Zum Inhalt springen

FSX DX10 Bschiss?


Druide

Empfohlene Beiträge

Wann soll DX10 denn endlich fertig werden? Ich brauche in ca. 2 Monaten neue Hardware und möchte natürlich DX10 auch mitnehmen. Rsp. FSX und X-Plane mit allen Optionen rennen lassen. Tipps dazu?

Thx Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Was regt Ihr euch denn so auf. Es basiert doch alles auf freiwilliger Basis: Man muss nicht kaufen, wenn man nicht will.

 

Wer nicht kaufen will, kann ja zuwarten und sich im flightforum informieren. Für solche Informationen ist es ja auch gedacht. Mit dem "Alten" lässt sich die Freizeit wunderbar füllen.

 

Wer nicht warten will, und etwas Geld locker machen will (und dazu gehöre auch ich), der kauft sich halt den "Neuen" und betreibt ihn parallel. Macht echt Spass! Und darum geht es doch bei einem Hobby.

 

Und das mit der Mogelpackung für den "Neuen": Macht doch nichts! Gibt es doch laufend und sollte einen vernünftigen Menschen doch keinen Probleme bieten. Mir machen beide Programme Freude, jede Variante auf seine Weise. Und so sollte es doch sein: Freude am Hobby!

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Technisch gesehen gibt es nur wenige Änderungen zwischen DX9 und DX10. Es geht vor allem um Direct3D (10 / 10.1), Windows Display Driver Model und Shader Model 4 (4.1). Eingeführt wurde das ganze mit Windows Vista, aktuell -> Direct3D 10, Shader Model 4. Windows Vista SP1 wird dann Shader Model 4.1 und Direct3D 10.1 einführen.

 

DirectX ist eigentlich nur eine Ansammlung einer API (Programmbibliothek) welche es ermöglicht die Grafik- und Soundausgabe zu optimieren, resp. die WIN GDI mit der Grafikberechnung etc. zu entlasten -> gedacht für Hersteller von Games, Grafikprogrammen usw. um die Leistungfähigkeit vorhandener Hardware (Grafik) besser ausnutzen zu können, vorausgesetzt, der Grafikkarten-Hersteller erfüllt diese Anforderungen, resp. die Grafikkarte ist in der Lage mit der API zu arbeiten.

 

DirectX 10 spielt seine Stärken nur da aus, wo neue Grafikkarten werkeln, wie etwa eine GForce 8800 GTS usw. , da diese Grafikkarten die neue API beherrschen. Daher kann die Grafikdarstellung tatsächlich unterschiedlich sein, weil das Gesamtbild anders gerendert wird. Voraussetzung ist aber, das der Softwarehersteller ebenfalls die neuen Möglichkeiten von DirectX 10 adaptiert hat. Wenn nicht, ist das Ergebnis nach wie vor das gleiche wie unter DirectX 9.

 

Schade nur, hat MS DirectX 10 nur für Windows Vista angedacht. Obschon es nur wenige Änderungen wären (wie oben erwähnt), die API nicht öffentlich ist und DirectX 10 zu stark in den Kernel von Windows Vista integriert wurde, werden Windows XP Benutzer evtl. nicht in den Genuss kommen, die neuen Möglichkeiten dieser API mit einer entsprechenden Grafikkarte nutzen zu können.

 

Es gibt Gerüchte wonach ein Nachfolger von DirectX 9c enstehen soll, welcher diese Möglichkeiten unter Windows XP bietet. MS hätte DirectX 10 in SP3 einbauen können, aber damit würde man Windows Vista konkurrenzieren, was Martktechnisch nicht tragbar wäre.

 

Unterschiede habe ich gesehen bei Lost Planet und Crysis. Mit dem FSX konnte ich diese "Test's" nocn nicht machen. Ich warte damit bis Januar08, wenn dann die neuen Graikkarten kommen, die Direct3D 10.1 beherreschen.

 

Ich hatte zwar mal vor kurzem einen Test gemacht, mit dem FSX, Windows Vista Ultimate, DirectX 10, entsprechende Grafikkarte, aufgefallen ist mir das die Landschaften, Wolken- und Nebeldarstellung wesentlich besser waren, als mit DirectX 9c.

 

Gruss Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alex

 

die Neuerungen von DX10 würde ich für den Laien verständlicher so bezeichnen:

DX 10 bietet hauptsächlich bessere Leistung durch direkten Zugriff auf die Grafikkarte. Durch das Shader-Modell 4.0 sind zwar auch Verbesserungen möglich, diese sind aber z.B. bei Crysis kaum sichtbar und im FSX (meines Wissens nach) nicht sichtbar.

 

Für DX10 wird immer Vista und eine DX10 fähige Grafikkarte benötigt, andernfalls wird alles in DX9 abgewickelt.

 

Ich hatte zwar mal vor kurzem einen Test gemacht, mit dem FSX, Windows Vista Ultimate, DirectX 10, entsprechende Grafikkarte, aufgefallen ist mir das die Landschaften, Wolken- und Nebeldarstellung wesentlich besser waren, als mit DirectX 9c.

laut Phil Taylor sind dieses die DX10 Änderungen:

FSX-SP2 DX10

The features we do have are:

1) VC shadows

2) HDR Bloom

3) Water enhancements

4) Efficiency improvements via more Autogen batching, more efficient shaders, and a more efficient method of generating bloom.

Quelle: http://blogs.msdn.com/ptaylor/Default.aspx?p=2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

DX10 ist bei einem solchen, initialen Marketing, schlicht Beschiss. Da wurden Bilder herumgereicht, welche DX10 noch nicht mal ansatzweise anzeigen kann.

Zudem musste ich wieder auf die Classic Oberfläche ausweichen und den ganzen Designquatsch in den Diensten abschalten. Das frass schlicht extrem Leistung vorallem bei nicht DX10 Spielen....wie könnte es bei M$ auch anders sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahh schau an, schau an, das Bündnerland ist auch schon aufgewacht..:006:.:008: guten Morgen lieber Michael...willkommen in der Realität...ach übrigens für den X-Plane brauchst Du KEIN Direct X 10...:005: nur mal so nebenbei...:009: Weil Du oben schreibst Du möchtest (unter anderem) X-Plane "mit allen Optionen rennen lassen"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter der standard Vista Oberfläche ohne 3D Schnickschnack ist X-Plane langsamer und andere OpenGL Anwendungen, wie zb. Blender unerträglich langsam.

Die Classic Oberfläche hilft, man kommt auf XP oder sogar besseres Niveau.

DX10 auf Linux/Mac? Schläfst du noch?:006:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich schon mal vor Monaten geschrieben:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Ob nun "Flop" oder "größter Softwarebetrug aller Zeiten" oder "dumm gelaufen".

Aber als normal sollte man das nicht bezeichnen.

Ich habe den FSX gekauft unter den Randbedingungen, die Microsoft damals auf seiner HP veröffentlicht hatte und die auf der Schachtel standen.

Da müssen wir schon zugeben, daß da nicht alles so richtig war.

Nun kamen noch regelmäßig Updates (SP), die die Nutzung der zur Verfügung stehenden AddOns immer mehr einschränkten. Kompatiblität zu alten AddOns wurde ja versprochen! Und dann gibt es noch ein Payware-Update (Acc), daß ich kaufen muß, wenn alle zukünftigen echten FSX-AddOns funktionieren sollen!

Ich glaube, da ist doch eine gewisse Kritik nicht unangebracht.

Der Verlust an langjährigen Usern und das Abwandern in Richtung X-Plane hätte vermieden werden können."

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

und nun sagen die PC-Spezialisten:

 

"Der FSX ist letztendlich nur eine DX10 Testplattform für den FS11. Darüber müssen wir uns nur einfach klar sein."

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und wenn der FS11 mal kommen sollte??

Was wird mir dann Microsoft versprechen????????????????

 

Der FS11 ist letztendlich nur eine DX11 Testplattform für den FS12. Darüber müssen wir uns nur einfach klar sein.

 

usw. ...usw..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt frage ich mich gerade ob der FS11 überhaupt speziell für Vista/DX10 entwickelt wird bei dieser Prognose: :009:

Vielmehr ist von einer Situation auszusehen, wo Windows Vista im Jahr 2010 als dem wahrscheinlichen Launchjahr von Windows 7 in der Allgemeinheit einen Marktanteil von ca. 25 bis 30 Prozent haben wird, auf Technik-Webseiten wie nV News dürften es in Richtung 30 bis 40 Prozent für Windows Vista sein. Windows XP dürfte in beiden Fällen weiterhin das klar führende Betriebssystem sein - und das zum Start von Windows 7 im Jahr 2010.
Quelle: http://www.3dcenter.de/news/2008-04-13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Vorschlag,

 

X-Plane unter Linux ist im Prinzip ein erster Schritt in diese Richtung. Dein Unix kannst Du Dir so anpassen wie Du willst. Und Treiber (bzw. sog. UDEV Rules unter Linux) kann man relativ einfach selbst schreiben, wenn man z.B. eine Vorlage hat. Beispielsweise kann man die UDEV Rules einer Standard Maus mit ein wenig Geschick in eine UDEV Rule für einen Joystick oder Pedale oder was auch immer umschreiben... alles noch nicht sonderlich Userfreundlich und eher was für Cracks und Freaks....aber ich denke da wird sich in Zukunft noch einiges tun. Wir brauchen mehr einfache Entwickler-Tools für Unix! Oder eine entsprechende Anzahl User, dann würde sich das Problem den Gesetzen der Wirtschaftlichkeit beugen und verschwinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obschon es nur wenige Änderungen wären (wie oben erwähnt), die API nicht öffentlich ist

 

Alles interessant was Du schreibst. Bloss wie meinst Du "nicht öffentlich"?

Was ist den das http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=572BE8A6-263A-4424-A7FE-69CFF1A5B180&displaylang=en?

Dieses Developer Kit erlaubt mir gegen Directx 10 zu programmieren.

 

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär's, wenn ein OS speziell für Games - und damit natürlich auch für die FS - entwickelt würde. Bräuchte ja nicht zwingend von M$ sein. Ohne unnötigen schnick-schnack drumherum. Dies würde den Spieleherstellern sicher entgegen kommen, da die Gilde der Gamer (und da schliesse ich den FS halt mit ein ;) ) gross genug sein dürfte, dass sich so etwas überhaupt lohnt. Dieses eine OS könnte dann - anstatt alle paar Jahre gewechselt - weiter entwickelt und optimiert werden. :cool:

 

Nennt sich bspw. Playstation und kommt von Sony. ;)

 

Nee mal im Ernst...sowas wäre sehr schön, wird es aber sicher leider nie in der Form, wie Du sie Dir wünscht geben. Nischenprodukt halt.

 

Was theoretisch mit dieser Idee möglich wäre...wenn man sich die Daten der aktuellen PS3 so anschaut...möchte ich lieber garnicht wissen. Und da geht schon einiges.

 

OS wechseln optimieren ist allerdings eine Sache. Der technische Fortschritt macht aber auch nicht halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...