Zum Inhalt springen

Da heulen die Wölfe oder CRX357 EGLL --> LSGG (1.48MB)


FalconJockey

Empfohlene Beiträge

Hi in die Runde,

 

habe heute anlässlich des High Capacity Events der UK-Division von VATSIM einen Flug von Heathrow nach Gämf unternommen. Es war mal wieder ein Abendflug mit ein paar netten Eindrücken! Sit back and relax, kann ich nur sagen!

 

Heathrow ist - wie immer - busy. Überall stehen Flugzeuge und die sind nicht alle einfach nur statische Objekte! Als ich abgeflogen bin waren 114 Flüge in, von oder nach London-Heathrow aktiv!

CRX357-0.jpg

 

 

Da sind also wir und warten am Gate F15 auf unsere Anlassfreigabe. Die Clearance haben wir schon - MID3G von 27L, initially 6000ft. Es dauerte allerdings eine Weile bis ich dem Controller auf "Delivery" klargemacht habe, dass das Callsign nun "Swiss" sei und nicht mehr "Crossair" wink.gif

CRX357-01.jpg

 

 

Endlich geht es los. "Push and start approved, report ready for taxi" und schon bewegen wir uns, Triebwerk 2 läuft schon und gerade habe ich den Startknopf für die Nummer 1 gedreht.

CRX357-02.jpg

 

 

Wir sind bereit zum Rollen und erhalten die Anweisung "Follow CTN469, taxi to Block 74 runway 27L."

CRX357-03.jpg

 

Kurz vor Block 74 sollen wir nun doch zum Block 138 rollen und den Tower rufen, gesagt getan. Da stehen wir nun und warten. Der Tower fragte noch, wann wir uns denn nun entschliessen, endlich auch CRX als ATC-Code zu erneuern - SWISS hiesse doch soviel wie "So What It's Still Swissair". Habe ihm ein SWR-Mech mal gesagt biggrin.gif

CRX357-04.jpg

 

...weiter in der Antwort....

 

 

[Dieser Beitrag wurde von EmbraerJockey am 29. April 2002 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die CTN469 ist gerade abgehoben, als wir den Line-Up machen dürfen:

CRX357-05.jpg

 

 

"Swiss 357 Cleared take-off 27L"

CRX357-06.jpg

 

 

"Positive rate, gear up!" Jetzt immer schön dem Flight Director folgen.

CRX357-07.jpg

 

 

Wir sind bei 6000ft angekommen, doch die Frequenz ist voll! Kein Durchkommen. Also müssen wir erstmal auf 6000ft verweilen, bis wir auf dem Funk den Controller erreichen.

CRX357-08.jpg

 

 

Die Zeit nutze ich für einen Screenshot von aussen! Der Mond ist einfach zu schön, man könnte fast heulen wie ein Wolf! Der aufmerksame Betrachter kann nun den Titel dieses Beitrages interpretieren...

CRX357-09.jpg

 

 

Endlich dürfen wir erstmal auf FL190 steigen und als wir durch die untere Wolkendecke stossen habe ich einen tollen Blick auf den Mond - yaahhhuuuuuuuuuu!

CRX357-10.jpg

 

 

Und nochmal der Mond - inzwischen auf Reiseflughöhe FL330 - einfach zu schön!

CRX357-11.jpg

 

 

So, wir müssen auch noch ein wenig navigieren und kontrollieren, ob das FMS alles richtig macht. Sogar eine Abkürzung direkt nach "BAMES" haben wir beantragt und erhalten. Die Route führt uns westlich direkt an Paris vorbei. Ca. über Orly biegen wir nach links in Richtung Dijon ab.

CRX357-12.jpg

 

 

Wir kommen schon in die Gegend von Dijon - LUSAR ist der erste Wegpunkt auf der STAR (Standard Arrival Route)

CRX357-13.jpg

 

 

Wir haben schliesslich Kontakt mit "Swiss Radar" und es geht abwärts, erstmal auf FL200. "Swiss 357, descend initially FL200, cleared LUSAR 6R arrival and DINIG 2A transition."

CRX357-14.jpg

 

 

Wir sind nun schon auf der DINIG 2A Transition und biegen soeben in den "Gegenanflug" für das ILS 23 ein, wir sinken auf 7000ft. CRX357-15.jpg

 

 

"Swiss 357, turn right to St. Prex.". Also schnell auf NAV1 "SPR" aktiviert und die RMI-Nadel auf NAV1 eingestellt. So drehen wir rechts zur blauen Nadelspitze hin.

CRX357-16.jpg

 

 

"Swiss 357, cleared ILS 23, report established."

CRX357-17.jpg

 

 

Da sind wir nun established und ich bleibe noch ein wenig "clean", um mit 230 KIAS das ILS runterzurutschen.

CRX357-18.jpg

 

 

Allmählich wird es Zeit, abzubremsen, also lassen wir die Füsse runter und setzen Flaps 22. Wir haben soeben die Landefreigabe erhalten und da es böigen Wind hat, nehme ich nicht volle Klappen, damit ich weniger Probleme mit dem Wind habe.

CRX357-19.jpg

 

 

Short Final Runway 23

CRX357-20.jpg

 

 

Mal aus dem Cockpit...

CRX357-21.jpg

 

 

Impact!...ich meine natürlich "Touchdown!", "Spoilers Open" biggrin.gif

CRX357-22.jpg

 

 

So, wir sind auf Position 24 und schalten die Triebwerke ab, Nummer 2 ist schon aus, der 1 wird gleich der Saft abgedreht - genug Lärm gemacht für heute!

CRX357-23.jpg

 

 

Alle Triebwerke sind aus und die Checkliste "Stopping Engines" abgearbeitet. Swiss 357 ist in Genf und bedankt sich recht herzlich, dass Sie mit uns geflogen sind! Au revoir!

CRX357-24.jpg

 

 

Ja, das war's - leider sind nicht alle Shots so geworden wie ich mir das vorgestellt habe. Leider fliege ich kaum tagsüber online...Beim nächsten Mal fliege ich halt am Abend aber dafür in den USA, dann ist es dort noch hell und man sieht mehr auf den Bildern biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

 

 

Hier noch die obligatorischen Daten:

Flugzeug ERJ145 Swiss für das ERJ-Panel von Bill Grabowski

Scenery London UK2000, Genf Standard

FMS von SquawkBox

 

 

-->> Danke für's Anschauen! <<--

 

 

Ciao, Andreas

 

http://www.vatsim.net

http://www.vacc-sag.org

http://www.swissfir.org

 

[Dieser Beitrag wurde von EmbraerJockey am 29. April 2002 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas!

 

erstmal Danke für Deinen schönen Flugbericht!!

 

Wie hattest Du es eigentlich gemacht, das das Squawkbox-Textfenster und das FMS als separates Fenster erscheinen zu lassen? Habe ich da vielleicht eine alte SB-Version?

 

Gruß,

 

Thomas, der auch endlich mal wieder online fliegen möchte....*seufz*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas,

 

danke smile.gif

 

Also, dazu benötigst Du das Module "HostSB.DLL", das Du bei den einschlägigen Websites findest.

Du kannst dann den HostSB von einem extra-Menü im FS aus starten (bei "Modules").

Wichtig: Du musst den FS im Fenstermodus laufen lassen, wenn Du HostSB und SB starten willst. Wenn es dann läuft kannst Du wieder in den Vollbildmodues wechseln (ALT-Enter).

 

 

Ciao, Andreas

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas!

 

Schöner Flugbericht, ich habe auch an diesem Mega-Event teilgenommen (LSZH-EGLL-LSZH); obwohl zeitweise die Server wirklich am Limit waren war es ein Riesenspektakel...

 

Das Callsign "Swiss" scheint sich ja wirklich noch nicht so rumgesprochen zu haben...entweder wird man mit Crossair, Swissair, oder Charlie Romeo X-ray angesprochen...

 

Gruess

 

Flo

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas

 

Das war wieder mal ein super-professioneller Bericht von Dir! Man merkt halt immer wieder, dass hier ein Profi am Werk ist!

Und, in der Nacht ist es halt dunkel, das hat sie so an sich....wink.gif

 

Gruss

Mike

 

------------------

Moderator Screenshots/Flugerlebnisse

da, wo Ihr Eure schönsten Shots und virtuellen Berichte postet....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hmmm, gibt es eine Möglichkeit, den Hintergrund des Berichts schwarz erscheinen zu lassen? So würden die Nacht-Shots viel besser rauskommen.

 

Nächstes Mal versuch ich wenigstens in der Abenddämmerung zu fliegen - mit Betonung auf "versuchen" smile.gif

 

 

Ciao, Andreas

 

PS: Wenn ich so schlampig fliegen würde wie hier, würde mich die Firma glatt rausschmeissen, hehe, hab ja nicht mal die Speedbugs für die Landung gesetzt *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

 

was sind denn so die "einschlägigen Seiten" bei Dir? Habe "hostsb.dll" in allen möglichen Varianten auf flightsim.com und avsim.com gesucht, aber nichts gefunden....

 

Gruss,

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...