Zum Inhalt springen

Steuerdefekt


amiga4000

Empfohlene Beiträge

hallo alle,

diese meldung ist mir in einer tageszeitung

aufgefallen:

"flugpassagiere mussten steuerdefekt ausgleichen

 

""hier spricht der kapitän, bitte kommen sie alle nach vorn, um die maschine zu stabilisieren"",

 

mit dieser meldung schockte ein britischer pilot seine 71 passagiere kurz vor der landung in paris,

wegen eines steuerdefektes bewegte sich seine fokker f28 beim landeanflug immer wieder nach oben,

das gewicht der passagiere wirkte ausgleichend, die landung glückte"

 

ist dieser vorfall so zu meistern oder doch stark übertrieben,

"flugzeugjoggen" beim start alle nach rückwärts, im reiseflug ab in die mitte und bei der landung nach vorn zu den piloten

 

 

------------------

karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

Hallo Karl,

 

obwohl der genau gleiche Vorfall weiter unten schon beschrieben wird, hier trotzdem eine Antwort auf deine Frage:

 

Das ist keineswegs übertrieben. Ist doch eine gute Idee, das wenn die Nase des Flugzeuges aufgrund eines Steuerungsdefektes immer wieder nach oben geht, dass man dann den Schwerpunkt der Maschine nach vorne verlagert. Und das geht halt nur mit Hilfe der Passagiere...

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, das ist nicht übertrieben. wenn ich unseren Embryolino von Hand fliege und die Flightattendants hinten mit dem Service anfangen, dann merke ich sehr wohl, wenn die mit dem Trolley durch den Gang nach hinten fahren! Da muss ich dann immer nachtrimmen, damit es passt. Das war auf der Saab340 genauso. Ob das nun bei einer 747 so extrem ist bezweifle ich, da dort viel mehr Masse im Spiel ist. Aber vielleicht wirkt es sich dort auch aus.

 

 

 

------------------

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

 

Cheers, Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus Burkhard

DAS hätte ich nun allerdings nicht gedacht! smile.gif

Das heisst wenn du manuell fliegst weisst du immer, was die FA's gerade machen. Kommen Sie von hinten mit dem Troley nach vorne musst du trimmen, dann verteilen sie langsam das Gewicht des Troleys den verschiedenen Passagieren bis sie wieder ganz hinten sind und somit musst du gleich viele Male trimmen, dann wenn du denkst sie der Service sei fertig kommt ein(e) FA nach vorne und bringt euch etwas zu essen/trinken, aber hier bist du nun schlau genug und trimmst nicht, da du ja weisst dass sie/er evtl. gleich wieder nach hinten geht...

 

Sag mal, bei soviel Trimstress, fliegst du da überhaupt noch manuell? smile.gif

 

Und da soll noch einer sagen die Piloten hätten keinen stressigen Flug...

 

Gruss Markus

 

PS: Man beachte, dass ich oben bewusst einwenig übertrieben habe...

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Nimmt mich doch echt Wunder wie lange es geht, bis es für den FS ein Addon gibt, welches eine FA mit Trolley simuliert. biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

 

Gruss: Hugo

 

[Dieser Beitrag wurde von Hugo Frey am 10. August 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

tja das ist genau das, was uns armen Simmern fehlt: Wir fliegen "unsere" Flugzeuge nicht mit dem Hosenboden

 

Wir können zwar schön alle SID/STATS fliegen, quatschen u.U. mit dem Fluglotsen, drücken hier und da Schalter und drehen an Rädchen, wenn es hoch kommt sogar an realen Rädchen (nicht, all ihr Homecockpitbauer?) aber das Schaukeln, Rumplen und Rattern bleibt uns verwehrt...wie lange noch? a_smil09.gif

Ich gebe die Hoffnung nicht auf in 50 Jahren doch einen full motion sim zu haben

 

In diesem Sinne...

 

Thomas

 

 

[Dieser Beitrag wurde von Thomas Esser am 10. August 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

klar merkt man das nur wenn die Kollegin zügig von einem Ende des Fliegers zum anderen läuft ;-)

Und wenn wir Trimprobleme haben, dann geht der Kapitän mal aufs Klo und verbessert so unser CG (center of gravity). Der Embraer ist nämlich tendenziell kopflastig (schwere avionics und schwere Kücheneinrichtung).

 

 

 

------------------

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

 

Cheers, Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt wahr???

 

Oder hat die Crossair neuerdings Sumoringer als FA angestellt... biggrin.gif

 

Das würde heissen, wenn der Cpt. am Crossair Day durchgibt... : "auf der linken Seite sehen wir das Matterhorn" und alle Passagiere nach links hechten, sollte er seine Hände schon an den Hebeln haben, sonst gibts ne unfreiwillige Linkskurve??? (bezogen auf die Saab 2000? )

 

Dann wisst Ihr im Cocpit ja auch wie trinkfreudig die Passagiere sind... Service von vorne nach hinten... der Flieger kippt nach hinten... FA rollt wieder nach vorne.. am Neigewinkel nach vorne kann man erkennen wieviel flüssiges noch im Karren lagert biggrin.gifbiggrin.gif

 

Das selb dann auch mit den berühmten Crossair "Schoggitaler" Ich denke da werden im Cockpit schon schätzungen gemacht wieviele "Schoggitaler" verteilt wurden biggrin.gif

 

 

 

 

------------------

Webmaster www.Flugsimulation.ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wundere mich jetzt aber schon ein wenig über Euere Unkenntnis!

Im Forumsteil: TV- Tips wurde anfangs Jahr ein diesbezüglicher Film besprochen. Und da es sich um einen Dokumentarfilm gehandelt hat, repetiere ich in kurzen Zügen das Vorgehen:

Also der brachte auch die Nase nicht mehr runter und drohte schon ins weite Weltall hinauszuschiessen, als man die Idee hatte, mit einem anderen (schnelleren Flugzeug) Wasser heranzufliegen, welches dann durch eine eilends mit der Bord- Axt geschlagene Oeffnung gezielt ins Flight- Deck geflutet wurde, und siehe da: Der Aeroplan begann einen eleganten Sinkflug!

Und das Beste: Die Passagiere merkten vom ganzen Geschehen nichts und vorallem wurden sie nicht als lebende Ballast- Säcke missbraucht.

Ich erstarre immer wieder in Ehrfurcht vor dem Ideenreichtum des Flugpersonales.

Und wünsche mir noch mehr solche genialen Dokumentarstreifen, wo man auch das in den Tagesmedien verschwiegene erfahren kann!

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaaaahhh, Walti,

 

das ist der Hit: diese berühmten, erstklassigen Fliegerfilme, auf höchster geistiger Ebene. Wie im realen Airlinebetrieb, nur völlig anders. Eigentlich ein "MUSS" für jeden engagierten PC Piloten. Nur dort kann er tiefgreifende Erkenntnisse sammeln... Ich brech ab...

 

Noch ein winziger Hinweis zur Realität. Selbstverständlich ist eine spürbare Gewichtsverlagerung immer abhängig von Fluggewicht der Kiste. Bei der 767 müsste schon die Cabincrew mit mehreren Tresoren nach vorne hangeln, bevor man etwas merkt.

 

Beim "Bobby" (ähh, 737) ist das schon etwas anders. Und, in der logischen Konsequenz:

beim Leichtgewicht "Embryolino" kann ich mir real gut vorstellen, das der PF die Trimmung bereits nachsetzen muß, wenn ein Pax mit Dünnpfiff zurück zum Seat krabbelt. Zumindest dann, wenn George (AP) nicht knüppelt.

 

Gelle, lieber, ähh FOX?

 

Gruß PG

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...