Zum Inhalt springen

FSX Luftlöcher oder ein Bug?


CREZ

Empfohlene Beiträge

In letzter zeit passiert mir folgendes öfters während dem Fliegen: Ich fliege z.B. mit 300 Knoten auf beliebiger Höhe, bei vermeindlich schönem Wetter. Plötzlich bewegt sich das Flugzeug, als würde es einen heftigen Windstoss von der Seite geben und auf einen Schlag fliege ich nicht mehr mit 300 Knoten, sondern (zum Beispiel) mit 360 Knoten. Der Autopilot reagiert und wird langsamer und ein paar Sekunden später fliege ich mit 260 Knoten?!

 

Es ist egal mit welchem Flugzeug und in welcher Höhe. Sind das Luftlöcher oder was ist? Gestern ist es bei meiner LevelD 767 sogar passiert, dass sie auf einen Schlag mit etwa 450 Knoten geflogen ist und dann innerhalb von ein paar Sekunden wegen Überlastung "abgestürzt" ist.

 

Ich habe vorallem irgendwie das Gefühl, dass das erst seit Kurzem so ist, bin mir da aber nicht 100% sicher.

 

Gruss

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach

 

Was mir dazu spontan einfällt: Hast du in letzter Zeit vielleicht ein Add-On ( Flieger Szenerien) installiert? Vielleicht Freeware die etwas geändert hat.

 

Kann leider nicht sagen ob es bei mir auch so ist, denn dazu bin ich zu wenig im FSX unterwegs :005:

 

Schönen Tach noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, das es einfach etwas heftigere Turbulenzen waren.Als ich gerade eben von Hamburg nach Dortmund auf FL 250 geflogen bin hatte ich das, das ich zeitweise mit 330 Knoten und aufeinmal war ich 460 Knoten schnell.Ist mir noch nicht so oft passiert kommt aber vor.

:005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ja da habe ich so einiges installiert ;) Denkst du ich sollte vielleicht mal zurückbustabieren, bis das nicht mehr passiert?

Normal ist das ja nicht oder?

 

Gruess

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michi

 

Hattest du das "reale" Wetter eingestellt, sprich Download der Wetterdaten?

Ich kenne das Wetter im FSX nicht, aber im FS9 kannst du damit echt nicht fliegen. Wenn zwei benachbarte Stationen komplett andere Winde haben und du die Grenze des Einflussbereichs überfliegst, weht der Wind plötzlich aus einer anderen Richtung. Wenn M$ das im FSX immer noch nicht verbessert hat, ist das für mich ein Grund mehr, ihn nicht zu kaufen! :002:

 

Gruess

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich denke auch, dass es am realen Wetter liegt! Ich war gestern mit einer sehr schweren 744 von LSZH nach KJFK unterwegs. Der Fliefer hatte schon seine liebe Mühe FL330 zu erreichen, als dann über dem Elsass solche Turbulenzen einsetzten. Die 744 war plötzlich 380kts (IAS) schnell und dann wieder nahe am STALL-Bereich. Da ich nicht die ganzen 8,5 Stunden vor dem Bildschirm den Flug überwachen wollte und Angst hatte, dass der Flieger auf Grund eines Strömungsabrisses ausser Kontrolle geraten könnte, während dem ich nicht am FS war, stellte ich das Wetter kurzerhand auf CLEAR SKIES um und die Turbulenzen waren weg.

 

Liebe Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber im FS9 kannst du damit echt nicht fliegen.

 

Um die Aussage nocheinmal aufzugreifen.... wie fliegt ihr denn dann im Flusi?

Die vorgefertigten Wetterszenarien werden ja mit der Zeit langweilig, aber das manuelle Gefummel mit den Wolkenhöhen, Niederschlagsarten, Winden ist mir dann einfach auch zu langwierig und zu viel. Vor allem, möchte ich, wenn ich beispielsweise aus der grauen Suppe Großbritanniens starte, nicht *bumms zack* mein Wetter auf strahlenden Sonnenschein in Paphos umstellen.

Da muss es doch eine andere Möglichkeit geben.

Diese "Luftlöcher" sind mir allerdings auch schon des öfteren im FS9 aufgefallen.

 

Gibt es denn eine Payware/Freeware für wirklich überzeugende, spielbare, realistische Wetterverhältnisse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend

 

Das scheinen wirklich die Turbulenzen zu sein^^

 

Kenne das halt nicht so, bin meistens mit Helis unterwegs und dort vorallem die Hütten am anfliegen und nicht auf Fl 330 :005:

 

@Basti P.

 

Zum Teil flieg ich mit realen Wetterdaten und zum Teil auch manuell wenn ich ein bisschen Stürme brauche stelle ich mir das Wetter selber ein.

 

Ob es Tool gibt bin ich mir nicht sicher, aber es wäre toll wenn es ein solches hätte. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende die Kombination aus ActiveSky und XGraphics, was zusammen für ziemlich realistische Wetterverhältnisse sorgt. Das Problem mit den Windänderungen gibt es bei dem System zwar auch, allerdings durch eine gewisse Technik sind die nicht so stark ausgeprägt.

 

@Tobi: Das werde ich mal ausprobieren, Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

Mit FSUIPC kann man unabhängig zum Active Sky unter dem Ritter 'Winds' das 'Wind smoothing' einstellen, da kannst du solche Änderungen verfeinern in dem du angibst wieviel Knoten pro wieviel Sekunde der Wind geändert wird, oder wieviele Knoten pro Sekunde die Windänderung sein darf

 

Das könnte helfen

 

Sorry habe erst jetzt gesehen: Uppss. das hatten wir ja schon ;)

 

Gruss

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...