ich mir die Ausbildung selber finanziere macht es für mich Sinn zuerst den Class 2 zu machen, da es für den PPL mal reicht und es günstiger als das Class 1 ist! Wenn ich richtig informiert bin, ist ein Class 2 fünf Jahre gültig während ein Class 1 viel teuer und jährlich erneuert werden muss. Für die erste Phase der Ausbildung (PPL und IR) reicht ja ein Class 2`?

 

Falls es mit dem Class 1 dann nicht reichen sollte, kann ich mein Traum von fliegen noch ausüben, jedoch ohne Geld verdienen...

 

Oder meinst du, macht es Sinn alles auf ein Mal zu machen, wenn man Berufspilot werden möchte?

 

Lg

Jovi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder meinst du, macht es Sinn alles auf ein Mal zu machen, wenn man Berufspilot werden möchte?

 

Was Sinn macht hängt immer davon ab, wo Du startest und wo Du stehst.

 

Wenn Du *weisst*, dass Du Linienpilot (es gibt noch soooo viele andere Arten von Berufspiloten) werden willst, dann ist eine durchgehende ATPL-Asubildung am kostengünstigsten. Wenn Du andererseits so schnell wie möglich erst mal fliegen willst, dann ist ein UL-Schein das günstigste. Und zwischen diesen beiden Wegen gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten.

 

Erst mal den PPL zu machen ist sicher nicht wirklich verkehrt. Das IR zum PPL wirst Du sicher nicht machen wenn Dein Ziel ATPL ist, da die theoretische IR-Prüfung schon die halbe Miete zum ATPL ist, Dir aber davon nichts angerechnet wird. Für den Preis von IR-Kurs und Prüfung kannst Du daher sehr oft Dein Class 1 Medical verlängern.

 

Das aus meiner Sicht wichtigste aber: Wenn Du unbeding beruflich fliegen willst/musst (z.B. weil Du Dir privat fliegen nicht leisten kannst, sehr weit weg von einem Flugplatz wohnst, ...) dann würde ich ganz am Anfang abklären lassen, ob das realistisch sein kann. Dein Fliegerarzt kann Dir das sagen - auch wenn Du erst mal kein Class I Medical haben willst.

 

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ready for Takeoff
Da ich mir die Ausbildung selber finanziere macht es für mich Sinn zuerst den Class 2 zu machen, da es für den PPL mal reicht und es günstiger als das Class 1 ist! Wenn ich richtig informiert bin, ist ein Class 2 fünf Jahre gültig während ein Class 1 viel teuer und jährlich erneuert werden muss. Für die erste Phase der Ausbildung (PPL und IR) reicht ja ein Class 2`?

 

Vielleicht wäre das noch ein interessanter Kompromiss: Grundsätzlich mal Class 1 Medical machen - dann weisst du gleich mal, ob du heute für Berufspilot tauglich bist. Wenn ich mich recht erinnere stellt dir der Arzt auf Anfrage zusammen mit dem Class 1 auch gleich noch ein separates Class 2 aus - mit der üblichen (längeren) Gültigkeitsdauer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten :008:

 

Ich habe demnächst einen Termin beim BAZL Augenarzt und werde dann berichten... ;)

 

Hoffentlich kommt das gut... :o

 

Happy Landings

Jovi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Ich war gestern beim BAZL Augenarzt und habe mein Class 1 bekommen! :008:

 

Für die, die es interessiert, meine Werte:

 

L: -6.5 dpt cyl 0.00

R: -6.0 dpt cyl -0.25

 

Never give up! ;)

 

 

Happy landings,

Jovi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Never give up! ;)

 

 

 

Hallo Jovi,

 

zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zum Medical!

 

Wie ich es auch schon in meinem Thread versucht habe anzudeuten, kann ich dein obiges Zitat nur vollstens unterschreiben!

 

Wer zweifelt: Geht zum Fliegerarzt! Er entscheidet über die Tauglichkeit und ggfs. Auflagen um sie trotzdem zu erlangen!

Lasst euch nicht von Leuten im Internet einlullen oder auch von normalen Ärzten (Augenärzte u.ä), sie mögen zwar fachlich gut sein, haben aber von Flugmedizin keine Ahnung, stellen Ihre Aussagen ("Mit den Werten können Sie kein Pilot werden!") aber als der Weisheit letzter Schluss hin.

 

Happy landings!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...