Zum Inhalt springen

USA Urlaub 2008


americanflyyer

Empfohlene Beiträge

Guten Tag allerseits,

 

ich hab mal ein paar Bilder aus meinem USA-Urlaub aufgearbeitet und möchte sie euch nun hier zeigen. Vorneweg: alle Bilder sind unbearbeitet, sie sind nur verkleinert und das © wurde eingefügt (irgendwie muss man ja dem Datenklau vorbeugen. Ich hoffe es stört euch nicht allzu sehr).

 

Los gings am Montag, den 11.08.08 in Düsseldorf. Die Nacht vor dem Flug verbrachten wir in einem Hotel in Flughafennähe, sodass ich am Morgen nach dem Aufstehen die startenden Flugzeuge sehen konnte.

10995268319291.jpg

 

 

Nach Newark brachte uns ein A340-300 der Lufthansa, die Passau. Der flug war nicht sonderlich spektakulär, einzig eine British Airways trafen wir unterwegs.

10588987082526.jpg

 

Nach der Landung, die sich wetterbedingt um eine Stunde verzögerte (Gewitter über'm Platz, fast wären wir nach Philadelphia diverted worden) haben wir uns für die erste nacht in Jersey City in nem kleinen Hotel eingemietet und sind am Abend noch per U-Bahn nach Manhattan rübergefahren um schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf New York zu bekommen, das wir uns am Ende der Reise noch genauer anschauen wollten.

 

Tags drauf haben wir unsere Unterkunft für die nächsten Wochen in Empfang genommen und bezogen. Das Ding gehört da Drüben eher noch zu den Kleineren. Die Vorteile sind eindeutig. Ums mit den Worten des King of Queens zu sagen (sinngemäß): der fährt durch die Gegend, IN seinem Wohnzimmer.-der kocht, IN seinem Wohzimmer :007::009:

10995256532048.jpg

 

 

Ab jetzt bestanden die Tage entweder aus Fahren (von den Tagen gibts keine Fotos) oder aus Dinge anschauen (davon gibts Fotos) oder aus beidem.

 

Los gings am 13.08.08 mit dem Mystic Sea Port, einem Freilichtmuseum am Mystic River, das die Lebensweise des 19. Jhd. zeigt.

Am anderen Ufer des Flusses stand dieses schmucke Häuschen (ich würde wetten, das es einem Soldaten gehört, zumal sich unweit eine u-Boot Basis befindet)

10588991354755.jpg

 

 

13.08.08 im Hafen von Mystic Sea Port lag dieser alte Walfänger

10589002028914.jpg

 

 

13.08.08 ein weiteres Haus am Mystic River

10589011740230.jpg

 

 

Danach gings weiter gen Norden die Küste entlang mit Ziel Plymouth. Das bedeutete zwei Tage Fahrt. Zum glück gibt sogenannte State Parks, staatlich betriebene Campingplätze, die recht günstige Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Zumeist liegen sie Mitten in einem Naturschutzgebiet und sind daher von Wald umgeben, wie folgendes Bild zeigt

10589021093312.jpg

 

 

15.08.08 In Plymouth gabs dann wieder was zu besichtigen, nämlich die Plymouth Plantation, ein Freilichtmuseum (die Amis ham dafür wohl irgendwie ne Vorliebe, was ich aber gar nicht so schlecht finde. Zusammen mit den verkleideten Angestellten, die dem Alltagsgeschäft in diesen Dörfern nachgehen bekommt man ein sehr lebendiges bild von der damaligen Lebensweise) das zeigt, wie die Menschen zur Zeit der Gründerväter hausten.

10589031887951.jpg

 

 

15.08.08 Nachbau eines Dorfes des 17. Jhd.

10589043626483.jpg

 

 

15.08.08 Ein Wohnhaus von innen. Es wurde gerade etwas geräuchert, daher der Rauch. Zu selbigem Zweck waren alle Fenster (die dmas noch keine Scheiben hatten) geschlossen, es war in dem Haus also stockdunkel. So hockten die für Stunden drin.

10589059399630.jpg

 

 

15.08.08 Blick über das Dorf

10589061002059.jpg

 

 

15.08.08 Die Plymouth Plantation liegt etwas außerhalb von Plymouth selbst. Weiter gings also nach Plymouth in dessen Hafen mir dieser nette Schaufelraddampfer vor die Linse schipperte.

10589079010401.jpg

 

 

15.08.08 Unser eigentliches Ziel war aber die Mayflower II, einem Nachbau der Mayflower, mit der einst die Gründerväter rüberkamen. Das Original ist allerdings irgendwann spurlos aus den Aufzeichnungen verschwunden, so das in den 50ern des vergangen Jhd's dieser Nachbau nach den Originalplänen in Plymouth in England entstand und anschließen hierher gesegelt wurde. Ohne moderne hilfe, so wie die gründerväter einst. Auch heute noch läuft sie hin und wieder zu kleinen Kreuzfahrten aus.

10589088065172.jpg

 

 

Weiter gings nach Boston, wo wir uns wieder auf einem State Park einquartierten. Am nächsten Morgen sind wir dann mit der Fähre nach Boston reingefahren.

16.08.08 Blick über die Bucht von Boston

10589095595221.jpg

 

 

16.08.08 eine alte eiserne Brücke in Boston, die die Mündung des Fort Poin Channel zum Bostoner Hafen überspannt.

10589109150037.jpg

 

 

16.08.08 Auf unserem weitern Weg durch Boston sprang mir diese Spiegelung ins Auge. Alt und Neu direkt neben einander. Die Häuser rechts und links bestehen nur noch aus der Fassade. Sie wird von einer riesigen Stahlkonstruktion gestützt. Innen drin wird jetzt ein neues Gebäude gebaut, von dem äußerlich nur die alte Fassade zu sehen sein wird.

10589115980201.jpg

 

 

16.08.08 Gegenüber eines großen Macy's wurden ein paar amerikanische Oldtimer zur Schau gestellt.

10589134262131.jpg

 

 

16.08.08 alte schmiedeeiserne Balkone

10589146820508.jpg

 

 

17.08.08 Am nächsten Tag stand als erstes Whalewatching auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin zeigte sich die Skyline von Boston im schönsten Sonnenlicht.

10589151575394.jpg

 

 

17.08.08 Whalewatching...

10589167618431.jpg

 

 

17.08.08 ...garnicht so einfach brauchbare bilder zu schießen...

10589179844083.jpg

 

 

17.08.08 ...denn man steht grundsätzlich auf der falschen Seite...

10589181880834.jpg

 

 

17.08.08 ...und kann sich kaum bewegen, weil das Schiff so voll ist und sich alle an der Reling drängeln. Und auf die Sitze steigen ist verboten.

10589196357219.jpg

 

 

17.08.08 bei der Rückkehr vom Wale gucken ist mir dieses Segelboot vor die Linse gesprungen:009:

10589207662610.jpg

 

 

17.08.08 nachdem wir uns den restlichen Tag noch die Füße in Boston platt gelaufen haben sind wir am Abend dann mit der Fähre zurück Richtung Campingplatz gefahren, wo uns unser rollendes Wohnzimmer erwartet hat:005:.

10589211214813.jpg

 

 

17.08.08 ohne Worte...

10589228504172.jpg

 

 

20.08.08 nach zwei Tagen fahren übernachteten wir auf dem Raquette lake state forest. Nachdem ich um halb acht aufgewacht bin wollte ich eigentlich noch weiterschlafen, aber draußen war alles totenstill und ich hörte, dass mein Vater mit seinem Fotoapperat rumhantierte. So beschloss ich mal einen Blick aus dem Fenster zu werfen. Was ich dort erblickte habe ich versucht auf den folgenden Bilder festzuhalten. Aber sie geben die Stimmung nichmal ansatzweise wieder. Es war zwar saukalt (kaum über 0°C) aber es hat sich gelohnt. So stell ich mir das Reisen und Wildcampen mit einem Wasserflugzeug in Canada vor...

10589239632635.jpg

 

 

20.08.08 ...Die Bilder entstanden zwischen 8.10 und 8.30 LOC...

10589244473387.jpg

 

 

20.08.08 ...ich war schon fast zu spät dran.

10589258698863.jpg

 

 

21.08.08 Am nächsten Tag standen die Niagara Falls auf dem Programm. Als erstes an diesem Morgen stand eine Bootsfahrt mit einer der Maid of the Mist-Booten an.

10589269576621.jpg

 

21.08.08 Das ganze is ne ziemlich nasse Angelegenheit, so dass man Regenkapes bekommt, bevor es aufs Boot geht:009:.

10589271133577.jpg

 

 

21.08.08 aus dem selben Grund hab ich nicht besonders viele Fotos davon, weil ich die Kamera nicht unnötig lange ins Wasser halten wollte...

10589299622258.jpg

 

 

21.08.08 ...denn das dürfte wohl mehr sein, als dass was die Hersteller als "Spritzwasser" definieren:009:.

10589282855412.jpg

 

 

21.08.08 auf dem Observation Tower haben wir uns dann erstmal zum trocknen in die aufgehende Sonne gestellt. Der Wasserfall selbst wurde davon allerdings nicht trocken, wie man sieht:005::rolleyes:

10589309664435.jpg

 

 

21.08.08 Anschließend haben wir uns die Beine im angrenzenden Park vertreten...

10589311797905.jpg

 

 

21.08.08 ...und so ziemlich alle Aussichtspunkte auf der amerikanischen Seite besucht.

10589337883450.jpg

 

 

21.08.08 auf dem Weg dahin kommt man ganz dicht an die Zuflüsse der Fälle ran. Hier der der kleineren Fälle auf der amerikanischen Seite.

10589326797297.jpg

 

 

21.08.08 Die amerikanischen Fälle selbst. Im hintergrund steht der Observation Tower, unterhalb dessen die Boote losfahren.

10589344637742.jpg

 

 

21.08.08 nochmal der Zufluss

10589358936273.jpg

 

 

21.08.08 Der Zufluss zu den Horseshoe falls auf der kanadischen Seite.

10589366448268.jpg

 

 

21.08.08 Beim "Cave of the winds" läuft man auf Holzstegen direkt am Fuß des Wasserfalls entlang. Auch hier bekamen wir wieder Regenkapes, diesmal in gelb.

10589373978792.jpg

 

 

25.08.08 Na, wer errät, wo wir sind:007:

10589383333177.jpg

 

 

25.08.08 Richtig, times Square in New York. Für die letzten Tage hatten wir uns in ein hotel direkt an der 42nd Street eingemietet, von woaus wir Manhattan erkundet haben.

10589398581668.jpg

 

 

25.08.08 Wo man nur hinschaut Werbung

10589402630526.jpg

 

 

25.08.08 ...

10589418576774.jpg

 

 

25.08.08 ...

10589423283476.jpg

 

 

25.08.08 Rockefeller Center

10589439012814.jpg

 

 

25.08.08 Lower Plaza unterhalb des Rockefeller Center. Im Sommer tummeln sich hier Bars und Restaurants, im Winter entsteht hier eine open-air-Eisbahn mit dem größten Weihnachtsbaum New Yorks.

10589445636590.jpg

 

 

25.08.08 irgendwo in Manhattan

10592107492311.jpg

 

 

25.08.08 ...

10589458583842.jpg

 

 

26.08.08 Die New york stock exchange im financial district

10589461601648.jpg

 

 

26.08.08 der Börsen-Bulle (ich musste unweigerlich an "Hitch" denken:009:)

10589472025607.jpg

 

26.08.08 Als nächstes sind wir mit der staten Island ferry nach, wer hätts gedacht, staten Island rübergefahren. Nicht weil staten Island besonders interessant wär, sondern weil sie um sonst ist und man an der freiheitsstatue vorbei kommt. als erstes sieht man aber ellis island

10589486979769.jpg

 

 

26.08.08 erst dann kommt Miss Liberty vorbei.

10589499212029.jpg

 

 

26.08.08 auf dem Rückweg direkt nach vorne raus fotografiert. Links ist Jersey City, in der Mitte Manhattan und rechts fängt Brooklyn an.

10589506135653.jpg

 

 

26.08.08 Direkt neben dem Fähranleger in Manhattan befindet sich ein Heliport, so dass mir, immer noch auf der Rückfahrt befindlich, dieser Schuss gelungen ist.

10589513328552.jpg

 

 

26.08.08 mitten zwischen den ganzen Skyscrapers im financial district steht ne alte Kirche

10589529153668.jpg

 

 

26.08.08 Dieses nette Schild hing direkt neben nem Aufzug, mit dem man zu einer provisorischen Brücke, die direkt am ground zero vorbeiführt, gelangte. Daneben war natürlich auch ne Treppe, sonst wär das Schild ja sinnlos...

10589533844759.jpg

 

 

26.08.08 Was macht man in einer Stadt, in der jeder zenitmeter Baugrund teuflisches Geld kostet?

Richtig, man baut in die Höhe. Und wenn man Parkplätze braucht?

Baut man halt ein Parkhaus. Und wenn man so viele Stellplätze braucht, dass der Platz nicht mehr für Rampen reicht?

Dann baut man eben einen Aufzug für die Autos. so wie hier:

10589546006608.jpg

 

 

26.08.08 Brooklyn bridge

10589555458638.jpg

 

 

26.08.08 eines der zahlreichen Hochhäuser

10589563313032.jpg

 

 

26.08.08 auch hier gibts das, alte Fassade mit neuem Kern. Und mit den typischen Feuerleitern.

10589579502057.jpg

 

 

26,08,08 Nach etwa zweieinhalb stunden Warterei konnten wir dann endlich aufs Empire State Building. Inzwischen war es Dunkel geworden, so dass die folgenden nachtaufnahmen entstanden (meine persönlichen Lieblingsbilder):

10589589609332.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589591853368.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589601113460.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589616430036.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589624088641.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589633172669.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589648741441.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589654781928.jpg

 

 

26.08.08 ...

10589665208095.jpg

 

 

27.08.08 am nächsten Tag im Central Park

10589673641148.jpg

 

 

27.08.08 ...

10589686428879.jpg

 

 

27.08.08 ...

10589698519023.jpg

 

 

27.08.08 ...

10589708400002.jpg

 

 

28.08.08 Wieder der nächste Tag. Tag der Abreise. Nach dem Frühstück sind wir noch zur Grand Central Station, Manhattans Hauptbahnhof, gelaufen.

10589714076692.jpg

 

28.08.08 Wir kamen dort am frühen Mittag an und haben uns erstmal die Haupthalle angeschaut. Anschließend haben wir in der Oyster Bar, die sich in einer Passage unterhalb der Haupthalle befindet, zu Mittag gegessen. Die haben über 100 verschiedene Fischgerichte (darunter natürlich auch Austern), die zwar teuer sind aber super gut schmecken.

10589727477715.jpg

 

 

28.08.08 Danach sind wir wieder zurück zum Hotel gelaufen.

10589733539816.jpg

 

 

28.08.08 auf dem weg zurück hab ich dann noch das Chrysler Building fotografiert.

10589746626274.jpg

 

 

28.08.08 damit war unser erster USA-Urlaub und der letzte gemeinsame Familienurlaub (ab Januar muss ich zur Bundeswehr und danach werd ich ne Pilotenausbildung anfangen) zuende. Unser Rückflug fiel mitten in die Rush-hour, so dass wir ein Weilchen warten mussten. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich noch etwa 4 bis 5 Flugzeuge vor uns. auf einem parallel verlaufenden taxiway nochmal so viele.

10589759385640.jpg

 

 

28.08.08 zur gleichen Zeit machte sich auch dieser Jumbo der LH auf den Weg, allerdings nicht wie wir nach Kopenhagen sondern nach Frankfurt. Damals hatte ich noch die Hoffnung, dort mein zukünftiges Arbeitsgerät zu sehen, denn ich hatte meine FQ ja noch vor mir. Die is aber inzwischen negativ verlaufen und ich muss die Hoffnung in absehbarer Zeit ne 747 fliegen zu dürfen erstmal auf Eis legen.:002:

10589769020426.jpg

 

 

28.08.08 nach dem Start in Newark. Rechts müsste Staten island zu sehen sein.

10589773644235.jpg

 

 

29.08.08 nach einer etwas unruhigen Nacht im Flieger fanden wir uns am nächsten Morgen irgendwo über Dänemark wieder.

10589783489321.jpg

 

 

29.08.08 beim verlassen des Fliegers in Kopenhagen erblickte mein müde Auge (was in diesem Fall wörtlich zu nehmen ist, denn ich hatte nur gut 3 (in Worten: drei) Stunden Schlaf) diesen A319 im Retro-Kleid.

10589793637795.jpg

 

 

29.08.08 Da wir 8 Stunden aufenthalt hatten haben wir den Flughafen verlassen und sind mit der Metro in die Stadt gefahren. Da ich hundemüde war hab ich nicht sonderlich viele fotos gemacht, aber die Meerjungfrau im Hafen war einfach obligatorisch.

10589803411172.jpg

 

 

29.08.08 Zurück nach Stuttgart gings dann am Nachmittag mit ner Avro RJ85. Unsere Plätzt waren ganz hinten links, so dass ich nach dem TO einen guten blick über den Flughafen hatte.

10589814257262.jpg

 

 

29.08.08 im Abflug von Kopenhagen: viel "kleine" Windräder

10589822810478.jpg

 

 

29.08.08 noch mehr kleine Windrädchen :p

10589834386273.jpg

 

Das war unser USA Urlaub, ich hoffe es hat euch gefallen. Mir hatt es gefallen. Natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnit aus dem, was wir gesehen haben. Wir sind ziemlich genau 2000 Meilen gefahren und haben dabei runde 290 Gallonen Sprit verbrannt. Auf meinem Laptop fanden sich am Ende 1876 Bilder (wo die auf einmal alle herkamen...:009:).

Ich hab natürlich noch einige Fliegerbilder, die ich demnächst in der Spottercorner posten kann, wenn interesse besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fuer die schoenen Eindruecke, vor allem aus NYC, der Blick vom naechtlichen Empire State ist einfach atemberaubend, das muss man selber gesehen haben, Bilder, auch so tolle wie deine, geben das nur ansatzweise wieder. Hinfliegen! :007:

 

Druecke die Daumen fuer den weiteren Weg ins Cockpit.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, war ein toller Urlaub. Hat mir super gefallen und ich werd bestimmt mal wieder rüberfliegen, hoffentlich in absehbarer Zeit auch als Pilot:009:.

 

Druecke die Daumen fuer den weiteren Weg ins Cockpit.

 

Danke. I'll do my very best!!

 

Die Fliegerbildli kommen in den nächsten Tagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...