Zum Inhalt springen

Problem nach Crash mit Kestrel 500 SX


dotter1976

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bisher hab ich mich in dieser Ecke des FF noch recht wenig rumgetrieben, höchstens als stiller Mitleser...:) Nun hab ich aber auch Grund zum Posten hier und hoffe auf Eure Unterstützung.

 

Ich hab mir nach mehreren Silverlit Helis und einem Koaxheli nun vor kurzem den Kestrell 500 SX angeschafft. Ich wollte noch keinen vollen (oder teuren) Einstieg in die 3D Heliwelt und bin deshalb von dem Teil begeistert!

 

Ich hatte damit auch schon schöne Flüge und die Steuerung klappt eigentlich nun auch für mich als "Fortgeschrittener Einsteiger" echt gut.

 

Einen Fehler hab ich nun gemacht...:002: das Ding in meiner Wohnung angeworfen...bei der 3. Akkuladung ist dann zu einem "zärtlichen Rendevouz" mit einem grossen Porzellanübertopf gekommen....

 

Sah zuerst schlimmer aus als es war...Gehäuse ist im Eimer, Rotorblatt am Ende leich abgesplittert und das Paddel hat sich aus der Verankerung gelöst. (Hatte ich schon mal...einfach wieder einklinken). Also alles im minimalen Eurobereich was die Ersatzteile angeht.

 

Doch irgenwas hat´s da noch...ich hab das Paddel wieder eingehängt oben, doch der Heli ist nahezu unfliegbar jetzt...:( Zieht komplett nach links, auch bei vollen Ausschlag nach rechts, und kommt nicht vernünftig in die Höhe)

 

Wenn ich mal manuell die Rotorblätter kippe, dann merke ich das es in die eine Richtung leicht geht, in die andere nur sehr schwer und mit einem quietschen verbunden. Weiters sehe ich wenn ich den Heli in der Hand halte und Gas gebe 2 Rotorbahnen (wenn ich von der Seite draufschaue sehe ich eine Art "X" was die Bewegungsbahnen der Rotorblätter betrifft). Bei den Ruderaussschlägen nach links bzw. nach vorne kommt es zu einem Kontakt (höre es kratzen)...was hier kontaktiert, kann ich nicht genau sagen...

 

Nun, um´s kurz zu machen...ich bin bisher nur (erfolgreich) geflogen und hab leider von der Technik keine Ahnung...Was kann´s denn da haben?

 

Ist das leicht zu beheben oder ein Kapitalverlust des Helis?!?

 

Danke für eure Unterstützung!!!!

 

lg

Günther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Günther

 

Wenn es Ersatzteile dafür gibt, ist sicher nicht der ganze Heli futsch!

 

Schwer zu beurteilen die Sache:confused:. Nimm doch nocheinmal die ganze Mechanik unter die Lupe, ob da irgendwas verbogen, verschoben, gebrochen oder sonst was ist. Ich bin sicher, dass Du was rausfindest.

 

Beurteilen lässt sich jedoch das "X" (der Spurlauf). Wenn der Spurlauf nicht stimmt, hat das Einflüsse auf die Systemruhe und verursacht Vibrationen, welche wiederum die Leistung des Motors beeinträchtigen. Dadurch lässt sich vielleicht auch die mangelnde Power beschreiben.

Dazu kommt dann noch die Unwucht der gesplitterten Rotorblätter.

Also, diese Probleme musst Du auf jedenfall beheben, damit es dem Heli wieder besser geht:005:

 

Hoffe das Hilft Dir weiter...

 

Fliegergruss, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WEnn der Spurlauf nach einem Crash nicht mehr stimmt, ist die Blattlagerwelle krum (Verbindungswelle, die die beiden Blatthalter lagert)

 

Vergleiche auch mal die Paddel mit der Taumelscheibe:

 

Die Paddelstange, von oben gesehen nach 12Uhr ausrichten und dann von hinten auf die Paddel schauen. Nun kontrolieren, ob die Taumelscheibe den gleichen Winkel wie das Paddel hat. Das gleiche mit 3Uhr machen.

 

 

gruess Consti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, sorry hat etwas gedauert...

 

ich habe mittlerweile den Fehler lokalisiert:

 

Prsentation1.jpg

 

Ich habe nun die Gelenkpunkte vertauscht! Siehe da, der Heli ist wieder flugfähig und das besser als je zuvor...:009:

 

Mir war nicht ganz klar, warum die Gelenke vertauscht waren - bei meinen bisherigen leichten Crashes hab ich maximal die Paddelstange oben wieder einhängen müssen, nie etwas mit den Kugelgelenken gehabt. Sollte das etwa schon der Auslieferungszustand gewesen sein?!?! :p

 

Naja, wie auch immer, es wird wieder fleissig geflogen...:008:

 

lg

Günther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
So, sorry hat etwas gedauert...

 

ich habe mittlerweile den Fehler lokalisiert:

 

Prsentation1.jpg

 

Ich habe nun die Gelenkpunkte vertauscht! Siehe da, der Heli ist wieder flugfähig und das besser als je zuvor...:009:

 

Mir war nicht ganz klar, warum die Gelenke vertauscht waren - bei meinen bisherigen leichten Crashes hab ich maximal die Paddelstange oben wieder einhängen müssen, nie etwas mit den Kugelgelenken gehabt. Sollte das etwa schon der Auslieferungszustand gewesen sein?!?! :p

 

Naja, wie auch immer, es wird wieder fleissig geflogen...:008:

 

lg

Günther

 

Ersatzteile findet man hier:

 

http://www.elv.ch/Nine-Eagles-Kestrel-500-SX/x.aspx/cid_74/detail_1/detail2_1506

 

oder im Ausland (wie so oft günstiger):

 

http://www.rc-fever.com/nine-eagles-parts-nine-eagles-218a-parts-c-340_554_547.html

 

4 Rotorblätter für nur ca. USD 6.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

habe auch ein problem nach einem crash. und zwar hatte sich das obere metallstück (padddel) beim crash gelöst und als ich es dann wieder eingerastet habe, scheinen die teile, die dieses paddel mit dem unteren teil verbinden, immer gegen was zu stossen und somit bekommt man nicht genuch kraft um abzuheben. jedoch sieht eigentlich nix kaputt aus, deshalb verstehe ich das ganze nicht.

 

kennt einer dieses problem? danke im vorraus und entschuldigung, ich kenne die ganzen fachbegriffe leider nicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...