flyred Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Ich habe gestern Abend mal versucht, wie meine Kaerma eigentlich auf Nachtbilder reagiert. Das aber eher schlechtes Wetter war, stieg ich bei uns zuhause in den Estrich und versuchte mich mal im Bahnspotten. Natürlich nur im Modell. Ich hoffe die Bilder gefallen den einen oder anderen. Ist mal was anderes als Flieger fotografieren:) Vielleicht stelle ich hier dann noch Fotos meiner Airliner-Modellsammlung hinein. Mal schauen. Aber fürs erste... Viel Spass beim anschauen. Interregio oberhalb Waldbronn Derselbe kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof. NPZ der SOB. Auch ein Belgier ist vertreten. Hier rasten 2 Züge auf verschiedenen Ebenen durch. Eine IC2000 Komposition Diesem Mann ist soeben der Regionalzug vor der Nase weggefahren... Die Burg Nostalgie... Das Wasserrad mit einer hohen Drehzahl:) Schweizer Power im Bahnhof Waldbronn So das wars fürs erste... Ich hoffe euch gefallen die kleinen Eindrücke :) Zitieren
Oli88 Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 wow echt gelungen deine fotos. welcher hersteller sind den die loks? Zitieren
flyred Geschrieben 20. März 2008 Autor Geschrieben 20. März 2008 Danke:) Das Meiste ist Märklin. Der SOB NPZ stammt von Liliput. Zitieren
Stephan Ricci Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Hallo Mättu, ich sehe nur kreuze, keine Bilder. Zitieren
flyred Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 Mist...wahrscheinlich hat der mypic server probleme!kann das sein?..ich poste sie nochmals :) Zitieren
flyred Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 So die ilder sind wieder da :) Zitieren
bleuair Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Ui hat sich gelohnt! Sehr engagiert gebaute Anlage, ich nehme an, H0? @Oli, man sieht an den Schienen, dass dies System Märklin sein muss ;) Ahja: Der Mannstöggu, der den Regio verpasst hat, ist aber offensichtlich in Gedanken sowieso bei Cargo ( :001: ). Zitieren
oneworldflyer Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Schöne Anlage! Hey, darf ich da welche von meiner Anlage ranhängen? Ein etwas älteres Bild Jetzt habe ich begonnen, die Berge zu bauen Zitieren
flyred Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 Ahja: Der Mannstöggu, der den Regio verpasst hat, ist aber offensichtlich in Gedanken sowieso bei Cargo ( :001: ). ...hast schon recht... Nun ja... Ich habe Ihn soeben gefragt, was das sollte. Er wollte aber nichts sagen :) Zitieren
Airwin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Mättu, schöne Bilder, Deine eingefangenen Bewegungen. Damit habe ich bisher noch nicht experimentiert. So hat es bei mir im September 2004 angefangen und so sieht es nun darüber aus weiter rechts davon und nochmal rechts daneben Gruss Erwin Zitieren
bleuair Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Sali Erwin, Das ist ja mal ein Foreneinstand :D :D Sieht nach sehr liebevoller Massarbeit aus, wenn ich den Büetzer so betrachte ;) Das schöne am Modelleisenbahnhobby ist das ganze Drumherum, die Umwelt, imho. Und solche Modelllandschaften-Fotos begeistern mich nicht zu knapp. Gibts noch mehr Bilder? Pliiis... :) Zitieren
Airwin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Danke Mirko. OK, dann gibt's da noch ein paar: Mein erster Fels, da war ich mächtig stolz drauf Der herausnehmbare Berg in der hinteren Ecke entsteht Und schon ist der Fels gewachsen. War viel Arbeit.... Der Blick in den Untergrund gibt's nicht mehr. Kameras helfen dabei...... ...hier liefert die obere Kamera das aktuelle Bild auf das Stellpult Gruss Erwin Zitieren
flyred Geschrieben 16. April 2008 Autor Geschrieben 16. April 2008 Ich hab hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf meine Fliegermodelle... Mehr wird kommen, nur geduld:) Zitieren
Oli88 Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 klasse bilder, auf den Airport bin ich gespannt Zitieren
Airwin Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Schade. Man sagt, JJ3 sei zu weit gegangen.... Zitieren
flyred Geschrieben 23. April 2008 Autor Geschrieben 23. April 2008 Ok...Da jetzt meine Modellsammlung der Lüfte :) Meine 1:500 Sammlung. in drittes Tablar ist in Planung:) Die Schweizer-Sammelecke Diverses mit meinem Schmuckstück, dem Jumbolino ca 1:50 Diverses 2 Revell 1:144 und einige schweizer Ständermodelle Zitieren
Oli88 Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 kuck mal;-) http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=58335 Zitieren
flyred Geschrieben 23. April 2008 Autor Geschrieben 23. April 2008 Hab ich auch schon gesehen. WOW:) das sind aber 1:400 oder? Zitieren
Oli88 Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 jep, die ersten ja, dann noch diverse, 1:72, 1:48, 1:100 und 1:144 Zitieren
bleuair Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Noch was: Ich wäre dankbar, wenn Ihr ab jetzt keine Bilder eurer Modelle reinstellen würdet. Ich möchte meinen Thread für meine Modelle brauchen. Seid mir nicht böse. Ist das OK ür euch?:) Danke euch. Böse nicht, nur verwundert. Dann müsste man den Titel etwas anpassen. "Die wunderbare Welt von flyreds Modellen" :009: ;) Freue mich aber trotzdem auf mehr Modellbahn-Pics... :) Zitieren
Walter Fischer Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Oder wir eröffnen einen eigenen Moba- Thread. Wie aus früheren Reaktionen hier im Forum zu sehen, besteht zwischen Zug und Flug durchaus eine gewisse Affinität. Dies nicht erst seit Beni's Schienengebundenen Berichten aus dem "Flightdeck" :) Gruss Walti Zitieren
flyred Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Geschrieben 6. Mai 2008 Übers Wochenende fertig geworden... Die Drukair gehört meiner Freundin :) Avro RJ85 Drukair Boeing 737-300 Merpati Im weiteren stehen zu Hause noch eine unfertige Belair 757, Titan 737, Icelandair 757, Atlantic Airways BAe 146 und eine TAP A321 herum... Zitieren
flyred Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Geschrieben 6. Juni 2008 Die möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.