Zum Inhalt springen

Wahlen in der Schweiz


cx291

Empfohlene Beiträge

Giovanni scho weiss, hätte die zwei Sätze wohl besser trennen sollen. Item, auch die SP kommt nicht mit jeder Initiative oder bei jedem Referendum durch. Hauptsache ist doch, dass das Volk seine Meinung sagen konnte.

 

Wow, wir sind uns mit deinem letzten Satz mal einig, müssten wir eigentlich feiern ;)

 

Aber weshalb kommst du schon wieder auf die SP zu reden? Noch nicht gemerkt, dass wir kein Zweiparteiensystem haben? Halt - ich vergass. Die SVP bewahrt unsere Politkultur ja, indem sie sie amerikanisiert und bezeichnet dies wohl noch als urschweizerisch...

 

Und noch zum Stimmvieh: Ja, das scheint tatsächlich so dumm zu sein, dass die SVP ihm beim Ausfüllen von Wahl- und Abstimmungszetteln noch helfen muss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, wir sind uns mit deinem letzten Satz mal einig, müssten wir eigentlich feiern ;)

 

Prost!

 

Aber weshalb kommst du schon wieder auf die SP zu reden? Noch nicht gemerkt, dass wir kein Zweiparteiensystem haben? Halt - ich vergass. Die SVP bewahrt unsere Politkultur ja, indem sie sie amerikanisiert und bezeichnet dies wohl noch als urschweizerisch...

 

Oh, ganz einfach, ich geh mal davon aus, dass ich die militanten SVP Hasser in der Ecke suchen muss. Eigentlich müsste mir die FDP ja auch viel eher zusagen von der Grundidee her, aber die sind mir die letzten Jahre einfach zu lasch gewesen, zu kuschelig. Es sich lieber mit niemandem verscherzen etc.

Auch sonst: Ich versteh nicht, wie man als umweltbewusster Mensch grün wählen kann. Als umweltbewusster Mensch würde ich versuchen zu erreichen, dass *weniger* Menschen die Umwelt belasten und da kann ich die Migrationspolitik nicht wirklich nachvollziehen. Mir passt an der SVP längst nicht alles, aber sie sind die einzigen, die sich getrauen auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen, wärend die anderen Parteien es Jahre lang versucht haben, die Pobleme einfach totzuschweigen, bis ein ansehnlicher Teil des Volkes eben die Schnautze voll hatte.

 

Und noch zum Stimmvieh: Ja, das scheint tatsächlich so dumm zu sein, dass die SVP ihm beim Ausfüllen von Wahl- und Abstimmungszetteln noch helfen muss...

 

Tja, offensichtlich hat's genützt;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Menschen die Umwelt belasten und da kann ich die Migrationspolitik nicht wirklich nachvollziehen.
Deine Postings machen immer mehr den Eindruck als wolltest du die Schweiz total abschotten, aber selber gibst du in deinem Wohnort Bern und eine spanische Ortschaft an?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chantal Galladé (SP) zieht Ständeratskandidatur zurück

 

Der 2. Wahlgang in den Zürcher Ständerat findet nun doch ohne die SP statt: Die 34-jährige Nationalrätin Chantal Galladé, die erst am Mittwoch ihre Kandidatur bekannt gab, hat sich am Freitag bereits wieder zurückgezogen. Dies gab Galladé vor den Medien bekannt.

Lieber ein späte als gar keine Einsicht :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geb dir recht damit, dass andere Parteien den Postabgang verfehlt haben (nein, hat nix mit dem gelben Riesen zu tun). Davon profitiert die SVP ja, insbesondere von der seit der Ära Steinegger führungslosen FDP. Nur komme ich dabei zu völlig anderen Schlüssen als du. Nunja, schlage vor wir beerdigen die Diskussion hier und politisieren mal bei einem Bierchen an einem echten Stammtisch weiter ;) Nix für ungut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Postings machen immer mehr den Eindruck als wolltest du die Schweiz total abschotten, aber selber gibst du in deinem Wohnort Bern und eine spanische Ortschaft an?

 

Ich will die Schweiz nicht abschotten. Wer für sich sorgen kann und sich einfügt darf gerne kommen.

1. Ich sorge für mich selbst. Wenn ich mir das Leben hier nicht leisten kann, gibt mir Spanien sofort den Stiefel in den Arsch. Recht haben sie! Auch die Spanier müssen viel eigenverantwortlicher leben und können sich nicht einfach auf die faule Haut legen und sich vom Staat ausnehmen lassen. Finde ich gut.

2. Seit ich hier bin lern ich fleissig spanisch. Ist nicht einfach, aber ich würde sagen ich kann jetzt schon besser Spanisch als so mancher Ausländer deutsch spricht, der seit 30 Jahren in der Deutschschweiz ist. Ist für mich eine Frage der Höflichkeit, obwohl das hier ja gar nicht sooo nötig wäre, ist ja eher ein Ferienort. Die Spanier sind stolz auf die Sprache und wurden eher ausfallend, als meine Frau sich getraut hat am Anfang jeweils mal zu fragen, ob jemand vielleicht italienisch spricht. Das Gegenteil der Schweiz halt - wir schämen uns für unsere Sprache und sind immer bemüht die Sprache des Ausländers zu sprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, schlage vor wir beerdigen die Diskussion hier und politisieren mal bei einem Bierchen an einem echten Stammtisch weiter ;) Nix für ungut...

 

OK, falls es sich mal ergibt. Die Diskussion ist ja eh ziemlich fruchtlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, falls es sich mal ergibt. Die Diskussion ist ja eh ziemlich fruchtlos.

 

Meinte ich auch.

Mein letzter Beitrag hier. (In diesem Thread) Geht eben abstimmen. Anstatt zu beklagen, das Ueli nicht wählbar ist, wählt Verena. Ich kenne noch den Satz: Der (für Tobi = die), gescheitere gibt nach. Nun hat die Gescheitere nachgegeben. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Wer die demokratischen Entscheidungen nicht mit zu tragen vermag, darf jammern. Und klagen. Und in ein Land seiner Wahl ausreisen, dann aber auch dortbleiben wenn ihm die Entscheide des dortigen Souveräns (oder wer immer das Sagen hat) nicht passen. (Um Missverständnissen vorzubeugen: SIRDIR ist nicht gemeint, der macht imho alles richtig.)

Also: Geht wählen, keine Frauen an den Herd, die sollen arbeiten.

In diesem Sinn

Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...