Zum Inhalt springen

Zürich - Malpensa


migflug

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

demnächst habe ich einen Flug (leider) ab MXP. Ich wohne in Zürich, hab ein Auto und ein Halbtax; generell würde ich lieber mit dem ÖV hin als mit dem Auto. Wie hoch sind die Kosten, um nach Malpensa zu gelangen, wie sind die Verbindungen etc?

 

Wenn hier jemand Erfahrung hat, würd ich mich über ein paar Tipps freuen.

 

Danke und Gruss

Flavio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Auto sind die Parkgebühren in MXP recht hoch, zudem Du an Peakdays immer mit Stau vor Gotthard und Grenze rechnen musst. Den Stau vor Mailand bekommst zum Glück nicht mit, da Du vorher abbiegst. Fährst Du mit dem Zug musst Du halt wieder mit dem Bus von Mailand HBF nach MXP fahren, die fahren regelmässig und kosten irgendwas um die 10 EUR. Auf jeden Fall rechtzeitig in MXP sein, da es fast immer Stau an der Security hat und ich habe da schon oft gute 45 Minuten gestanden. Beim gutem CIS Alpino habe ich so meine eigene Erfahrungen gemacht, da ich schon 3x einige Stunden auf der Strecke gestanden habe.

 

Ein Bekannter von mir fährt öfters Leihwagen von Sixt, Avis, Hertz oder Europcar für ganz wenig Geld zwischen hier und MXP hin und her. Es lohnt sich an den Schaltern direkt nachzufragen.

 

Und last but not least ist das eine Strecke von LX die man bei frühzeitiger Buchung sehr günstig haben kann, was ich eigentlich immer bevorzuge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab Milano Centrale fahren 2 Busse pro Stunde (jeweils '35 und '55) und kosten 5:50 Euro pro Weg. Fahrzeit ist etwa 50 Minuten.

 

Es gibt auch direkte Busse ab Chiasso und Lugano, Fahrzeit ist rund 1 Stunde 15 Minuten und kostet 40 Euro retour. Den genauen Fahrplan kenne ich aber nicht.

 

 

Gruss

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ab Malpensa oder generell Italien zu gelangen ist schlecht.

 

Zug: Sehr teuer ab Chiasso und wenn sie in Italien streiken, was jo oft der fall ist. Tja...

 

Auto: Stau vor dem Gotthard, stau vor der Grenze und hohe Kosten. Benzin und was nicht zu vergessen ist sind die Gebühren die du auf Italiens Autobahnen zu bezahlen hast.

 

Flugzeug: Ideal wenn du früh buchst, da es nicht so teuer ist und du ohne Stau schnell dort bist, und dich nicht zum Flughafen durchkämpfen musst. Leider sind halt die Preise nicht immer gleich günstig.

 

Du siehst es wird dich etwas Kosten. Mich nähme es wunder wo du hinfliegst und wiso ab Malpensa?!

 

Lg

Noel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schon 2. mal von/nach maplensa geflogen und jeweils mit öv angereisst

Gibt einen "geheimtipp"-> mit dem bus von malpensa an den bahnhof gallarate von dort gibt es direkte verbindungen in die schweiz mit dem Cisalpino aber auch Eurocitiy!

Den Umweg wie Milano Centrale lohnt sich nicht.

Und bahn fahren in italien ist sehr günstig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst es wird dich etwas Kosten. Mich nähme es wunder wo du hinfliegst und wiso ab Malpensa?!

 

Hi Noel,

 

ja in der Tat, das wird was kosten. Und normalerweise bin ich der letzte, der wegen irgendwelchen Billigflügen grosse Umwege in Kauf nimmt - Ich bezahl lieber 100 Fr mehr und flieg gleich ab Zürich, statt nen Umweg über Basel zu machen.

 

In diesem Fall ist es aber wirklich extrem: Ich muss nach Tiraspol (Transnistrien, eine abtrünnige Republik von Moldawien). Die effizienteste Route ist ein Flug nach Bukarest und von dort mit dem Nachtzug weiter nach Chişinău. Für meine Reisedaten (Ende Nov/Anfang Dez) gibts Flüge ab Zürich ab ca 450 CHF, der EZY-Flug ab Milano Malpensa kostet gerademal 19€ (Rückflug: 24€). Bei dieser Ersparnis nehme ich sogar den unkomfortablen Umweg über Milano in Kauf.

 

Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe und Hinweise.

 

Gruss

Flavio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...