Zum Inhalt springen

Yahoo Mail POP3 und SMTP


Basti

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hat hier jemand Erfahrung mit Yahoo Mail (die gratis Version) ???

 

Die Pop3/Smtp Übermittlung funktioniert ja anscheinend nur in der "Plus-Version"

von Yahoo Mail.

Damit das auch mit der gratis Version funktioniert, gibt es so ein kleines Programm, "YPOPs".

 

Kennt sich damit jemand aus ?

 

Gruß Bastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu gleich eine Frage. Folgend die Ausgangslage:

 

Habe ein kleine Heimnetzwerk, dh ein Laptop und ein "grosser". Welches ist nun die schlauste E-Mail Lösung?

 

Ich möchte auf beiden Computern immer der gleiche Bearbeitungsstand haben. Also würde sich eine Onlinelösung anbieten, einfach Online auf GMail oder so zugreifen. Da es aber kaum schlaue Seiten ohne Kiloweise Werbung gibt und man sich schon so an den Thunderbird oder Outlook gewöhnt hat ist das wohl nur die zweitbeste Lösung. Zudem hat man so offline auch keinen Zugriff auf seine Mails. Also doch eher nur drittbeste Lösung.

 

Ich könnte auch von beiden Computern die Mails vom Server auf je ein Mailprogramm runterladen, dann müsste ich aber jedes Mail zweimal aufmachen oder zumindest zweimal löschen. Das wäre dann die zweitbeste Lösung.

 

Nun die Frage: Wie schaut die beste Lösung aus, dass ich Online auf allen Computern immer der gleiche Bearbeitungsstand habe und offline auf meine runtergeladenen Mails zugriff habe, am liebsten noch mit Thunderbird?

 

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

 

Gruss Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Phillip, das Stichwort hierfür lautet "IMAP"

 

Wie man das ganze bei Gmail einrichtet wird dir hier erklärt.

Zusätzlich muss im Thunderbird nur noch die Einstellung aktiv sein, das die Mails offline verfügbar sind (wenn ich mich richtig entsinne).

 

Dann sollte das so funktionieren wie du dir das vorstellst. Web.de erlaubt das z.B. auch einen kostenlosen Zugriff mit IMAP, bei vielen anderen ist es ein kostenpflichtiges Feature.

 

Gruß Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war das Stichwort. Besten Dank. Und Google sei Dank habe ich das ganze auch noch vor Mitternacht zum Laufen gebracht.

 

Meine "alte" bluewin Adresse habe ich nun auf gmail umgeleitet. Anscheinend unterstützt der grosse Schweizerporvider dieses Format nicht.

 

Gibt es eigentlich irgendwelche Nachteile bei IMAP? So wie ich es bis jetzt beurteile ist das wirklich das gelbe vom Ei.

 

Danke nocheinmal und Gruss Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum die das unterstützen weiß ich nicht.

 

Der einzige mir bekannte Nachteil besteht nur für den Betreiber: Erhöhter Speicherbedarf. Mit dem POP Protokoll holt der client die mails komplett ab, das Postfach ist dann leer. Bei IMAP bleiben die Mails halt solange auf dem Server, bis der User sie löscht. Aber das kann man eigentlich problemlos über eine Quota pro User regeln...

 

Vielleicht hat jemand anderes da noch eine Idee?

 

Gruß Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...