Zum Inhalt springen

Crossair übernimmt Balair 757!!!


FalconJockey

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

ich hab grad gelesen, dass die Crossair ab Sommer 2002 die 2 B757ER der Balair übernehmen wird. Ok, eigentlich gehören die Pötte ja der Hotelplan, wurden aber von Balair betrieben. Ab nächstem Jahr ist dann eben die Crossair dran. Endlich fliegen wir nach Brasilien!!!

 

 

 

------------------

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

 

Cheers, Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich weiss nicht, was ich davon halten soll.

Einerseits, finde es gut, das sich die Crossair, weiter ausbauen will, und andereseits, finde ich es schade, denn die Crossair hat sich einen Namen als Regionalflugairline gemacht, und ausserdem finde ich, sie sollten zuerst das Projekt mit dem Embrears beenden, bevor sie wieder neue Sachen kaufen.

Gruss Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin hellauf begeistert.... Das Ziel ist erreicht... vorerst verschwinden die "Schweizer Boeing" nicht von der Bildfläche... I m "Basler" I love Crossair smile.gif gell Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich gehört habe, ist das ganze mehr organisatorisch. Die beidend Boeing laufen unter dem Namen Balair weiter. Die Crossair wird also nach wie vor als Regionalflugairline in den Gedächnissen der Menschheit figurieren.

 

 

------------------

Happy Landings

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Was ich von der Crossair halte, habe ich in diesem Forum auch schon geschrieben. Thema "Rettet die Balair". Nun ist es also doch so, dass die Crossair den Betrieb der beiden Hotelplan-Flieger B757 der Balair übernimmt und ich hoffe einfach, dass sich die Crossair verdammt viel Mühe geben wird, die hohe Balair-Qualität zu erreichen. Denn sonst waren alle Versuche und Bemühungen von Hotelplan & Co. umsonst.

 

Trotzdem schade für Balair, dass es überhaupt so weit gekommen ist. Früher war die Balair einmal eine stolze Airline mit toller Flotte (DC-10-30, Airbus). Heute ist sie noch ein kleines Mauerblümchen im Swissair-Konzern. Aber zum Glück immer noch hoch beliebt bei den Schweizer Ferientouristen!

 

Und wer weiss - vielleicht gibt es in ein paar Jahren wieder eine eigenständige Balair. Man soll die Hoffnung nie verlieren.

 

I love Balair - Balair forever!!!!

 

Markus BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Markus

 

Zu deiner Frage - ich bin schon ein paar Mal mit der Crossair geflogen (sonst würde ich mir keine Meinung dazu erlauben). Letztes Mal im 2000 für ein Weekend nach Spanien und der Flug war wirklich mies. Und als mich dann eine "Aushilfs-Flight-Attendant" auf englisch bediente (die konnte wirklich kein Deutsch!) fragte ich mich dann doch, was die Crossair eigentlich ist. Aber lassen wir dieses Thema doch sein, denn ich werde mich wohl oder übel mit der LX abfinden müssen. Hoffentlich gibt es dann endlich Qualiflyer-Punkte auf den BB-Charterflügen. Was die beiden B757 betrifft, so finde ich ein zusätzlicher Flugzeugtyp in der Flotte auch nicht gerade ideal. Ich fragt mich aber schon vorher, weshalb die BB eigentlich Boeing gekauft hat!? Sicher wird es in ein paar Jahren eine Flottenharmonisierung geben und die B757 werden ausgemustert.

 

Gruss und nimm's nicht persönlich mit der Crossair!

 

Markus BB

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin's nochmal .... und möchte hier doch einmal präzisieren, dass ich kein "Crossair-Hasser" bin! Ich habe einfach auf meinen diversen Flügen mit der LX eher schlechte Erfahrungen gemacht und bin deshalb etwas skeptisch, ob die LX jemals BB-Qualität erreichen wird. Man darf hier sicher nicht vergessen, dass die BB eine der ältesten Airlines in der Schweiz ist und somit auf eine lange Tradition und Erfahrung in diesem Business zurückblicken kann.

 

Aber die LX wird das sicher schaffen - jetzt wo Herr Suter nicht mehr am "Ruder" ist.

 

Gruss

Markus BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich muss zugeben, dass ich schon lange nicht mehr mit Crossair geflogen bin, aber das hat seine Gründe. Ich weiss zwar nicht ob die LX in der darauf folgenden Geschichte wirklich gross mitschulig ist, aber es gibt halt auch einen schlechten Eindruck! Also nun zur Geschichte:

Es war ein wunderschöner Sommertag in Ägypten. Ich und meine Familie drehen noch eine letzte Runde im Pool und müssen dann leider wieder auf den Flughafen nach einer Woche wunderbaren Ferien. Dann 90min vor dem Flug mussten wir einchecken. Also wir warteten dann beim Flugstieg auf die Crossair MD-83 die uns abholen sollte. 10min vor dem Flug war erst die LX nach Genf da aber LX958 (Nummer aus Sicherheitsgründen oder auch weil ich sie nicht mehr weiss geändert ;-)) nach LSZH war niergens.Dann hörten wir <<Corssair Flugnummer 958 hat 20min Verspätung>>

20min später hörten wir dass sie 1h verspätung hatte. So wurde unser Flug mit 3h Verspätung angesagt (OK bis hierhin kann LX noch nichts dafür aber jetzt kommt der teil der beindlich ich, denn ich mich aber frage, ob das der Fehler der LX ist)

Aufjeden Fall kam gerade sofort ein Flight Attendant der LX us dem Flugzeug und ging an eine Bar Sandwitchs holen! Wir wussten nicht wieso.

In luftiger höhe kam die Meldung, dass sie zuwenig essen haben und die Kinder ein Sandwitch bekamen.

 

 

Hattet ihrauch schon solche peindlichen Situationen bei LX erlebt?

Ich hoffe sie können den BB Luxus behalten und auch auf ihre Gesselschaft übertragen.

 

MvfG

Nino Ammann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber SSttoooppppp

 

Jetzt fangt Ihr an die Crossair zu demontieren. Ich denke es wäre kein Problem jemanden zu finden dem irgend etwas (unwichtig negatives) bei irgendeiner Fluggesellschaft passiert ist. Ich finde es auf alle Fälle nicht tragisch wenn die Kinder ein Sandwich bekommen.... Mir ist bei einem Swissair Flug auch schon passiert dass wir ein albes jahr vor dem Flug gebucht hatten, 3 tage vor dem rückflug den Flug telefonisch rückbestätigt haben und am Tage des Rückfluges uns mittgeteilt wurde dass es für uns keinen Platz mehr habe ... sie seien Überbucht...

Naja... ist doch etwas tragischer wenn ich am nächsten Tag nicht zur Arbeit erscheinen kann, als wenn ich "nur" ein Sandwich auf dem Flug erhalten hätte...

Augeregt habe ich mich nur 10 Sekunden, denn das ist ungesund smile.gif

In der Fliegerei herscht solch ein Massentourismus, dass man solche Pannen hinnehmen muss... es ist nur die Frage wir eine Fluggeselschaft auf eine solche Panne reagiert... und da ist uns Swissair sehr entgegengekommen.... und ich denke LX hat ja auch super reagiert indem sie mehr Essen orgenisiert haben... bei einer anderen Gesellschaft hätte man dich einfach aufgefordert das Essen mit den Kindern zu teilen....

 

Gruss markus

 

------------------

Webmaster www.Flugsimulation.ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus

Klar ist es nicht tragisch, aber es gibt einen schlechten Eindruck oder etwa nicht???

Denn so kommt man sich wie bei Easyjet vor, aber ist etwa 10x soteuer. Und ich glaube du nimmst das alles zutragisch. Wenn jemand die Quantas beleidigen würde, würde dich das wohl kaum stören. Nur weil du Basler bist musst du nicht gerade die LX beschützen. Als Berner beschütze ich auch nicht die Swisswings.

Und das mit dem teilen: Das könnte sich LX nicht leisten, da sie auf Geschäftsleute angewisen sind, und die fliegen mit der Airline die ihnen am besten gefällt. Und wenn dann bei LX noch mehr kleine Sachen bassieren würde, wäre sie unbeliebt. Denn viele kleine geben ebenso viel wie etwas grosses(1000 10Rp stücke geben genaugleich viel wie eine 100Fr. Note oder nicht?)

MvfG

Nino Ammann

PS: Ich will noch schnell anfügen, dass ich nichts gegen Basel habe, wie man ev. meinen könnte. Ich bin sogar FCB-Fansmile.gif naja jetzt nicht mehr so, da YB wieder in der NLA spielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

smile.gifsmile.gifsmile.gif

 

Wenn jemand gegen Quantas "schiessen" würde wäre ich sicherlich seeehhhrrr beleidugt....

 

Ist meine absolute favorisierte Airline... war schon in Asien viel mit quantas unterwegs smile.gif

 

Ich wollte mit meinem Posting nur soviel sagen, dass solche Pannen immer nur ein relatives Bild einer airline gibt und nur ein sehr viel Flieger kann sich wirklich ein urteil bilden.

Wo gearbeitet wird passieren fehler... nur wer faul auf der Haut liegt und nichts arbeitet macht keine fehler smile.gif

 

Gruss markus

 

[Dieser Beitrag wurde von markus am 14. Juli 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wilko Wiedemann

Hallo zusammen

 

Also nach unzähligen Flügen mit der Crossair weiss ich gar nicht was ihr habt. Auf meinen Flügen lief immer alles bestens, ich wurde freundlich bedient und bekam mehr zu essen als auf vergleichbaren Flügen mit anderen Linien. Nur Glück ? Wohl kaum, eher normal. Natürlich kann immer mal etwas passieren, das einem nicht passt. Naja, wenn man Pech hat passierts halt mehrmals, aber im grossen ganzen sind das doch Kleinigkeiten.

 

Dazu noch ein anderer Aspekt: Das Fliegen ist momentan einfach viel zu billig. Jeder will möglichst wenig bezahlen und erwartet dann den grösstmöglichen Service. Aber der kostet eben auch und da man ja nicht an Safety usw. sparen will, werden halt beim Service abstriche gemacht.

Was ich leider immer wieder auf meinen Flügen feststellen muss ist dieses Szenario: Derjenige mit dem billigsten Ticket und derjenige der am wenigsten fliegt, der motzt immer am meisten.

 

Und noch was: Geschäftsleute zählen vorallem auf Pünktlichkeit und da könnte noch manche Airline von der Crossair lernen.

 

MfG

 

Wilko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Ihr seid ja schon sehr verwöhnt. Fliegt mal mit einer amerikanischen commuter airline (die fliegen gleich lange Strecken wie bei uns die Crossair), da gibt es Coca und Nüsschen und sonst gar nichts, noch nicht mal ein Lächeln von der flight attendant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Also ich bin mal mit Viva air ZRH-AGP geflogen. Als wir am Airport am Einceken waren, hiess es der Flieger habe drei Stunden Verspätung eine Viertelstunde später hiessces er habe 7h verspätung, also konnten wir nur warten und warten. Als wir dann schliesslich am Gate waren hiess es wir sollen mitkommen sie haben uns das falsche Gate zugewiesen. Als mussten wir zu einer Tür wieder ganz am Anfang zurück laufen.Dort mussten wir dann nochmal eine Halbestunde warten, dann kam schliesslich der Bus und wir konnten ins Flugzeug. Im Flugzeug sagte uns der Pilot sie haben nochmals eine Halbestunde verspätung. Die Flight addandent waren sehr unfreundlich ist auch klar denn sie wurden von etwa drei Passagiern beflucht. Als wir dann um 01.15 in Malaga gelanden waren mussten wir eine Halbestunde im Flugzeug warten weil kein Bus kam.

Beim Heimflug hatten wir drei Stunden verspätung. Als wir im flugzeug sassen war nichts geputzt und sogar eine Italienische Zeitung lag noch auf meinenm Sitz vom vorherigen Flug von Rom.

Mein Bruder ist übrigens eine Stunde zuvor mit der Crossair abgeflogen und er musste dann auch 9h am Flughafen Malaga auf uns warten.Also ist das glaube ich nicht gegen Crossair zwischenfälle und wies Markus sagt wo gearbeitet wird passieren Fehler.

Gruss Mikael

 

PS: Viva air gibt es nicht mehr.

WWW.FLIGHTPAGE.CH.VU

ALLES RUND UMS FLIEGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nino

 

Danke für deine "Beihilfe" in diesem Thema. Wie du bereits erwähnt hast, prägen gewisse Erlebnisse eben das Image einer Airline. Wieviel sie schlussendlich dafür kann, ist eine andere Frage. Ich habe aber auch das Gefühl, dass hier im Forum sehr viele "Crossair-Lovers" herumfliegen und sich wehemennt für "ihre" LX einsetzen. Finde ich auch gut so, denn jeder soll in diesem Forum seinen Liebling am Himmel haben. Ob das nun LX, BB oder sonst etwas ist ... was spielt das schon für eine Rolle. Etwas erstaunt hat mich einfach, wie man gleich attackiert wird (deshalb auch meine Korrektur, dass ich kein "Crossair-Hasser" bin). Jedenfalls freue ich mich SEHR darüber, dass der Name Balair weiter existiert und ich werde sicher (wenn immer möglich) mit der BB in die Ferien fliegen.

 

Nochmals lieben Dank für die flotte Unterstützung und einen kollegialen Gruss an alle LXler .....

 

Markus BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walter Fischer

Genau aus obigen Schilderungen hatte ich plötzlich die zündende Idee bekommen:

Fliegt nur noch mit mir und meiner piekfeinen Gesellschaft:

WALFISCH-AIR

Da fliegt der Gründer und Chef höchstpersönlich und zwar mit dem Gerät der Geräte, nämlich Ihr ahntet es schon, der legendären DC-3!

Persönlich werdet Ihr zu Hause mit einem piekfeinen Mecedes- Taxi abgeholt und zu meiner Andockstelle gleich am Anfang der Westpiste chauffiert, von Sir Joseph, meinem langjährigen Angestellten, welcher 5 Sprachen spricht und nie ohne Anzug und Kravatte zum Dienst erscheint. Er wird Euch schon auf der Fahrt zum Gerät mit seinen dezidierten Spässen in Reisestimmung versetzen, derweil meine asiatische Frau gartenfrische Zutaten zu ihren legendären Frühlingsrollen pflückt. Und da sich unser Garten in Flughafennähe befindet, wird sie auch rechtzeitig mit den frischgebackenen, dampfenden Köstlichkeiten da sein, um die ersten Gäste bei einem Gläschen handwarmen Reiswein in drei Sprachen willkommen zu heissen, derweil ich daran bin, die letzten Tassen handgefiltertes Flugbenzin aus der Centralapotheke sorgfältig in die desinfizierten Flügeltankbehältnisse zu giessen.

Beim Vortrag eines eigens für meine Gesellschaft tätigen Kammer- Ensembles werden wir zu den Klängen von Schubertens Forellenquintett die auf Hochglanz gewienerte Flugpassagierkabine betreten und die handverlesene Klientel wird sich in die mit Brokatbesetzten Intarsien ausstaffierten handgefertigten Masssitze von Manufactum, Germany reinflätzen, voller nur mit Contenance zu kaschierender Vorfreude, der Dinge harren, die da noch Höhepunktegleich sich anschicken, sich aneinander zu reihen.

Heute ist als erlauchte Destination MALAGA, die Metropole Andalusiens ins Visier genommen und wer noch gerne mitgereist wäre, muss ich auf unseren nächsten Event nächsten Monat vertrösten.

Nun zu den Reisetaxen:

Fr.ch. 8650.- inkl. aller Nebengebühren, zahlbar in bar an meinen Cassier Wilko.

Vielen Dank und bis zur nächsten wahren Reise, wo der Weg das Ziel ist.

Cpt. Walti (* CEO Walfischair )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Ich habe mich auch des öfteren gefragt, warum Balair B767-300 und b757-200 gekauft hatte! Die A330-200 hätte doch wesentlich besser in die Flotte gepasst. Weiss vielleicht jemand warum Balair so gehandelt hat? Und wie alt sind diese Maschinen überhaupt,die 757 sind ja fast neu. Doch sind die 767 auch so jung wie ihre kleineren Schwestern?

Gruss Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Adi18

 

Die beiden B.767-300ER der Balair CTA sind ebenfalls neu.

 

Ursprünglich war es auch so vorgesehen, dass die BalairCTA ihre beide A310-325ER durch A330-225 ersetzt. Später entschied sie sich jedoch für die B.767-300ER.

 

Gruss

 

Michel Verde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Hoi Adi

 

Die damalige SAirGroup hatte auch gewisse Pläne im Zusammenhang mit LTU, die dazumals auch B767 in der Flotte hatte. So hat man dann auch Boeings für Balair bestellt, später jedoch wechselte LTU zu Airbus und Balair stand somit mit ihren Boeings alleine da...

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich werde das Gefühl nicht los, dass immer mehr Airlines, vorallem Europas vermehrt auf Airbus setzten, wenn sie neue Flugzeuge kaufen. Das sieht man auch bei den Verkaufszahlen, Boing muss jetzt beginne ihrer Produktion zu verlangsamen, während Airbus immer noch voll durchproduzieren muss.

Mich freuts, mir gefallen die Airbusse besser, als die Boeings.

Gruss Daniel

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Hallo Daniel

 

Das ist so nicht ganz korrekt. Stimmt, Airbus hat momentan so viele Aufträge wie noch nie.

Aber Boeing hat in letzter Zeit vor allem mit der Boeing 777 enorme Erfolge, vor allem in den USA und Asien. Und wenn dann auch Southwest gleich 50 737 auf einen Schlag bestellt, ist das auch nicht schlecht...

Also bei Boeing ist keine Spur von Produktion reduzieren, sogar die B717 verkauft sich nach anfänglichen Schwierigkeiten recht gut, vor allem da AA die Bestellung von A319 durch TWA nach der Übernahme storniert hat und auf die B717 setzt.

Sogar die Longer Range B747 wurde als Frachtversion bereits von einem Kunden bestellt.

Also von Produktionsreduktion ist nach wie vor keine Spur bei Boeing.

 

Ach ja da hätte ich noch eine Bitte: Lasst doch die Sätze wie "Boeing soll doch zur Hölle gehen, ich mag Airbus!" oder umgekehrt. Das ist meines Erachtens recht kindisch und gibt den Diskusionen überhaupt keinen zusätzlichen Wert. Bitte, auch wenn ihr nur die einen Flugzeuge mögt und die anderen hasst, akzeptiert doch dass es nun mal zwei grosse Hersteller gibt.

Und Thomas, überlege doch bitte schnell fünf Sekunden, ob obiges Posting von dir wirklich nötig war...

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

 

[Dieser Beitrag wurde von mburkhard am 21. Juli 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...