Zum Inhalt springen

Mooney.de Aktion: Ein Diesel-Motor für die M20


mooney.de

Empfohlene Beiträge

Hallo Mooniacs,

 

auch in Mooney-Kreisen beschäftigt man sich immer wieder mit dem Thema Diesel-Umrüstung. Doch wie bei vielen anderen Modellen scheitert diese Diskussion immer wieder an dem Problem, dass es derzeitig keinen geeigneten Motor für die Mooney M20-Serie gibt, der in Sachen Performance, Effizienz und Gewicht die notwendigen Kriterien erfüllt.

 

Diese Tatsache wollen wir - die deutschsprachige Mooney-Community (http://www.mooney.de) - jedoch gerne ändern und sind deswegen in Kontakt mit potentiellen Diesel-Triebwerksentwicklern getreten. Bevor wir jedoch ernsthaft über eine potentielle Entwicklung nachdenken können, ist es für uns primär interessant, wie hoch das Interesse an einer Diesel-Umrüstung für die Mooney im Markt ist und welche Kriterien für die Mooney-Piloten primär wichtig sind. Diese Daten wollen wir dazu verwenden, um mit den Motorenherstellern zu überlegen, welche Möglichkeiten denn prinzipiell für uns überhaupt verfügbar wären.

 

Zu diesem Zweck haben wir eine neue Webseite auf Mooney.de eingerichtet, die zum zentralen Sammelbecken über den Fortschritt dieser Aktion informieren soll, wo auch alle News und Informationen abgerufen werden können. Dort haben wir auch einen Link eingerichtet, der zu der oben beschriebenen Umfrage führt. Wir würden uns deswegen über zahlreiche Teilnahme freuen und würden Euch bitten, möglichst vielen Mooney-Piloten über unsere Aktion ebenfalls in Kenntnis zu setzen. Denn die Aussicht auf einen Erfolg dieser Aktion steigt natürlich mit der Anzahl der potentiellen Interessenten.

 

Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion können unter den folgenden Adressen gefunden werden:

 

Deutsch: http://www.mooney.de/diesel/index-de.html

Englisch: http://www.mooney.de/diesel/index-en.html

 

Mit Diesel-Fliegergruß

 

Jürgen Stroede

Thomas Hamacher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Mooniacs,

das kann ich mir denken, dass Mooney - Piloten auf Turbo-Diesel scharf sind. Mooney - Flugzeuge sind super schnell und werden es noch mehr, wenn sie hoch geflogen werden können. Mit dem Turbo-Diesel ist das noch besser und einfach möglich. Die Firma Thielert hat wahrscheinlich zur Zeit die meiste Erfahrung auf dem Gebiet, hat aber noch keinen zugelassenen Motor verfügbar, der für Mooneys passend ist. Das 310 - 350 PS starke Aggregat von Thielert wäre für die Mooney vermutlich zu gross und zu schwer. Deshalb empfiehlt es sich, ein Augenmerk auf die Firma Automobil Prüftechnik Landau (http://www.apl-landau.de) zu halten. Die ist dran, einen 235 PS Turbo-Diesel zu entwickeln. Dem Vernehmen nach geniesst das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf.

Gruss Fritz S.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das Problem des Thielert V8 ist nicht nur das Gewicht, sondern auch die Größe/Bauform. Das Bugrad des Einziehfahrwerks würde gegen die Ölwanne stoßssen. Aus dem gleichen Grund wird der V8 auch nur für die C206, aber nicht die C210/P210 angeboten.

 

Gruss,

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...